Natur

Heideblüten-Barometer: Heideblüte 2025

Wo blüht die Heide 2025 am schönsten?
Unser Heideblütenbarometer sagt Ihnen, wo und wann die Heide am schönsten blüht.


Wann blüht die Heide? 

Die Faustformel lautet 08.08. bis 09.09., aber daran hält sich die Natur selten. Es kommt auf die Wetterlage und die Regenfälle an.

In den letzten Jahren begann die Heideblüte häufig schon im Juli und endete in den letzten Septemberwochen. Hier in unserem Heideblüten-Barometer erfahren Sie sofort, wenn es soweit ist. Wir zeigen die ersten Blüten und halten Sie auf dem Laufenden, denn die vielen Heideflächen entwickeln sich vollkommen unterschiedlich.


Aktueller Stand der Heideblüte (Ticker)



29.08.2025
Die Heide steht derzeit in weiten Teilen der Lüneburger Heide in voller Blüte. Viele Flächen zeigen ein beeindruckend gleichmäßiges Lila. Wer in diesen Tagen unterwegs ist, erlebt die Lüneburger Heide in einem ihrer schönsten Momente.


22.08.2025
Die Heideblüte hat jetzt ihren Höhepunkt erreicht! Zwar sind einige Flächen noch nicht ganz bei 100 %, doch das schmälert den Gesamteindruck kaum – vielerorts leuchtet die Heide großflächig in sattem Lila, und der Duft nach Heidehonig liegt in der Luft. Insgesamt stehen uns nun die schönsten Tage der gesamten Heideblüte bevor – ein Besuch lohnt sich jetzt ganz besonders. Eine Bitte: Bitte bleiben Sie auf den Wegen.

20.08.2025
Die Heideblüte hat sich in den letzten Tagen vielerorts zur Vollblüte entwickelt – ein lila Farbenmeer, das die Landschaft verzaubert. Wir stehen jetzt kurz vor dem Höhepunkt der diesjährigen Blütezeit. Die nächsten Tage und das kommende Wochenende zählen zu den allerschönsten Momenten der Saison.

Wer die Lüneburger Heide in ihrer vollen Pracht erleben möchte: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für einen Ausflug!

15.08.2025
Die Heide zeigt sich vielerorts in beeindruckender Blüte – vor allem im Norden stehen viele Flächen bereits in sattem Lila. Im Süden braucht die Blüte hingegen noch etwas Zeit, hier sind die Blütenstände vielerorts noch niedriger.

Das sonnige Wetter und die milden Temperaturen machen das Wochenende ideal für ausgedehnte Wanderungen in der blühenden Landschaft. Besonders lohnenswert sind aktuell die Ober- und Niederhaverbecker Heide, die Sudermühler Heide sowie die farbenprächtige Osterheide.
Suchen Sie noch schnell eine Unterkunft? Hier sind alle Möglichkeiten: Buchungsportal Lüneburger Heide


Unterkunft zur Heideblüte 2025 buchen? >Buchungsportal Lüneburger Heide


Heideblüte nacherleben? Rückschau: Die schönsten Bilder der Heideblüte


Am Ende dieses Beitrags können Sie sich unter "Anhänge" auch eine Karte der Lüneburger Heide mit allen Heideflächen herunterladen.


Heideblütenbarometer: Wir sagen Ihnen, wo die Heideblüte gerade am schönsten ist.

Wir wissen, wo die Heide schon aufgeblüht ist und wo nicht. Unsere Scouts sind täglich in den Heideflächen unterwegs und prüfen den Stand der Heideblüte. Denn die Blüte startet nicht gleichzeitig auf allen Heideflächen. Hanglagen, Südlagen und Bäume können den Stand der Heideblüte beeinflussen. So blühen manche Flächen früher, als andere.

Damit Sie immer wissen, wo Sie zur Heideblüte gerade am besten hinfahren, machen wir Bilder von den besten Heideflächen. Die Bilder sind chronologisch sortiert, oben sehen Sie die neuesten Bilder, unten sind die ältesten Bilder. 



Infos zu den einzelnen Heideflächen A-Z

Reiseführer und Karten der Lüneburger Heide auf Amazon    


Angelbecksteich (Hermannsburg)
26.08.2025: Die Heide blüht am Angelbecksteich in allen Bereichen schön lila. Der Gesamteindruck liegt bei 80%, unten am See teilweise etwas weniger.
Infos und Anreise zum Angelbecksteich


Behringer Heide (Bispingen)
28.08.2025: Die Behringer Heide zeigt sich derzeit mit rund 60 % Blüte und einem schönen, gleichmäßigen lilafarbenen Schimmer.
Infos und Anreise zur Behringer Heide


Birkenbank (Egestorf)
28.08.2025: An der Birkenbank ist eine deutliche lila Fläche zu erkennen. 60% liegen hier im Gesamteindruck an. Allemal ein tolles Erlebnis und eine süße kleine Heidefläche.
Infos und Anreise zur Birkenbank


Bodenteicher Heide (Bad Bodenteich)
27.08.2025: Zurzeit stehen hier rund 50 % der Pflanzen in Blüte. Der lila Schimmer wird von Tag zu Tag kräftiger – die Blüte entwickelt sich deutlich und dürfte in den kommenden Tagen weiter zulegen.
Infos und Anreise zur Bodenteicher Heide


Büsenbachtal (Wörme)
27.08.2025: Das malerische Büsenbachtal ist in einem wunderschönen Lila in voller Blüte erstrahlt. 
Infos und Anreise zum Büsenbachtal

Brunsberg (Sprötze)
27.08.2025: Der Brunsberg präsentiert sich traumhaft als lila gewellte Landschaft in voller Blüte, so weit das Auge reicht.
Infos und Anreise zum Brunsberg

Döhler Heide / Hörpeler Heide (Egestorf)
28.08.2025: Die Döhler Heide blüht zur Zeit zwischen 80% im Gesamteindruck. Der Hügel nach dem Schafstall auf der rechten Seite schimmert sehr schön lila. Am schattigen Waldrand ist der Blütenstand noch geringer.
Infos und Anreise zur Döhler Heide

Ellerndorfer Wacholderheide (Eimke) 
21.08.2025: Nahe des Parkplatzes steht die Heide derzeit in beeindruckender Blüte – 100% der Pflanzen blühen hier. Im weiteren Verlauf nimmt der Blütenanteil etwas ab, jedoch ist hier im Großen und Ganzen die Vollblüte erreicht. Schnell sein lohnt sich! 
Infos und Anreise zur Ellerndorfer Wacholderheide

Fischbeker Heide (Fischbek)
29.08.2025: Das lila Panorama ist weiterhin etwas eingetrübt von braunen Flecken. Im Gesamteindruck blühen aber noch über die Hälfte der Heidesträucher. 
Infos und Anreise zur Fischbeker Heide

Hausselberg (Müden (Örtze))
27.08.2025: Auf dem Hausselberg zeigt sich ein unterschiedliches Bild. An den Hängen hat sich die Blüte toll entwickelt, hier liegt der Blütenstand bei etwa 70 - 80 %, die Heide leuchtet wunderschön lila, einige Pflanzen verblühen langsam. Direkt an der Schutzhütte auf dem Gipfel des Hausselbergs blüht deutlich weniger Heide, hier liegt der Anteil bei unter 30 %, viele Pflanzen sind hier verblüht.
Infos und Anreise zum Haußelberg

Höpen Landschaftsschutzgebiet (Schneverdingen)
22.08.2025: Die Heide hat hier in den letzten Tagen stark zugelegt. Der Blütenstand liegt inzwischen bei rund 80% bis teilweise schon 100%. Außerdem riecht es momentan dort ganz wunderbar nach Heidehonig! 
Infos und Anreise zum Landschaftsschutzgebiet Höpen

Klein Bünstorfer Heide (Bad Bevensen)
28.08.2025: In der Klein Bünstorfer Heide hat die Blüte ihren Höhepunkt erreicht. Die Heide präsentiert sich in einem schönen Lilaton - die Blüte liegt hier bei 100%.
Infos und Anreise zur Klein Bünstorfer Heide

Kronsbergheide (Amelinghausen)
25.08.2025: Die Blüte in der Kronsberg Heide hat ihren Höchststand erreicht. Vereinzelt sind zwar noch grüne Stellen zu erkennen, das Gesamtbild wirkt jedoch vollständig und wunderschön lila.   
Infos und Anreise zur Kronsbergheide

Löns Grab / Tietlinger Wacholderwald (Walsrode)
19.08.2025: Direkt am Lönsgrab blüht die Heide mittlerweile zu ca. 90%. Geht man weiter zur Fläche am Hilgenberg wird man mit 100% und einem lila Blütenteppich belohnt. Hier lohnt es sich auf jeden Fall für das volle heideblüten-Erlebnis!
Infos und Anreise zum Löns Grab

Misselhorner Heide und Tiefental (Hermannsburg)
26.08.2025: Die Misselhorner Heide ist aktuelle der Top-Tipp rund um Hermannsburg und präsentiert sich in allen Bereichen großflächig mit einem wunderschönen lila Teppich. Insgesamt liegt der Gesamteindruck bei guten 80%, im mittleren und hinteren Teil auch mehr. Das Tiefental zeigt ein tolles lila Bild, schon am Parkplatz und hin zu den Wanderwegen verzaubert die lila Blüte. Der Blütenstand liegt insgesamt bei ca. 90%.
Infos und Anreise zur Misselhorner Heide und Tiefental


Niederhaverbecker Heide (Bispingen)
28.08.2025: In der Niederhaverbecker Heide stehen rund 70 % der Pflanzen in Blüte. Viele Bereiche zeigen sich in kräftigen Farben und bieten einen sehr schönen Anblick.
Infos und Anreise zur Niederhaverbecker Heide

Oberhaverbecker Heide (Bispingen)
28.08.2025 Rund 60 % der Pflanzen blühen hier noch. Die Heide zeigt sich weiterhin in einem angenehmen Lilaton und wirkt insgesamt sehr schön.
Infos und Anreise zur Oberhaverbecker Heide


Oberoher Heide Müden (Örtze)
27.08.2025: Die Heide blüht hier insgesamt sehr schön, der Blütenstand liegt bei 70 - 80%. In einigen Bereichen sind schon relativ viele Pflanzen verblüht.
Infos und Anreise zur Oberoher Heide


Oldendorfer Totenstatt (Oldendorf/Luhe)
25.08.2025: Die Heideblüte in der Oldendorfer Totenstatt hat nun den Höchststand der Blüte überschritten. Die Fläche leuchtet noch in schönem Lila. 
Infos und Anreise zur Oldendorfer Totenstatt


Osterheide (Schneverdingen)
25.08.2025: Die Fläche steht weiterhin in voller Blüte – ca. 100 %. Über der Heide liegt ein kräftiger lilafarbener Schimmer, der die Landschaft beeindruckend wirken lässt. An einzelnen Stellen zeigen sich allerdings bereits erste verblühte Rispen.
Infos und Anreise zur Osterheide


Schillohsberg (Lutterloh)
26.08.2025: Vom Parkplatz aus wirkt die Blüte noch etwas zurückhaltender mit etwa 50%, ab der Abbiegung auf die Fläche blüht es sehr schön lila mit etwa 80% Gesamteindruck, am blauen Auge etwas weniger. Am Schillohsberg gibt es dieses Jahr größere Flächen, wo in Folge von Heidepflegemaßnahmen in 2025 keine Blüte zu erwarten ist.
Infos und Anreise zum Schillohsberg

Steingrund (Naturschutzgebiet)

28.08.2025: Etwa 70 % der Heide stehen hier noch in Blüte. Der Steingrund bietet damit weiterhin einen eindrucksvollen und farbkräftigen Anblick.
Infos und Anreise zum Steingrund

Schwindebecker Heide (Amelinghausen)
25.08.2025: Die Fläche der Schwindebecker Heide leuchtet in wunderschönem Lila. Die Blüte liegt bei etwa 80%. An manchen Stellen bleibt es eher grün, da die junge Heide dieses Jahr noch nicht soweit war.
Infos und Anreise zur Schwindebecker Heide

Sudermühler Heide (Egestorf)
28.08.2025: Die Sudermühler Heide ist ein echtes Highlight in diesem Jahr. Hier blüht es aktuell zu ca. 70 %. Ein Besuch lohnt sich.
Infos und Anreise zur Sudermühler Heide


Töps Heide (Hanstedt)
28.08.2025: In der Töps Heide lässt sich aktuell ein wunderschöner Höchststand der Blüte bewundern.
Infos und Anreise zur Töps Heide

Totengrund (Naturschutzgebiet)
28.08.2025: Mit rund 70–80 % Blüte zeigt sich der Totengrund noch immer in kräftigem Lila und hinterlässt einen stimmungsvollen Gesamteindruck.
Infos und Anreise zum Totengrund


Turmberg (Oberhaverbeck)
28.08.2025: Direkt am Turmberg zeigt sich die Blüte zwar etwas zurückhaltend, doch der Blick in die Weite begeistert – hier liegt noch ein schöner lila Schimmer über der Landschaft.
Infos und Anreise zum Turmberg

Undeloher Heide & Radenbachtal (Undeloh)
29.08.2025: In der Gesamtansicht liegt ein wunderschöner lila Blütenteppich über der Fläche. Beim näheren Hinsehen zeigt sich, dass je nach Bereich noch rund 60–70 % der Pflanzen blühen.
Infos und Anreise zur Undeloher Heide

Wacholderwald Schmarbeck (bei Müden-Örtze)
25.08.2025: Die Heidefläche am Wacholderwald Schmarbeck steht in schöner Blüte, der Blütenstand liegt insgesamt bei 75 – 85 %.
Infos und Anreise zum Wacholderwald Schmarbeck


Weseler Heide (Undeloh)
29.08.2025: Auch hier präsentiert sich ein sehr schöner Gesamteindruck. Etwa 80–85 % der Pflanzen stehen noch in Blüte, was der Fläche ein kräftiges lila Bild verleiht.
Infos und Anreise zur Weseler Heide

Wietzer Berg (Müden)
27.08.2025: Der Blütenstand liegt am Wietzer Berg bei etwa 60 %. Die Heide leuchtet wunderschön lila, nah und nach verblühen die ersten Pflanzen.
Infos und Anreise zum Wietzer Berg

Wilseder Berg (Naturschutzgebiet)
28.08.2025: Auf dem Wilseder Berg blühen aktuell noch rund 70 % der Pflanzen. Der Blick über die Heide bleibt dadurch ein herrlich lila Panorama.
Infos und Anreise zum Wilseder Berg





Hintergrund-Informationen:

Welche Heidepflanzen blühen in der Lüneburger Heide?

Calluna vulgaris, auch Besenheide genannt ist die in der Lüneburger Heide am weitesten verbreitete Heidepflanze und blüht für gewöhnlich von Anfang August bis Mitte September, als Faustregel gilt 08.08. bis 09.09. In diesem Jahr wird die Besenheide aktuellen Einschätzungen der Experten zufolge früher blühen. 

Die weniger verbreitete Glockenheide (Erica tetralix) blüht in der Regel deutlich früher als die Besenheide, meist bereits Ende Juni. 

Alles über die Heideblüte