Buchweizen-Quiche mit Lauch und Käse
Knuspriger Boden und würzige FüllungDiese herzhafte Tarte vereint den nussigen Geschmack des Buchweizenmehls mit dem milden Aroma des Lauchs und dem cremigen Geschmack des Käses. Das Ergebnis ist ein köstliches und sättigendes Gericht, das sich hervorragend sowohl als Mittagessen als auch als Abendessen eignet. Zum Speichern und Ausd…Rezept: Heidelbeer-Eis
Vier köstliche Eis-Varianten mit der blauen BeereKühles, cremiges, fruchtiges Eis - wer kann da schon widerstehen? Wir haben vier Sorten Eis mit unserer Lieblingsfrucht, der Heidelbeere , gerührt. Alle bestehen je aus einer Handvoll Zutaten und gelingen mit und ohne Eismaschine gleichermaßen. Die Rezepte finden Sie wie immer auch als PDF-Dokum…Brot und Brötchen aus Kartoffel-Quark-Teig
Besonders luftig und aromatisch durch unsere HeidekartoffelnUnsere tolle Knolle, die Lüneburger Heidekartoffel, ist ein weit über die Grenzen der Region hinaus bekannter "Exportschlager": 40 % aller Kartoffeln in Deutschland kommen aus der Heide, und seit mehr als 150 Jahren ist die Lüneburger Heide das größte Kartoffelanbaugebiet der Region. Die vielen Sor…Zimtschneckenkuchen aus Kartoffel-Hefeteig
Stück für Stück purer GenussKartoffeln im Kuchen? Ja, auf jeden Fall! Nicht nur in Brot und Brötchen, auch in süßem Gebäck und Kuchen sorgen die Stärke aus gekochten Kartoffeln für eine besonders feine Textur. Grund genug also, mit unseren beliebten Heidekartoffeln auch tolle Kuchen zu backen. Der Riesen-Zimtkringel ist ein…Geschenke aus der Küche mit Honig: Maronen-Honig, Honig-Butter und Walnüsse in Thymian-Honig
Feine süße GeschenkideenWenn Millionen fleißiger Bienchen über die Heideflächen schwärmen, entsteht eine ganz besondere Spezialität: Unser Heide-Honig . Der würzige Honig schmeckt pur auf dem Brot, aber lässt sich auch zu tollen Leckereien verarbeiten. Zur Honig-Butter und der Maronen-Honig-Creme passt der Heide-Honig g…Ungeschminkt aus der Leben der Majestät: Blog der Heidekönigin
Franziska Röhrs, 72. Amelinghausener HeideköniginDer Höhepunkt der Festwoche: Die Heidekönigin in Amelinghausen wird jedes Jahr Mitte August am Sonntag auf dem Heideblütenfest gewählt. In der Krönungheide am Kronsberg stellen sich spontan die Kandidatinnen zur Wahl. Sehr spannend: Niemand weiß vorher, wie viele Kandidatinnen es gibt. Alle Bewerb…Laser, Beamer, Neonrausch – Indoor-Fun für kalte Tage
Hallen-Angebote in der Lüneburger Heide für schlechtes WetterWindig, kalt und nass – der Winter in der Lüneburger Heide kann triste Seiten haben. Nicht aber das coole Indoor-Programm für die ganze Familie. Beim BattleKart geht’s durch virtuelle Welten, beim Lasertag bleibt man besser in Deckung und im brandneuen Adventure District wird der Abschlag zum berau…Mein perfekter Wintertag in der Heide
Die Zeit, in der Stille und Licht die Hauptrolle übernehmenMit den zunehmend kürzer werdenden Tagen kehrt Winter ein in die Lüneburger Heide. Licht und Stille übernehmen die Hauptrolle und ein einmaliger landschaftlicher Reiz entfaltet sich. Für die Heidjer beginnt die schönste Jahreszeit. Was sie auszeichnet und so besonders macht, haben wir für euch zusa…Besondere Touren als Finale der Heideschleifen-Openings
Ein Jahr lang wurde das 10-jährige Bestehen des Heidschnuckenweges mit Jubiläumsevent in Wilsede und monatlicher Einweihung je einer neuen Heideschleife gefeiert. Zum Jahresende nun das große Finale: Bei fulminanter Laubfärbung und sensationell milden Temperaturen steht am 12. November die Eröffnun…Premiere in der Heide: Erster Audiowalk Müden ein voller Erfolg
Mit ihrem neuen und innovativen Audiowalk macht die Gemeinde Faßberg einen nächsten Schritt in der digitalen Gästeansprache. In weiterer Zusammenarbeit mit der Lüneburger Heide GmbH hat der Förderkreis NaturHeimat Müden (Örtze) e.V. das neuartige Projekt umgesetzt. Die Premierentour fand am Mittwoc…