Schneverdingen: Landschaftsschutzgebiet Höpen mit Heidegarten













Tipp: Heidschnuckenaustrieb
Am Schafstall neben dem Heide-Kiosk kann man von Ostern bis Oktober täglich um 10:30 Uhr und um 17 Uhr dem Schäfer beim Aus- und Eintrieb der Heidschnucken zusehen. Die Heidschnuckenherde ist ein beliebtes Fotomotiv.
Heidegarten im Höpen
365 Tage blühende Heide finden Sie im Heidegarten Schneverdingen. Hier wachsen rund 180 verschiedene Heidesorten - und eine blüht immer. Insgesamt gibt es hier über 150.000 Pflanzen. Den besten Überblick hat man vom Aussichtsturm, zum Beispiel auf das Heidepflanzen-Rondell und einen kleinen Bachlauf.
Anreise und Aufenthalt
Der Heidegarten ist ein frei zugängliches Areal, das rund um die Uhr kostenfrei besucht werden kann. Parkplätze sind, auch für Busse, in ausreichender Anzahl vorhanden. Folgen Sie aus der Stadtmitte kommend der Beschilderung in Richtung „Höpen-Heidegarten“ oder programmieren Sie die „Overbeckstraße 57“ in Ihr Navigationsgerät ein - hinter dem letzten Wohnhaus in dieser Straße finden Sie den Heidegarten.
Die Wege durch den Heidegarten sind befestigt, sodass auch Rollstuhlfahrer, Menschen mit Rollatoren und Kinderwagen problemlos durch die Anlage fahren und/oder spazieren können. Zahlreiche Bänke laden zum Ausruhen und Verweilen ein.
Geführte Wanderung
Von April bis Oktober besteht die Möglichkeit, an einer geführten Wanderung
durch den Höpen und den Heidegarten teilzunehmen. Wir laden Sie ein, unsere
Gästeführer auf einer rund zweistündigen Tour zu begleiten und dabei Interessantes
und Wissenswertes zur Heide und ihrer Geschichte, zu Natur- und
Landschaftsschutzgebieten und vielem mehr zu erfahren.