Veranstaltungen


Veranstaltung suchen


Oh, eine Dummel! Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire
online

Oh, eine Dummel! Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire

Celle
„Oh, eine Dummel! Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire“ in CelleAktualisierte Wanderausstellung von Mo., 25.09.2023 bis Do., 28.09.2023 in der CD-Kaserne zu sehen!Die Ausstellung „Oh, deine Dummel!“ ist eine der bekanntesten Ausstellungen zum Thema Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Deutschland. Diese wurde von der CD-Kaserne in Kooperation mit dem Fachdienst Jugendarbeit der Stadt Celle bereits 2015 konzipiert und tourt seitdem durch die Bundesrepublik. Im September kehrt sie in aktualisierter Version zurück nach Celle.Die Ausstellung ermöglicht den Zugang zu den Themen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit: Anhand von über 80 aktuellen Karikaturen & Cartoons namhafter Künstler:innen, sowie satirischen Fernseh- und Filmbeiträgen können sich die Ausstellungsbesucherinnen und -besucher mit den typischen, häufig auch allzu simplen rechtspopulistischen und rechtsextremen Problemlösungsversuchen und Argumentationsweisen auseinandersetzen. Betrachtenden bleibt bei dieser Offenlegung das Lachen förmlich im Halse stecken.Die Ausstellung ist als Reflektionseinstieg in das Themenfeld für Schulklassen ab Stufe 9 geeignet.Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenfrei. Geöffnet ist die Ausstellung für angemeldete Jugendgruppen an folgenden Tagen:Mo., 25.09.2023 von 10 bis 14:30 UhrDi., 26.09.2023 von 8 bis 14:30 UhrMi., 27.09.2023 von 8 bis 13 UhrDo., 28.09.2023 von 8 bis 11:30 UhrDie Anmeldung erfolgt per Mail an: Lina Könecke aus dem Team der CD-Kaserne l.koenecke@cd-kaserne.de. Weitere Termine sind auf Anfrage möglich! Auch telefonisch unter 05141-97729-0.Öffnungszeiten für Interessierte "offene Ausstellung":Am Montag, den 25.09. und am Dienstag, den 26.09. von 14:30-18 Uhr kann die Ausstellung ohne Anmeldung besucht werden.Ebenfalls ist der Besuch Bestandteil der „Demokratiekonferenz“ am Mittwoch, den 27. September in der CD-Kaserne.

Kunstausstellung "Im Wald – allein" Fotografien und Zeichnungen von Beate Schmegel

Kunstausstellung "Im Wald – allein" Fotografien und Zeichnungen von Beate Schmegel

Lüneburg
Der Wald gibt uns Kraft und beschützt uns seit jeher. Er ist mit seiner Energie ein Quell des Lebens. Aber er ist in seiner Tiefe mystisch und ein Licht in seiner Dunkelheit lässt uns schaudern und hoffen. Er hat viele Gesichter, denn auch Sagen und Mythen ranken sich um ihn und seine Bewohner. Die Künstlerin, Naturfotografin und Diplom Grafik-Designerin Beate Schmegel möchte dem Betrachter mit ihren professionellen Fotografien und Tuschezeichnungen diese Schönheit näherbringen und unverfälscht zeigen. Das Thema selbst bearbeitet sie bereits seit mehreren Jahren. Nun präsentiert sie in der Kreuzkirche eine Auswahl der entstandenen Arbeiten. Es sind nicht die großen Dinge, die Beate Schmegel reizen, es sind die kleinen Alltäglichkeiten am Wegesrand – eine Welt, die man sieht, aber nicht immer bewusst wahrnimmt, macht die Künstlerin zu Themen ihrer Bilder. Die Nähe zu ihren Motiven und das subtile Spiel mit Schärfe und Unschärfe machen den individuellen Charme ihrer Arbeiten aus. Die beachtenswerte Stärke eines einzelnen Baumes, eines zarten Spinnennetzes oder eines kleinen Lebenswesens, dass seinen Weg sucht, sind die Herausforderungen, die Schmegel mit Raffinesse und großer künstlerischer Qualität in Szene setzt. Die Bilder erschließen sich oft erst nach dem zweiten oder dritten Blick. Man benötigt Muße und Zeit, um in die Werke einzutauchen, sich durch das Waldlicht führen zu lassen und auch die kleinen Dinge zu entdecken. "Im Wald – allein": nachdenklich – bezaubernd – besinnlich.