Die besten Frühstücks-Spots in der Lüneburger Heide
Welcome to the breakfast club





Ein reichhaltiges Frühstück ist die erste und beste Mahlzeit des Tages. Sie gibt dem Körper Energie für den Tag und füllt die Nährstoff-Tanks nach der Nacht wieder auf. Aber sie ist auch Essen für die Seele. Dafür sollte man sich so richtig Zeit nehmen. Mit lieben Menschen in schöner Atmosphäre gemütlich schlemmen, was gibt es besseres? Frühstück ist so vielseitig: Gesund und lecker, regional und bio, elegant und dekadent - oder auch low carb und vegan.
Das klassische Heidjer-Frühstück ist kernig und robust: Eine Scheibe Vollkornbrot oder Toast mit Wurst, Ei und Speck.
Es geht auch internationaler: Französisches Petit-Déjeuner á la Croissant mit süßem Aufstrich, orientalische Shakshuka mit Sucuk oder very british englisches Breakfast mit Bacon und Baked Beans.
Ein frischer Obstsalat und knackige Gemüsesticks mit hausgemachtem Dip gehören doch zu einem ausgiebigen Frühstück. Grillgemüse oder Tomate-Mozzarella-Sticks als Veggie Power. Ein warmes Porridge oder cremige Overnight Oats mit Toppings, ein reichhaltiges Müsli mit Früchten, Nüssen und Samen geben Power für den Tag und sind einfach Soulfood. Ein gerösteter Bagel mit Lachs und Frischkäse, dazu eine Eierspeise von Bio-Hühnern aus der Lüneburger Heide.
Auch fancy Komponenten wie Avocado-Stulle oder Zimtschnecke, ein Stück Cheesecake und Pancakes lieben wir. Wer's mag stößt mit einem Glas Secco an, frisch gepresster Orangensaft wäre die Alternative. Ein aromatischer Tee, ein würziger Chai Latte, ein klassischer Brew oder ein schaumiger Latte Macchiato mit Sirup und Sahne.
Wir haben es getestet und verraten euch die schönsten (und leckersten) Frühstücks-Spots in der Lüneburger Heide:
Top Frühstücks-Spots in Lüneburg
Na, Hunger bekommen? Dann am besten gleich einen Tisch reservieren und schlemmen! Macht euch bereit für ein köstliches Frühstücks-Erlebnis!
Das klassische Heidjer-Frühstück ist kernig und robust: Eine Scheibe Vollkornbrot oder Toast mit Wurst, Ei und Speck.
Es geht auch internationaler: Französisches Petit-Déjeuner á la Croissant mit süßem Aufstrich, orientalische Shakshuka mit Sucuk oder very british englisches Breakfast mit Bacon und Baked Beans.
Ein frischer Obstsalat und knackige Gemüsesticks mit hausgemachtem Dip gehören doch zu einem ausgiebigen Frühstück. Grillgemüse oder Tomate-Mozzarella-Sticks als Veggie Power. Ein warmes Porridge oder cremige Overnight Oats mit Toppings, ein reichhaltiges Müsli mit Früchten, Nüssen und Samen geben Power für den Tag und sind einfach Soulfood. Ein gerösteter Bagel mit Lachs und Frischkäse, dazu eine Eierspeise von Bio-Hühnern aus der Lüneburger Heide.
Auch fancy Komponenten wie Avocado-Stulle oder Zimtschnecke, ein Stück Cheesecake und Pancakes lieben wir. Wer's mag stößt mit einem Glas Secco an, frisch gepresster Orangensaft wäre die Alternative. Ein aromatischer Tee, ein würziger Chai Latte, ein klassischer Brew oder ein schaumiger Latte Macchiato mit Sirup und Sahne.
Wir haben es getestet und verraten euch die schönsten (und leckersten) Frühstücks-Spots in der Lüneburger Heide:
- Blumencafé Stielwerk in Munster - Frühstück beim Floristen. Zwischen Deko und Sträußen gibt es bestes Frühstück. So zum Beispiel mit Frischkäse aus dem eigenen Kräutergarten Otto-Hahn-Ring 1, 29633 Munster
- Hildes Café in Soltau - Golden Granola, fluffy pancakes oder Porrdige sind nur ein kleiner Teil der Karte Georges-Lemoine-Platz 5, 29614 Soltau
- Kleines Hochdruckgebiet in Soltau - Französisch mit Camembert oder amerikanisch mit Erdnussbutter - yum! Hagen 1, 29614 Soltau
- Kamelottas Café in Raven - Schlemmerfrühstück mit wechselnden Komponenten, jedes Mal eine Überraschung z.B. Chutneys, Poffertjes, Waffelherzen Ravener Dorfstraße 31, 21388 Soderstorf
- Café Lagom in Seevetal - Bubble Waffles und hausgemachte Limonaden, Rote-Beete Aufstrich vegan und noch viel mehr Leckereien Schützenstraße 1, 21218 Seevetal
- Café Book in Jesteburg - Frische Waffeln und täglich wechselnde Smoothies, Joghurt, Müsli, Rührei - für jeden was dabei Hauptstraße 26, 21266 Jesteburg
- Café Einfach Rosa in Rosengarten - Orientalisches Menemen und Humus oder English Breakfast. Tipp: Matcha Latte, Pink Chai und Golden Kurkuma Am Blöcken 4, 21224 Rosengarten
- Bettis Café in Tostedt - Etageren für Zwei, Avocado-Röstbrot, Vegane Haferpfannenbrote, Belgische Waffeln und vieles mehr Friedrich-Vorwerk-Straße 1, 21255 Tostedt
- Café und Köstlich in Salzhausen - Etageren-Buffet mit Sauerteigbrot, Dips, Salaten und Granola - alles aus der eigenen Backstube Winsener Str. 8, 21376 Salzhausen
- Asado Deli in Uelzen - Tipp: Veganes Frühstück mit Bratgemüse, hausgemachten Aufstrichen und Hafer-/Soja-Porrdige Lüneburger Str. 49, 29525 Uelzen
- Café Schweden Hüüs in Bad Bodenteich - Frühstück nach Wahl individuell zusammen stellen. Zimtschnecken sind im Schweden Hüüs Pflicht! Hauptstraße 4, 29389 Bad Bodenteich
- Road to Aloha in Celle - Acai Bowls und grüne Smoothies im kleinen Corner Café mit hawaiianischer Musik im Hintergrund Altencellertorstraße 4, 29221 Celle
Top Frühstücks-Spots in Lüneburg
- Café Lil - Pancakes, Smoothies, Bowls oder ein klassisches Frühstücksbrett Am Berge 5, 21335 Lüneburg
- Café Zeitgeist - Räuchertofu mit Pesto, Bananenbrot, hausgemachte Schoko-Nuss-Creme oder Buttermilchwaffeln mit Ahornsirup klingen himmlisch, oder? Heiligengeiststraße 36, 21335 Lüneburg
- Anna's Café - Etageren Frühstück und vegane Waffeln mit Blick auf die Stint-Kulisse Salzstraße Am Wasser 6, 21335 Lüneburg
- Café Mom and Me - British Breakfast mit Scones and Clotted Cream oder Cheddar Toast mit Ham and Turkey An den Brodbänken 8a, 21335 Lüneburg
Na, Hunger bekommen? Dann am besten gleich einen Tisch reservieren und schlemmen! Macht euch bereit für ein köstliches Frühstücks-Erlebnis!