Pilze suchen und bestimmen
SuderburgMit dem beginnenden Herbst startet im Suderburger Land wieder die Zeit der Pilzwanderungen. Vom 18. September bis zum 02. November geht es immer donnerstags und samstags auf Tour mit Pilzführerin Martina Borchardt. Jede Pilzwanderung ist ein besonderes Erlebnis. Sie gehen in Wald und Flur rund um H…- online
Öffentliche Schlossführung - Öffentliche Schlossführung
CelleBei einer Schlossführung erhalten die Gäste interessante Einblicke in das barocke Hofleben sowie die Sitten und Bräuche am Hof. Vor allem aber bietet eine Führung die Möglichkeit, einen Blick in die einzigartige Schlosskapelle, die Schlossküche und das historische Schlosstheater (sofern es die Prob… - online
Vom Mühlengut zum Bauerncafé
Müden (Örtze)Vom Mühlengut zum Bauerncafé Eine Zeitreise über den ältesten in Hof Müden Der Hofherr persönlich nimmt Sie mit auf eine Reise in die Geschichte seiner Familie. Erstmals 1420 erwähnt, ist der Hof bis heute im Familienbesitz. Auch die Wasser- und Sägemühle gehörte dazu. Ziel dieser Führung ist es, e… Führungen im Kloster Wienhausen
WienhausenGästeführer nehmen Sie mit durch das weltberühmte Heidekloster. Aus dem späten 13. und 14. Jahrhundert erhalten sind der ausgemalte Nonnenchor, die Allerheiligenkapelle und der Kapitelsaal. Da das Kloster von Krieg und Feuer verschont blieb, besitzt es heute noch eine große Vielfalt an erstaunliche…- online
Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
LüneburgDie malerische Altstadt, das mittelalterliche Flair, die kleinen verwinkelten Gassen - Lüneburg zählt zu den wohl romantischsten Städten Deutschlands. Das dachten sich 2006 wohl auch die TV-Produzenten und wählten die bezaubernde Hansestadt als Heimat für die Telenovela „Rote Rosen“ aus. Mehr als 2… Besichtigung im Burgmuseum Burg Bodenteich
Bad BodenteichDas Burgmuseum des Flecken Bad Bodenteich ist an den genannten Tagen geöffnet. Besucherinnen und Besuchern steht an diesen Tagen ein Museumsguide zur Seite, der auf Wunsch durch das Museum begleitet. Im Burgmuseum wird auf geschichtlich relevante Schwerpunkte Bad Bodenteichs eingegangen, reichend v…World Wilde Spin in Public Day
Buchholz in der NordheideViele SpinnerInnen folgen heute einem weltweiten Aufruf der Handspinngilde e. V. Es ist der World Spin in Public Day - der "Spinntag in der Öffentlichkeit". Die Gruppe "Spinnrad & Co." folgt diesem Aufruf und wird im Rahmen des Backtages auf dem Museumsgelände mit einigen Spinnrädern vertreten sein…Von der Blüte ins Glas - HonigKostbar
Buchholz in der NordheideProbieren / Schmecken / Verstehen Unsere Museumsimker erhalten heute Verstärkung von ihren Kollegen des Imkervereins Buchholz. Sie präsentieren am Ende der Saison gemeinsam den Honig, den ihnen ihre Bienen in diesem Jahr eingetragen haben und erklären, wie ihr Honig entsteht, wie sie ihn ernten und…- online
Stadtrundgang
Bad BevensenEinmal wöchentlich werden jeweils am Samstag um 14:00 Uhr Führungen durch die Bad Bevenser Innenstadt angeboten. Begleitet werden alle Interessierten dabei von engagierten Stadtführer/-innen, die viel Wissenswertes über die Geschichte Bad Bevensens zu berichten wissen. Treffpunkt zu diesen Führung… Mühlenfest & Bauernmarkt
Müden (Örtze)Regional und kulinarisch - ein attraktives Programm für Jung und Alt an der historischen Wassermühle am 20.09. - 21.09.2025 Der Förderkreis NaturHeimat Müden (Örtze) lädt Gäste, Einheimische und Freunde Müdens ein. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 20.09.2025 um 14.00 Uhr. Kulinarisch werden di…