33 Top Sehenswürdigkeiten
Was kann man im Lüneburger Heide Urlaub machen?LüneburgEntdecken Sie 33 beeindruckende Sehenswürdigkeiten – von malerischen Heideflächen und mystischen Mooren bis zu historischen Städten und einzigartigen Naturerlebnissen. Lassen Sie sich inspirieren!Der Stein des Kaisers
Karl der Große in der Lüneburger HeideNeu WulmstorfDas Leben Karl des Großen war von Macht, Intrigen und falscher Liebe geprägt. Auf seinen Eroberungsfeldzügen in der Lüneburger Heide trat er auch seinem schärfstem Widersacher Widukind, dem "Herzog" der Sachsen, in den Schwarzen Bergen der Nordheide gegenüber. Die folgenden Erzählungen beruhen auf…Die Ellerndorfer Wacholderheide im Winter
Ein wahres Winterwunderland aus weißer Weite und dunkelgrünen WacholdernEimkeDie Ellerndorfer Wacholderheide liegt zwischen den Orten Eimke und Wriedel im Landkreis Uelzen. Sie ist mit einer Fläche von fast 70 ha das größte zusammenhängende Heidegebiet im Osten der Lüneburger Heide. Sobald es kalt wird, sich Frost ausbreitet oder sogar Schnee fällt, verwandelt sich die Ell…4 Wanderwege zum Totengrund
Tipps für eine Wanderung zum TotengrundBispingen4 tolle Wanderwege, wenn Du zum Totengrund wandern möchtest. Das mystische Heide-Tal ist eine lohnenswerte SehenswürdigkeitWinter - Wanderung auf dem Heidschnuckenweg
Wintereinbruch - Schnee, Eis, Frost und HeidschnuckenDer Winter ist in der Lüneburger Heide angekommen und hat die Landschaft um den Heidschnuckenweg in eine malerische Bilderbuchkulisse verwandelt. Winterwandern in der Lüneburger HeideWinterauszeit auf dem Heidschnuckenweg: Gänsemarsch im Pulverschnee
Wenn Himmelblau auf Schneeweiß trifftGlitzerteppich über schlafender Natur im nördlichsten Zipfel der Südheide - dem WacholderwaldFrühling auf dem Heidschnuckenweg
Wenn Natur und Wanderlust erwachenWie wohl jeder Naturliebhaber habe auch ich ungeduldig auf den Beginn des Frühlings gewartet. Der Winter war lang, ich habe mehr Zeit als beabsichtigt drinnen verbracht und bin an vielen Tagen antriebslos in meinen vier Wänden umhergeirrt, in der Hoffnung, dass das Wetter bald besser wird...Lila Wunder: Heideblüte verzaubert
Alles rund um die Heideblüte in der Lüneburger HeideNaturliebhaber aus aller Welt kommen im August und September zur Heideblüte in die Lüneburger Heide. Die Magie der lila Landschaft zieht alle an.Die Heideflächen
Zu jeder Jahreszeit schön und sehenswertBispingenMillionen Besucher kommen in die Lüneburger Heide wegen der einzigartigen Heidelandschaften. Natürlich, denn die Lüneburger Heide verfügt über die größten zusammenhängenden Heideflächen Europas. Die Heideflächen sind die meistbesuchten Natur-Sehenswürdigkeiten der Heide.Die Wollgrasblüte in der Heide
Im April und Mai blüht das Wollgras in den MoorenDie Schönheit des Wollgrases und seiner Blütezeit Ein ganz besonderes Naturschauspiel erwartet Besucher der Lüneburger Heide im Frühling: die Wollgrasblüte. Neben der bekannten Heideblüte zieht die Blütezeit des Wollgrases jedes Jahr Tausende von Naturliebhabern in die Moore der Heide. Erfahren Sie…