Service

Barrierefreiheitserklärung

Barrierefreiheitserklärung gemäß BFSG und BITV 2.0

für www.lueneburger-heide.de
Stand: 30.06.2025

1. Allgemeines

Die Lüneburger Heide GmbH ist bemüht, ihre Website www.lueneburger-heide.de im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), der zugrundeliegenden EU-Richtlinie 2019/882 (EAA) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung gilt für alle Online-Inhalte unter der Domain www.lueneburger-heide.de, die in den Anwendungsbereich des BFSG fallen.


2. Stand der Vereinbarkeit

Die Website ist barrierefrei im Sinne der gesetzlichen Anforderungen. Auf jeder Seite gibt es rechts oben ein Button zur barrierefreien Version der Website.

Einige Inhalte entsprechen derzeit nicht vollständig den Vorgaben des BFSG in Verbindung mit der EN 301 549.


3. Nicht barrierefreie Inhalte

Folgende Inhalte und Funktionen sind derzeit nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei:

  • PDF-Dokumente und Broschüren: Nur ein Teil ist barrierefrei. Viele enthalten keine strukturierte Gliederung, Alternativtexte oder korrekte Lesereihenfolge.
  • Multimedia-Inhalte: Videos ohne Untertitel, Audiodeskription oder Transkript.
  • Navigationselemente: Einige interaktive Inhalte (z. B. Slider, eingebettete Buchungssysteme) sind nicht vollständig per Tastatur bedienbar.
  • Farbliche Kontraste: Einige ältere Seitenelemente weisen unzureichenden Farbkontrast auf.
  • Bilder: Nicht alle Bilder verfügen über ALT Texte. Diese werden nach und nach aufgearbeitet.

4. Begründung

Diese Inhalte sind noch nicht barrierefrei gestaltet, da sie:

  • aus umfangreichen Altbeständen stammen,

  • technische Drittanbieterlösungen beinhalten, die aktuell keine vollständige Barrierefreiheit bieten,

  • in Umsetzung befindlich sind – Barrierefreiheit wird sukzessive umgesetzt.


5. Alternativen und Übergangslösungen

  • Viele Inhalte stehen auch in barrierefreier HTML-Form zur Verfügung.

  • Auf Anfrage stellen wir Informationen gerne in alternativen barrierefreien Formaten zur Verfügung (z. B. strukturierte Word-Dateien, barrierefreie PDFs).


6. Bewertungsmethode

Die Bewertung der Barrierefreiheit erfolgte durch:

  • Selbstbewertung auf Basis der EN 301 549 sowie BITV-Test

  • Verwendung automatisierter Testtools (z. B. axe DevTools, WAVE)

  • Manuelle Tests durch das Redaktionsteam in Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister (Stand: Juni 2025)


7. Feedback und Kontakt

Du hast eine Barriere entdeckt oder brauchst Hilfe bei der Nutzung unserer Website? Dann nimm bitte Kontakt mit uns auf:

Lüneburger Heide GmbH
Wallstraße 4, 21335 Lüneburg
E-Mail: info@lueneburger-heide.de
Telefon: +49 (0) 4131 309 30 0

Wir werden Deine Rückmeldung schnellstmöglich – in der Regel innerhalb von 5 Werktagen – bearbeiten.


8. Durchsetzungs- und Schlichtungsverfahren, Marktüberwachung

Wenn du uns eine Barriere gemeldet hast und wir dir keine zufriedenstellende Antwort gegeben haben, kannst du dich bei der zuständigen Marktüberwachungsbehörde beschweren.

Richte deine Anfragen und Meldungen bis zur formalen Bekanntgabe an die Kontaktmöglichkeiten der Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF):

Postanschrift: MLBF c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt, Postfach 39 11 55, 39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de


Solltest Du mit unserer Antwort auf Dein Feedback unzufrieden sein, hast Du das Recht, eine außergerichtliche Schlichtung einzuleiten:

Schlichtungsstelle nach § 16 BGG
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
www.schlichtungsstelle-bgg.de


9. Format der Erklärung

Diese Erklärung ist barrierefrei zugänglich (HTML) und kann auf Anfrage in Leichter Sprache oder Deutscher Gebärdensprache zur Verfügung gestellt werden. Eine maschinenlesbare Version (JSON-LD) ist ebenfalls vorhanden.