Wir über uns

Lüneburg
Bispingen_Oberhaverbeck_Stimbekhof_Teamfoto_ccbysa_tl_20220519-35.jpg

Vertrauen Sie uns, wir sind die Heide-Experten!


Die Lüneburger Heide GmbH (LHG) wurde Anfang 2008 gegründet und ist die Dachorganisation und fachliche Interessensvertretung der touristischen Leistungsträger aus der größten Urlaubsregion Niedersachsens. Sie übernimmt als Destinationsagentur die zentrale touristische Vermarktungsfunktion und ihr obliegt ferner die allgemeine Tourismusförderung in der Region. Gesellschafter der GmbH sind die Landkreise Heidekreis, Lüneburg, Harburg, Celle und Uelzen, sowie die Städte Lüneburg und Bad Bevensen.

Die LHG versteht sich für ihre Partner als überregionales Netzwerk, als Informations-, Kommunikations- und Wissenspool und ist für deren touristische Belange Schnittstelle zur Bundes- und Landesebene. Sie kümmert sich um die weltweite Präsenz der Region, übernimmt die Fachberatung im Marketing und Vertrieb und betreibt  Öffentlichkeitsarbeit  und Marktforschung. Sie erarbeitet einen Wissensvorsprung, zum Beispiel im Bereich Digitalisierung, den Sie zum Nutzen der Partnerbetriebe einsetzt. Innovation ist ein großer Bereich der LHG.

Die Besucher der Region, deren Wünsche und Urlaubsinteressen stehen im Fokus der LHG. So ist die innovative Lifestyle-Marktforschung Grundlage des Marketings und der Angebotsaufbereitung. Eine derart klare und eindeutige Ausrichtung auf definierte Zielgruppen ist für eine Region im deutschen Tourismus einzigartig. Die LHG betreibt ein zentrales auch online verfügbares Reservierungs- und Informationssystem. Auch im Social Media Bereich ist die Lüneburger Heide die erfolgreichste Region Norddeutschlands und wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, zum Beispiel als beste Onlinemarketing Region Deutschlands im Jahr 2019.

Innovationen sind ein großer Bereich der LHG. Als erste deutsche Reiseregion hatte die Lüneburger Heide zum Beispiel eine Alexa-Anwendung. Heute beschäftigt sich die Gesellschaft intensiv mit Neuromarketing und Digitalisierung.

Stetig steigende Übernachtungszahlen sind der Beweis für die richtige Strategie. In 2019 lag die Zahl der jährlichen Übernachtungen in der amtlichen Statistik bei 5,95 Millionen und erreichte damit den höchsten Stand seit Statistiken elektronisch aufgezeichnet werden. Dazu kommen jedes Jahr ca. 36 Millionen Tagestouristen.

Ansprechpartner:
Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer
Anja Siemer, Prokuristin
Babette Suhr, Leiterin Partnermanagement

Unser touristisches Kurz-Portrait

Urlaub in der Lüneburger Heide - Urlaub mit allen Sinnen.

Die Lüneburger Heide steht für Aktiv-Urlaub und die intensive Begegnung mit der Natur. Sie ist die größte zusammenhängende Heidefläche Europas. Mit den beiden großen Naturparks: Naturpark Lüneburger Heide im Norden (ca. 107 Tsd. Hektar ) und dem kleineren Naturpark Südheide mit einer Fläche von 480 Quadratkilometern.
Beide  Naturschutzgebiete sind autofrei und damit ideal für ausgiebige Wander- und Radwandertouren. Die Heideblüte im August / September ist weltberühmt und mit Sicherheit ein Höhepunkt eines jeden Besuches. Zentrum dafür ist der Naturpark Lüneburger Heide.

Rad-Genuss pur bietet das ausgedehnte Radwegenetz von rund 2000 Kilometern. Ideal für Tagestouren oder auch mehrtägige Etappen-Touren. Geführt oder ganz individuell, je nach persönlicher Vorstellung. Ganze Regionen sind in der Lüneburger Heide darauf spezialisiert, zum Bespiel die HeideRegion Uelzen als ausgezeichnete ADFC Rad-Reise-Region.

Die Lüneburger Heide gehört mit einem Netz von rund 1000 Kilometern sehr gut markierter Wanderwege zu den TOP Wanderzielen in Deutschland. Rundwanderwegen, Tagestouren unterschiedlicher Länge, Tourenwanderwege, geführt oder individuell und alle ganz hautnah an Natur und Landschaft. Der Heidschnuckenweg, 2012 entstanden und 2014 gleich zum besten Wanderweg Deutschlands gekürt, ist das Premiumprodukt für Wandern in Norddeutschland.

Kaum eine andere deutsche Ferienregion hat so viele Ferien-und Freizeitparks: 18 Erlebnisparks, wie etwa der Heide Park Soltau oder der Serengeti-Park und der Snow Dom in Bispingen, bieten für jeden Geschmack das passende Angebot. Ideales Ziel für einen Kurz-Trip mit der ganzen Familie.

Mit insgesamt 16 Golfplätzen und gehört die Lüneburger Heide zu den Regionen Deutschlands mit dem größten Golfplatzangebot.

Lüneburg und Celle mit ihren historischen attraktiven Altstadtkernen überzeugen mit ihrer denkmalgeschützten Backsteingotik und Ihren sehenswerten Fachwerkbauten.
An Unterkünften steht den Gästen eine breite ausgewogene Palette von Hotels, Pensionen oder Ferienappartements zur Verfügung. Sie idealer Start-und Ausgangspunkt für das perfekte Naturerlebnis Heide. Typisch norddeutsche Lebensfreude und Gelassenheit stehen im Vordergrund mit den Begegnungen der Menschen aus der Region.