Führung im Bomann-Museum
CelleFührung im Bomann-Museum Wie Maulbeerbaum und Seidenspinner nach Celle kamen - ein Rundgang zur Seidenproduktion in Celle (Karl Thun) Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben. Weitere Informationen zu den Eintrittspreisen und Ermäßigungen unter: https://www.bomann-mus…- online
Local Conference of Youth 2025
LüneburgDie LCOY 2025 geht in die nächste Runde – wir setzen auf junge Ideen & große Veränderungen! Vom 17. bis zum 19. Oktober 2025 findet in Lüneburg Europas größte Klimakonferenz für junge Menschen statt. Dich erwartet ein spannendes Programm mit interessanten Gästen und großer Themenvielfalt. Teilnehme… - online
Öffentliche Schlossführung - Öffentliche Schlossführung
CelleBei einer Schlossführung erhalten die Gäste interessante Einblicke in das barocke Hofleben sowie die Sitten und Bräuche am Hof. Vor allem aber bietet eine Führung die Möglichkeit, einen Blick in die einzigartige Schlosskapelle, die Schlossküche und das historische Schlosstheater (sofern es die Prob… Kreativsonntag im Pinselreif Keramik Malstudio
SoltauWir haben jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 13-15:30 Uhr und 16-18:30 Uhr geöffnet.Im Pinselreif können Sie Keramik nach Ihren Vorstellungen bunt gestalten. Zur Verfügung stehen mehr als 150 Keramikrohlinge, die mit Hilfe unserem vielseitigen Malequipment bemalt werden können. Im Anschluss werde…- online
Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
LüneburgDie malerische Altstadt, das mittelalterliche Flair, die kleinen verwinkelten Gassen - Lüneburg zählt zu den wohl romantischsten Städten Deutschlands. Das dachten sich 2006 wohl auch die TV-Produzenten und wählten die bezaubernde Hansestadt als Heimat für die Telenovela „Rote Rosen“ aus. Mehr als 2… - online
Rathausführung
LüneburgEines der schönsten Rathäuser Norddeutschlands und ältesten Gebäude Lüneburgs – das Rathaus ist eine absolute Empfehlung für jeden Besucher der Stadt. Die ältesten Teile des Gebäudes entstanden bereits um 1230, es wurde aber bis in die Barockzeit erweitert. Diese Führung ist ein Streifzug durch die… 100 Jahre Tetsche
SoltauGefühlte hundert Jahre pümpelt Tetsche unser Bilckfeld und zeichnet das Normale mal schief und auch mal grade. Seit jeher fragen sich Generationen, warum Tetsche immer wieder den Pümpel in seine Werke einbezieht. Was soll das? Warum bepümpelt er uns ständig? Die Antwort darauf ist so einfach wie ge…MEMORY DER DINGE im TamTam
LüneburgWelche Dinge heben wir auf? Wovon können wir uns nicht trennen? Das Museum Lüneburg ist weiterhin auf der Suche nach besonderen Erinnerungsstücken aus Lüneburger Haushalten: Lieblingsstücke einer Sammlung, treue Wegbegleiter, überraschende Funde vom Dachboden oder unentbehrliche Alltagsgegenstände.…- online
TimeRide GO! Schlossführung - Virtuelle Schlossführung
CelleHaben Sie sich schon immer gefragt, wie das Leben am Celler Hof war? Jetzt können Sie es erleben! Schlossführung in die Vergangenheit! Mit modernster Virtual Reality-Technologie reisen Sie zurück ins 18. Jahrhundert und erleben das Barockzeitalter hautnah. Spüren Sie die Atmosphäre des Celler Schlo… „Zügig in die Zukunft – vom Heidedorf zum Eisenbahnknotenpunkt“
Buchholz in der NordheideBlaue Perlen, Naschkatzen und steinreiche Bauern Wußten Sie schon, dass Naschkatzen durch unsere Lüneburger Heide streifen? Wieso blaue Perlen unseren Vorfahren ein zusätzliches Einkommen ermöglichten? Weshalb die Bauern in unserer Gegend steinreich waren? Warum war die richtige Zeit für die Eisenb…