Veranstaltungen


Veranstaltung suchen


Wochenmarkt in der historischen Altstadt

Wochenmarkt in der historischen Altstadt

Celle
Vom Alten Rathaus am "Markt", auf der Stechbahn, direkt neben der Stadtkirche St. Marien bis hin zum Schloßplatz lockt der Wochenmarkt mit seinen Ständen und Marktwagen mit den saisonalen Köstlichkeiten der Region.Es soll schon rund 700 Jahre her sein, als das Marktreiben hier begann und immer neue Händler die Celler Bürger und Besucher mit den in der Umgebung gewachsenen und hergestellten Produkten erfreuten. Damals wie heute ist der Wochenmarkt mit dem Flair der Altstadt und dem Schloss im Hintergrund ein besonderer Anziehungspunkt.Die Vielfalt der Angebote, von den umliegenden Bauernhöfen, Gärtnereien, Bäckern, Schlachtern und Käseanbietern, liefert alles, was eine frische junge und auch traditionelle klassische Küche benötigt, um die ganze Woche die Familien verwöhnen zu können. Frisches Obst, Gemüse, Delikatessen der Landwirte mit Leckerem vom Rind, Schwein, Geflügel und auch Fisch oder Bienenprodukte, hausgemachte Gurken und noch vieles mehr sind hier zu haben. Die Blumenpracht weiterer Anbieter verschönert das Marktambiente zusätzlich und so holt man sich gerne noch etwas Dekoratives für Haus und Hof.Die Marktbesucher wissen genau, dass Sie hier nur beste Qualität und die Frische der Produkte erhalten, die in einem Supermarkt so nicht zu haben sind. Dazu gehören auch die ökologisch angebauten Produkte der Biobauern, die ihre Landwirtschaft auf der Grundlage möglichst naturschonender Produktionsmethoden herstellen. Immer mehr Kunden wünschen diese natürlich hergestellten Lebensmittel.Nicht zu vergessen ist der gute Spargel, der für diese Region sehr bekannt ist. In der Zeit von Mai bis Ende Juni lockt er viele Besucher schon allein aus diesem Grund nach Celle. Nicht umsonst wird Spargel auch das Königsgemüse genannt. Von unvergleichlicher Zartheit, zerschmilzt er nahezu auf der Zunge und lässt Genießerherzen höherschlagen.Heimische Kräuter, Spezialitäten aus mediterranen Ländern, wie italienischer Schinken, Oliven, Pasta und was es sonst noch aus den sonnenverwöhnten Ländern gibt, runden das schmackhafte Angebot ab.Der Celler Wochenmarkt zwischen den schönen denkmalgeschützten Fachwerkhäusern ist immer ein Ausflug wert.

Oh, eine Dummel! Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire
online

Oh, eine Dummel! Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire

Celle
„Oh, eine Dummel! Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire“ in CelleAktualisierte Wanderausstellung von Mo., 25.09.2023 bis Do., 28.09.2023 in der CD-Kaserne zu sehen!Die Ausstellung „Oh, deine Dummel!“ ist eine der bekanntesten Ausstellungen zum Thema Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Deutschland. Diese wurde von der CD-Kaserne in Kooperation mit dem Fachdienst Jugendarbeit der Stadt Celle bereits 2015 konzipiert und tourt seitdem durch die Bundesrepublik. Im September kehrt sie in aktualisierter Version zurück nach Celle.Die Ausstellung ermöglicht den Zugang zu den Themen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit: Anhand von über 80 aktuellen Karikaturen & Cartoons namhafter Künstler:innen, sowie satirischen Fernseh- und Filmbeiträgen können sich die Ausstellungsbesucherinnen und -besucher mit den typischen, häufig auch allzu simplen rechtspopulistischen und rechtsextremen Problemlösungsversuchen und Argumentationsweisen auseinandersetzen. Betrachtenden bleibt bei dieser Offenlegung das Lachen förmlich im Halse stecken.Die Ausstellung ist als Reflektionseinstieg in das Themenfeld für Schulklassen ab Stufe 9 geeignet.Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenfrei. Geöffnet ist die Ausstellung für angemeldete Jugendgruppen an folgenden Tagen:Mo., 25.09.2023 von 10 bis 14:30 UhrDi., 26.09.2023 von 8 bis 14:30 UhrMi., 27.09.2023 von 8 bis 13 UhrDo., 28.09.2023 von 8 bis 11:30 UhrDie Anmeldung erfolgt per Mail an: Lina Könecke aus dem Team der CD-Kaserne l.koenecke@cd-kaserne.de. Weitere Termine sind auf Anfrage möglich! Auch telefonisch unter 05141-97729-0.Öffnungszeiten für Interessierte "offene Ausstellung":Am Montag, den 25.09. und am Dienstag, den 26.09. von 14:30-18 Uhr kann die Ausstellung ohne Anmeldung besucht werden.Ebenfalls ist der Besuch Bestandteil der „Demokratiekonferenz“ am Mittwoch, den 27. September in der CD-Kaserne.