Sudermühler Heide und Heidefläche Birkenbank

Egestorf
©Lüneburger Heide GmbH / Alexander Kassner
Die Sudermühler Heide bei Egestorf
©Lüneburger Heide GmbH / Alexander Kassner
Heidepflanze (Calluna Vulgaris)
©Lüneburger Heide GmbH / Alexander Kassner
Bank in der Sudermühler Heide
©Lüneburger Heide GmbH / Frederic Wolf
Bienenzaun in der Sudermühler Heide
©Lüneburger Heide GmbH / Frederic Wolf
Bienen am Bienenzaun
©Lüneburger Heide GmbH / Alexander Kassner
Hotel Hof Sudermühlen
©Lüneburger Heide GmbH / Frederic Wolf
Wegweiser in der Sudermühler Heide
©Lüneburger Heide GmbH / Alexander Kassner
Alte Wassermühle am Hotel Hof Sudermühlen
©Lüneburger Heide GmbH / Alexander Kassner
Heideblüte in der Sudermühler Heide
©Lüneburger Heide GmbH / Thorsten Link
Sonnenaufgang in der Sudermühler Heide
©Lüneburger Heide GmbH / Thorsten Link
Herbststimmung in der Sudermühler Heide
©Lüneburger Heide GmbH / Frederic Wolf
Winter in der Sudermühler Heide
©Lüneburger Heide GmbH / Frederic Wolf
Frostiger Sonnenaufgang im Winter
©Lüneburger Heide GmbH / Alexander Kassner
Sandiger Wanderweg in der Sudermühler Heide
©Lüneburger Heide GmbH / Frederic Wolf
Hinweisschild zum Parkplatz Birkenbank
©Lüneburger Heide GmbH / Frederic Wolf
Bienenzaun bei der Birkenbank
©Lüneburger Heide GmbH / Frederic Wolf
Das Naturwunder Birkenbank im Herbst
©Lüneburger Heide GmbH / Frederic Wolf
Die Heidefläche Birkenbank ist von Wald umrahmt (Herbst)
©Lüneburger Heide GmbH / Frederic Wolf
Heidepflanze in der Heidefläche Birkenbank
©Lüneburger Heide GmbH / Frederic Wolf
Heideblüte an der Birkenbank
©Lüneburger Heide GmbH / Frederic Wolf
Bank und Bienenzaun bei der Heidefläche "Birkenbank"
Die Sudermühler Heide bei Egestorf ist eine idyllische Heidefläche mit knorrigen Wacholdern und vielen Bänken zum verweilen. Sie liegt nahe des Ortes Egestorf. Neben der wunderschönen Natur erwartet Sie eine alte Wassermühle, die hölzernen Bienenzäune und eine alte Allee, die vor allem im Frühjahr und Herbst einen ganz besonderen Reiz hat.

Ein perfekter Einstieg in die Sudermühler Heide findet ihr am Parkplatz des Hotels Hof Sudermühlen. Die Parkkosten belaufen sich auf 1 Euro auf Vertrauensbasis. Ihr findet dort das romantische Heide-Hotel mit angrenzendem See, plätschernder Wassermühle, welche durch die "Schmale Aue" dem Hauptnebenfluss der Seeve angetrieben wird, der darüber führenden Holzbrücke sowie den großen alten Bäumen und angrenzenden Weiden mit grasenden Pferden.

Krogh´sche Rundwanderweg

Der von "Krogh´sche Rundwanderweg" (Länge ca. 2,3 km) beginnt direkt am Parkplatz und führt über die Brücke in die Heide. Er wurde benannt nach Georg-Friedrich von Krogh dem Gründer des Wildparks Lüneburger Heide im Jahr 1970. Die Ausschilderung erfolgt auf Felssteinen. Erleben Sie die urige Schönheit der Heideflächen mit Ihren Wacholderbüschen auf diesem Rundweg.

Zahlreiche weitere wundervolle Wanderwege warten darauf erkundet zu werden.

Im „Hotel Hof Sudermühlen“ haben Sie eine gute Möglichkeit zur Einkehr. Genießen Sie u.a. in dem schönen Innenhof typische Heidespezialitäten wie die beliebte Buchweizentorte oder den exzellenten Heidschnuckenbraten.

Heidefläche "Birkenbank"

Die Heidefläche mit dem "Naturwunder Birkenbank" führt auf dem "Kantor-Schulz-Weg" zu einer besonders beeindruckenden Birkengruppe, die vom erhabenen Endmoränenrücken eine hervorragende Aussicht in die Heidelandschaft und über die Baumwipfel bietet.

Sie war auch Lieblingsplatz der Familie Schulz. Kantor Heinrich Schulz wirkte in Egestorf von 1902 bis 1928 als Lehrer und Schulleiter, Chorleiter sowie Organist und war auch im weiteren Umkreis als Chronist und Heimatforscher bekannt. Er wollte seine geliebte neue Heimat mit der wunderschönen Landschaft für alle zugänglich machen. 1910 gründete er den ‚Verschönerungsverein‘ (heute Verkehrsverein), der es sich zur Aufgabe machte, den Dorfpark anzulegen. Es entstanden Wanderwege, Bänke wurden aufgestellt etc.

Die beschauliche Heidefläche "Birkenbank" liegt direkt an einem kleinen kostenfreien Parkplatz und bietet sich daher ideal auch für eine kurze Auszeit in idyllischer Natur an. Schön gelegene Bänke und ein Picknickplatz laden zum Verweilen und Durchatmen ein.

ANREISE / PARKPLATZ

Anreise Sudermühler Heide

Adresse: Hotel Hof-Sudermühlen, Sudermühle 1, 21272 Egestorf

Geographische Koordinaten: 53°11'33'' N, 10°1'50'' O

Anreise Naturwunder Birkenbank

Adresse: Parkplatz Heidefläche Birkenbank, Sudermühler Weg, 21272 Egestorf

Geographische Koordinaten: 53°12'4'' N, 9°59'49'' O


ANFAHRTSBESCHREIBUNG

• über die A7 (aus Richtung Hamburg oder Hannover), nehmen sie die Abfahrt Egestorf.
• an der ersten Kreuzung in Egestorf biegen Sie links ab.
• Fahren Sie ein paar hundert Meter bis zur Kirche und biegen rechts hinter der Kirche in  die Straße ein.
• Danach folgen Sie den Schildern zum Hotel Hof Sudermühlen bzw. finden Sie auf halber Strecke auf der rechten Seite den Parkplatz mit direktem Zugang zur Birkenbank.