Service

Schneverdingen: Urlaub im Herzen der Lüneburger Heide

Schneverdingen

Mit seinen zahlreichen Heideflächen ist Schneverdingen einer der wichtigsten Urlaubsorte in der Lüneburger Heide.

Schneverdingen

Schneverdingen, die Heideblütenstadt im Herzen der Lüneburger Heide, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Umgeben von weitläufigen Heideflächen, mystischen Mooren und dichten Wäldern, bietet der staatlich anerkannte Luftkurort alles, was Sie für einen unvergesslichen Urlaub brauchen. Entdecken Sie, warum eine Reise nach Schneverdingen zu jeder Jahreszeit eine gute Idee ist und wo die Krönung der Heidekönigin tausende Besucher begeistert.


Warum Schneverdingen Ihr perfektes Urlaubsziel in der Lüneburger Heide ist

Die einzigartige Lage im Städtedreieck Hamburg-Bremen-Hannover macht die Anreise einfach, doch die wahre Magie entfaltet sich vor Ort. Schneverdingen ist der ideale Ausgangspunkt, um die Lüneburger Heide in ihrer ganzen Pracht zu erleben.

  • Einzigartige Natur: Erleben Sie die größten zusammenhängenden Heideflächen Deutschlands direkt vor der Haustür.
  • Berühmtes Heideblütenfest: Seien Sie dabei, wenn mit der Wahl der Heidekönigin eine der ältesten Traditionen der Region gefeiert wird.
  • Vielfältige Aktivitäten: Ob Wandern, Radfahren, Kutschfahrten oder Naturfotografie – hier finden Sie perfekte Bedingungen.
  • Ganzjährige Heideblüte: Der Heidegarten am Höpen zeigt mit über 200 Sorten, dass die Heide das ganze Jahr über blüht.
  • Optimale Infrastruktur: Zahlreiche Geschäfte, Restaurants und eine gute Bahnanbindung sorgen für einen komfortablen Aufenthalt.



Einzigartige Naturerlebnisse: Pietzmoor, Osterheide & Camp Reinsehlen

Schneverdingen ist ein Hotspot für Naturliebhaber. Die landschaftlichen Höhepunkte sind so vielfältig wie die Heide selbst und bieten unvergessliche Eindrücke.

Das mystische Pietzmoor: Tauchen Sie ein in eine über 8.000 Jahre alte Hochmoorlandschaft. Ein Bohlensteg führt Sie sicher durch die faszinierende Welt seltener Pflanzen und Tiere. Besonders im Frühjahr und Herbst, wenn morgendlicher Nebel über dem Moor liegt, entstehen hier magische Fotomotive.

Die malerische Osterheide: Diese weitläufige Heidefläche grenzt direkt an das autofreie Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Erkunden Sie sie zu Fuß oder mit dem Rad auf gut ausgebauten Wegen und entdecken Sie den idyllischen Sylvestersee.

Naturschutzgebiet Camp Reinsehlen: Die riesigen Magerrasenflächen sind ein wertvoller Lebensraum für bedrohte Bodenbrüter wie die Feldlerche. Ein Spaziergang durch dieses Gebiet offenbart eine ganz andere, kargere Schönheit der Heidelandschaft.


Die Heidekönigin und das Heideblütenfest in Schneverdingen

Das Heideblütenfest ist der unbestrittene kulturelle Höhepunkt in Schneverdingen. Jedes Jahr am letzten Augustwochenende befindet sich die ganze Stadt im Festfieber.

Höhepunkt ist die feierliche Krönung der neuen Heidekönigin auf der Freilichtbühne im Höpen vor bis zu 30.000 Zuschauern. Ein viertägiges Programm mit Festumzug, Musik und regionalen Spezialitäten macht dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Aktiv durch die Heide: Wandern, Radfahren & Kutschfahrten

Rund um Schneverdingen finden Sie ein perfekt ausgeschildertes Netz an Wegen.

Wandern: Schneverdingen ist ein idealer Startpunkt für Etappen des berühmten Heidschnuckenwegs, der zum schönsten Wanderweg Deutschlands gekürt wurde. Zahlreiche lokale Rundwege führen Sie zu den schönsten Plätzen.

Radfahren: Ob gemütliche Familientour oder sportliche Runde – die flache Landschaft ist ideal für Radfahrer. Folgen Sie den Themenrouten oder erkunden Sie die Heide auf eigene Faust.

Kutschfahrten: Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Landschaft ganz traditionell vom Pferdewagen aus. Ein Klassiker, der in keinem Urlaub in der Lüneburger Heide fehlen darf.


Schneverdingens Highlights für Ihren Urlaub: Unsere Top-Tipps

Heidschnucken-Eintrieb am Höpen: Erleben Sie von April bis Oktober täglich gegen 17:30 Uhr, wie die Heidschnuckenherde von der Weide in den Stall zurückkehrt. Ein tolles Fotomotiv und ein authentisches Erlebnis! (Der Austrieb findet gegen 10:30 Uhr statt.)

Ganzjährige Heideblüte im Heidegarten: Bestaunen Sie im Heidegarten am Höpen über 200.000 Pflanzen in rund 200 verschiedenen Sorten. Hier blüht garantiert immer etwas!

Badespaß im Heidjers Wohl: Das große Hallen- und Freibad mit Saunalandschaft bietet auch bei schlechtem Wetter Abwechslung für die ganze Familie.


Entdecken Sie die 10 Heidedörfer rund um Schneverdingen

Zum Stadtgebiet gehören zehn idyllische Heidedörfer wie Wintermoor, Wesseloh oder Heber. Jedes Dorf hat seinen eigenen Charme und ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen in ruhigere, weniger besuchte Ecken der Heide. Entdecken Sie alte Hofanlagen, reetgedeckte Häuser und die pure ländliche Beschaulichkeit.


Ihre Unterkunft in Schneverdingen: Von Naturhotel bis Ferienwohnung

Genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft der Schneverdinger. Die Auswahl an Unterkünften ist groß und für jeden Geschmack ist das Passende dabei:

Hotels & Pensionen: Für Komfort und Service.
Ferienwohnungen & Ferienhäuser: Für Flexibilität und Selbstversorgung.
Urlaub auf dem Bauernhof: Ideal für Familien.
Campingplätze: Für maximale Naturverbundenheit.

Mit drei zertifizierten Naturhotels (Camp Reinsehlen, Hof Tütsberg, Hotel Schäferhof) ist Schneverdingen zudem führend im Bereich des nachhaltigen Tourismus.

Buchungsportal Schneverdinger Unterkünfte

Finden Sie jetzt Ihre Traumunterkunft in Schneverdingen!


Häufig gestellte Fragen (FAQ) für Ihren Schneverdingen-Urlaub

Wann ist die beste Reisezeit für Schneverdingen?
Die berühmte Heideblüte findet von Anfang August bis Mitte September statt. Aber auch das Frühjahr mit dem satten Grün, der goldene Herbst und sogar schneereiche Wintertage haben ihren ganz besonderen Reiz.

Wann und wo wird die Heidekönigin gekrönt?
Die Krönung der Schneverdinger Heidekönigin findet immer am letzten Sonntag im August auf der Freilichtbühne im Landschaftsschutzgebiet Höpen statt.

Kann man in Schneverdingen Heidschnucken sehen?
Ja! Am Heidschnuckenstall am Höpen können Sie täglich den Austrieb (ca. 10:30 Uhr) und Eintrieb (ca. 17:30 Uhr, saisonabhängig) einer Herde miterleben.

Ist Schneverdingen gut mit der Bahn erreichbar?
Ja, Schneverdingen hat einen eigenen Bahnhof und ist an die Heidebahn (Hannover-Buchholz) angebunden, was eine bequeme und umweltfreundliche Anreise ermöglicht.


Buchungsportal Schneverdinger Unterkünfte