- online
Entdeckertour - Abenteuer Wald
EschedeNaturpark Südheide entspannt erleben: Diese Fahrt mit dem komfortablen, luftgefederten Landwagen (Wagonette) und den tollen Pferden verheißt naturnahes Reisen durch eine weitestgehend intakte Natur. Begeben Sie sich auf eine ebenso spannende wie erlebnisreiche Entdeckertour durch den Naturpark Sü… - online
Klassischer Rundgang
LüneburgWussten Sie, dass es über 1.400 Baudenkmäler in der Stadt gibt? Lüneburgs historisch gewachsener Reichtum hat seine Spuren hinterlassen und prägt das Stadtbild bis heute. Dieser Rundgang zeigt Ihnen besondere Sehenswürdigkeiten und vermittelt einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der … - online
Der Weg der Steine - Führung
UelzenBuntes, Spannendes und Überraschendes entdecken. Es lohnt sich, sich in Uelzen auf einen \"steinigen Weg\" zu machen! In Uelzen ist die Steinzeit ausgebrochen: 21 Felsen - zwischen zwei und acht Tonnen schwer und zum Teil über drei Meter hoch - säumen den Weg zwischen dem von Friedensreich Hundertw… Hüüt vertellt der Ramaker
RosengartenDie ehrenamtlichen Stellmacher erklären heute das historische Handwerk auf Plattdeutsch in der Museumsstellmacherei in Langenrehm. Heute steht die niederdeutsche Sprache im Mittelpunkt auf dem Hof der ehemaligen Stellmacherei Peters - vor einigen Jahren war dies auch hier noch die vorherrschende Sp…Tag der Imkerei
RosengartenAm Tag der Imkerei erfahren die Besucher auf der Streuobstwiese im Wildpark Schwarze Berge spannende Hintergrundinformationen rund um die Biene und den Honig. An einem Schaukasten wird das Leben der Bienen aus nächster Nähe erklärt. Außerdem besteht die Möglichkeit, einen Blick in die Schaubeute de…Shoah – Der Holocaust: Wie war es menschlich möglich?
CelleVerlängerung der Ausstellung bis zum 14. September 2025 Der Holocaust war ein präzedenzloser Genozid, der zwischen 1933 und 1945 von NS-Deutschland und seinen Kollaborateuren mit dem Ziel durchgeführt wurde, das jüdische Volk vollständig und systematisch zu vernichten. Die Ausstellung befasst sic…Bad Fallingbostel. Offener Garten.
Bad FallingbostelÜber Zäune schauen. Im Garten verteilt finden Sie diverse Sitzgruppen zum Verweilen und Seele baumeln zu lassen. Info: ethoeneboehn@gmx.de oder Tel: 05162-4119979. Ort: Ellen + Norbert Thöneböhn. Amselweg 13, 29683 Bad Fallingbostel.Bomlitz. Offener Garten
BomlitzÜber Zäune schauen. Offener Garten mit Keramikausstellung am Samstag und Sonntag. Schlendern Sie langsam durch den Garten. Gleichzeitig ist das Atelier „KeramiKa“ geöffnet. Selbstverständlich können Objekte auch käuflich erworben werden. Info: ka.thoelken@gmail.com oder Tel.: 05161-49486. Ort: Karl…- online
Rathausführung
LüneburgEines der schönsten Rathäuser Norddeutschlands und ältesten Gebäude Lüneburgs – das Rathaus ist eine absolute Empfehlung für jeden Besucher der Stadt. Die ältesten Teile des Gebäudes entstanden bereits um 1230, es wurde aber bis in die Barockzeit erweitert. Diese Führung ist ein Streifzug durch die… - online
Mit der Bleckeder Kleinbahn in die Salz- und Hansestadt Lüneburg
BleckedeNutzen Sie unsere historische Museumseisenbahn für einen Ausflug mit der Bleckeder Kleinbahn nach Lüneburg und genießen Sie die Zeit bei einem Museumsbesuch, einem Spaziergang oder in einem der zahreichen Cafes und Restaurants. Achtung: Die DB erneuert derzeit in Lüneburg an Gleis 4/5 den Fahrstuhl…