Jetzt online buchen!


Wildpark Schwarze Berge

Natur nah erleben im Tierpark

Rosengarten
Wildpark Schwarze Berge -Luchse
Wildpark Schwarze Berge - europäische Braunbären
Wildpark Schwarze Berge - Nutria, Wasserratte
Wildpark Schwarze Berge - Waschbär
Wildpark Schwarze Berge - kleine Hängebauchschweine
Wildpark Schwarze Berge - Damhirsch
Wildpark Schwarze Berge - Steinmarder
Wildpark Schwarze Berge - Maral-Familie
Wildpark Schwarze Berge - Wildkatze
Wildpark Schwarze Berge - Luchsbabys
Wildpark Schwarze Berge - Spaß auf dem Trampolin
Wildpark Schwarze Berge - Spaß auf dem Trampolin

Der Tierpark in den schwarzen Bergen

Der Wildpark Schwarze Berge liegt in Rosengarten, im Norden der Lüneburger Heide, in einem wunderbaren Naturareal. Die schwarzen Berge trennen die Lüneburger Heide von Hamburg.

Die berühmten Hängebauschweine

Da sind sie. Gleich hinter dem Eingang mit schleifenden Bäuchen, borstigen Rücken und zerknautschten Nasen. Die Hängebauchschweine sind das Begrüßungskomitee des Wildparks Schwarze Berge, das sich gern füttern und streicheln lässt und alle Besucher begeistert.

Der Wildpark Schwarze Berge

Aber das ist natürlich nicht alles, was der Wildpark in den Harburger Bergen zu bieten hat. In der 50 Hektar großen idyllischen Parkanlage können rund hundert Tierarten mit etwa tausend Tieren entdeckt werden; unter anderem Wisente, Europäische Wölfe, Luchse, Bären und Elche. Außerdem bereichern tägliche Schaufütterungen und Flugschauen den Tagesausflug. Seien Sie dabei, wenn die Zwergotter Lotte und Sharki zur Fütterung erscheinen oder der Weißkopfseeadler majestätisch seine Kreise über dem Teich im Freigehege zieht!

Wer die Stufen des 45 Meter hohen Elbblickturms aufsteigt, wird mit einem atemberaubenden Blick bis nach Hamburg belohnt. Neu ist die Wildpark-Bahn im Wildpark Schwarze Berge. Sie fährt die Besucher von April bis Oktober auf einer rund einstündigen Tour durch den Wildpark und informiert dabei die Bewohner im Park. Menschen mit Gehschwierigkeiten können den den Bahnhof ganz bequem über eine stufenlose Gehwegrampe erreichen.

Und nach all den tierischen Eindrücken können sich die Kinder auf dem großen Spielplatz nochmal richtig austoben, während die Erwachsenen im angrenzenden Wildpark-Restaurant bei Kaffee und Kuchen oder einem leckeren À-la-carte-Gericht den Tagesausflug ausklingen lassen.

Ob einmal als Tierpfleger mithelfen und einen Stall ausmisten, mit einer Schatzkarte den Wildpark erkunden oder mit Pfeil und Bogen die wilde (Papp)-Sau jagen. Das Natur-Erlebnis-Zentrum bietet eine Vielzahl an attraktiven und spannenden Programmen für Groß und Klein. 

Höhepunkte im Wildpark Schwarze Berge

  • ganzjährig geöffnet
  • Hängebauchschweine als Empfangskomitee
  • tägliche Flugschauen und Fütterungen
  • Tiere zum Anfassen
  • riesiger Abenteuerspielplatz
  • 50 ha idyllische Parkanlage
  • 45 Meter hoher Elbblickturm

Öffnungszeiten Wildpark Schwarze Berge

Der Wildpark Schwarze Berge in Rosengarten-Vahrendorf ist ganzjährig täglich geöffnet. In der Zeit von Anfang April bis Oktober ist der Einlass von 8 - 18 Uhr und von November bis März von 9 - 17 Uhr.

Anreise zu Wildpark Schwarze Berge

Zu erreichen ist der Wildpark bequem mit dem Bus (Linie 340 ab S-Bahn Neuwiedenthal oder S-Bahn Harburg) oder mit dem Auto (A7, Abfahrt Marmstorf). 

Anfahrt zum Wildpark Schwarze Berge 
S-Bahn: 
mit der S3 bis Harburg bzw. Neuwiedenthal 

Bus: mit dem HVV-Bus 340 ab Bahnhof Harburg bzw. Neuwiedenthal direkt bis zum Eingang 

Auto: auf der B 75 abzweigen in Richtung Ehestorf / Vahrendorf
auf der B 75 abzweigen in Richtung Ehesrotf / Alvesen

Autobahnfahrer
Abfahrt HH-Marmstorf (A7) oder Tötensen (A261)

Für Ihr Navigationsgerät
Am Wildpark 1, 21224 Rosengarten