-
Natur
Die grünen Seiten der HeideEinzigartige Natur der Lüneburger Heide
-
Tipp
Kräuter-Blog: Bärlauch, der Kraftspender aus der Natur
ansehen -
Tipp
21 kuschelige Wohlfühlhotels im Landhausstil der Lüneburger Heide
ansehen -
Tipp
Familien Urlaub 2021 mit Großeltern in mehreren Ferienwohnungen nebeneinander
ansehen
50 Wanderwege für Tagestouren in der Lüneburger Heide (Rundwege 3 - 23 km)
Jeden Tag eine andere Wanderung. Das ist kein Problem mit den Rundwanderwegen als Tagestouren in der Lüneburger Heide. Auch Wandern mit dem Hund geht hier gut. Viele tolle Themenwanderwege warten auf Sie, mit grandiosen Panoramablicken, Informationen über die Heide und tollen Naturerlebnissen.ansehenUrlaub in Deutschland zu Corona Zeiten
Liebe Urlauber, in der Zeit vom 02.11.2020 bis 31.01.2021 ist es uns untersagt, Gäste zu touristischen Zwecken aufzunehmen. Deutschland Urlaub ist aufgrund von Corona momentan nicht möglich. Auch die Freizeitparks und sonstige Freizeiteinrichtungen müssen schließen, ebenfalls die Gastronomie. Alle Tierparks in der Lüneburger Heide sind geschlossen. Kutschfahrten finden nicht mehr statt. Geschäftsreisen sind weiter erlaubt, wir bitten Sie in diesem Fall um einen Nachweis. Geschäftsreisende dürfen auch vom Restaurant im Hotel versorgt werden. Dauercamping bleibt erlaubt, touristisches Camping ist verboten. Wohnmobilstellplätze sind geschlossen. Wir würden uns freuen, wenn Sie nach der Reduzierung der Ansteckungszahlen einen Kurzurlaub in der Heide in Erwägung ziehen. Wir sind für Sie da und haben weiter unser erfolgreiches Hygienekonzept. Die Weite der Heide macht einen Urlaub auch in diesen Zeiten problemlos möglich. Bleiben Sie gesund.ansehenDie schönsten 9 Foto Locations im Herbst
Der Indian Summer steht vor der Tür und viele fragen sich, wo man denn in dieser Jahreszeit die schönsten Fotos machen kann. Jetzt ist der Sonnenaufgang recht spät und der Sonnenuntergang früh. Eine ideale Zeit also. Dazu kommen noch die kalten Temperaturen nachts, die für einen tollen Frühnebel sorgen können. Das ist die Zeit für magische Fotos. Wir haben für Euch die besten Plätze zusammen gestellt. Natürlich kann man in der Natur nie vorhersagen, wann welcher Baum bunt wird und ob es Nebel gibt. Aber aus der Erfahrung können wir die wahrscheinlich besten Plätze nennen. Und wir meiden die Hot Spots, wie den Wilseder Berg, von dem wohl jeder schon ein Foto gemacht hat. Die goldene Stunde Die goldene Stunde ist die Zeit nach Sonnenaufgang oder ungefähr eine Stunde vor Sonnenuntergang. Die Sonne fällt im spitzen Winkel auf die Erde und das Licht ist orange bis rot und sehr warm. Lange, weiche Schatten machen die Bilder sehr besonders. Die blaue Stunde Die Zeit zwischen Sonnenuntergang und Nacht nennt man blaue Stunde. Meistens ist sie sehr viel kürzer, teilweise nur 15 Minuten. Der Himmel ist schon tiefblau, aber der Rest noch hell genug. Ideal sind jetzt auch künstlich beleuchtete Motive im Bild. Zur blauen Stunde brauchen Sie immer ein Stativ. Sonnenaufgang Gerade im Herbst ist der Sonnenaufgang wohl das A und O der Fotografen. Jetzt kann man mit Frühnebel rechnen, das Sonnenlicht ist recht schwach und man muss nicht so früh aufstehen. Tolle Bildkompositionen sind möglich, die Farben sind satt. Sonnenuntergang Der Sonnenuntergang wird wohl am meisten fotografiert. Hier kann man sich mit fast jeder Kamera austoben und wenn es noch tolle Wolken am Himmel gibt, hat man ein fantastisches Motiv. Ein Tipp von uns aus der Praxis: Bleiben Sie nach dem Sonnenuntergang noch eine halbe Stunde länger. Manchmal werden die Wolken noch von unten beleuchtet und das Licht ist so fantastisch, dass es schöner aussieht, als der eigentliche Sonnenuntergang. Tipp Der Spruch "Zwischen 11 und 3 hat der Fotograf frei" hat seinen Sinn. In dieser Zeit ist das Licht in der Regel nicht gut für schöne Fotos.ansehen
-
-
Erlebnis
Erleben Sie Fun & Action18 Freizeitparks für coolen Familienurlaub
-
Vital
Durchatmen und loslassenZeit für mich. Wellness & mehr
-
Stadt
Erleben Sie Lüneburg & CelleLüneburg & Celle. Hansekultur & Residenzgeschichte
-
Tipp
Der Galgenstein von Lüneburg
ansehen -
Tipp
HEIDE-Insider Stadt #2 Ich heiße List, und listig bin ich.
ansehen -
Tipp
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Celle (mit Fotos)
ansehen
HEIDE-Insider Stadt: Geschichten, Geheimtipps und Lieblingsplätze in der Stadt Lüneburg
Was ist der HEIDE-Insider Stadt? Mit der Serie HEIDE-Insider Stadt nehmen wir Sie mit auf Erkundungstour durch die Städte der Lüneburger Heide und geben Ihnen Insidertipps von echten Heideexperten.ansehen19 Hotels und Ferienwohnungen in Celle
Die Residenzstadt Celle mit dem größten Fachwerkensemble Europas in der Altstadt ist eine Reise wert. Das Welfenschloss in Celle und das Bomann-Museum gehören zu den führenden Sehenswürdigkeiten Norddeutschlands. Das einzige Sterne-Restaurant der Lüneburger Heide finden Sie im Hotel Fürstenhof Celle. Vom 5-Sterne-Hotel bis zur Privatpension bietet Celle Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geldbeutel und Geschmack. Hier finden Sie Orientierung für Ihre Hotels in Celle. Klicken Sie einfach auf den Hotelnamen und Sie erhalten eine Langbeschreibung. Wenn Sie den Button "Verfügbarkeit prüfen und online buchen" drücken, erhalten Sie die aktuellen Preise der Hotels in Celle. Hotel Celle Altstadt Das Hotel Celler Hof liegt unmittelbar in der Altstadt von Celle in der Fussgängerzone. Auch das Hotel Borchers liegt zentral in der Altstadt. Das Hotel Intercity Celle liegt am Rand der Alstadt. Das 5 Sterne Hotel Fürstenhof Celle liegt fußläufig 5 Minuten zur Altstadt. Hotel Celle günstig Warum nicht einmal ein Hotel Garni oder eine Ferienwohnung in Celle buchen? Das Hotel Thüringer Hof oder das Hotel Leisewitz Garten bieten günstige Preise. Auch das Hotel Schaperkrug ist günstig. Hotel Celle und Umgebung Hier finden Sie alle Hotels in Celle. Wenn Sie in der Region Celle übernachten möchten, empfehlen wir Ihnen die Klostergemeinde Wienhausen oder die Orte Müden oder Hemannsburg in der Südheide.ansehenLeuphana Universität Lüneburg: Der neue Libeskind-Bau
Auch Lüneburg hat seine "Elphi". Die Leuphana Universität Lüneburg hat das spektakuläre, neue Libeskind-Gebäude eröffnet.ansehen
-