Podcast HEIDE Geflüster #07: Die Heideflüsterin mit grünem Daumen
Zu Gast: Julia Hallmann - Verein Naturschutzpark (VNP)In der neue Podcast-Folge „HEIDE Geflüster“ interviewen wir Julia Hallmann. Sie gehört zum Team des Vereins Naturschutzpark e.V.und hat sich dem Schutz der Lüneburger Heide verschrieben. Sie erzählt was die traditionelle Heidebauernwirtschaft in die Knie zwang, warum Redakteure und ein Pastor maßg…Podcast HEIDE Geflüster #08: Blütenkonfetti und Unkraut-Bowle
Zu Gast: Marion Putensen - KräuterfachwirtinIn dieser Folge sind wir zu Gast in Schneverdingen und treffen die Kräuterfachwirtin Marion Putensen. Sie zaubert unteranderem stylische Rezepte aus heimischen Pflanzen und Kräutern. Blüten-Confetti-Torte, Mooskuchen, Lila-Limo, Pancakes mit Blütengelee…ich könnte noch endlos weitermachen. Wie sie …Podcast HEIDE Geflüster #09: Schwarze Schnucke im Kaffeebecher
Zu Gast: Frank Prohl - Der HeiderösterIn dieser Folge sind wir zu Gast in der alten Wassermühle in Dierkshausen und treffen den Heideröster Frank Prohl. Heute geht’s um Kaffee. Bestseller bei Ihm in der kleinen Kaffeemanufaktur ist die Mischung „Schwarze Schnucke“, passt in die Heide. Ob er seiner Frau morgens Kaffee ans Bett bringt u…Podcast HEIDE Geflüster #12: Symphatie auf vier Rädern
Zu Gast: Antje und Arne Soetebier von HeideBulliIn der Folge HEIDE Geflüster geht es um Sympathie auf vier Rädern. Schon von Weitem knattert der charakteristische Boxermotor. Je näher das Geräusch kommt, desto mehr steigt der Lächel-Faktor bei vielen Menschen. Die vier kultigen Heide-Bullis von Antje und Arne Soetebier sind sympathische Oldtimer…Podcast HEIDE Geflüster #13: Marcel und seine geflügelten Dinos
Zu Gast: Marcel Hambruch vom Straußenhof HeidekreisIn dieser Folge HEIDE Geflüster sind wir zu Gast in dem kleinen Ort Vierde bei Bad Fallingbostel und treffen Marcel Hambruch. Marcel hat einen seiner Kindheitsträume wahr gemacht und ist heute stolzer Besitzer einer Straußenfarm im Heidekreis in der Lüneburger Heide. Ja, richtig gehört: Die ganz gr…DIY: Teelichter mit Lüneburgs Giebeln basteln
Ein einfaches DIY-Projekt aus der Stadt LüneburgWenn die Tage kürzer und dunkler werden, ist es definitiv Zeit, viele Kerzen anzuzünden. Ein einfaches und schönes DIY-Projekt sind unsere Lüneburg-Lichter. Etwas weiße Modelliermasse und ein scharfes Messer verwandeln im Handumdrehen ein paar leere Marmeladengläser in kleine leuchtende Kunstwerke.…Rezept: Apfel-Brot mit Heide Honig
Unser Rezept für ein weihnachtliches FrüchtebrotApfel-Brot mit Heide Honig, ein tolles Rezept aus der Lüneburger Heide. Einfach einmal ausprobieren.Rezept: Heidschnucken-Plätzchen
Das Rezept für die schnuckeligsten Kekse der Heide!Unsere Heidschnucken sind einfach goldig, und als tierische Landschaftspfleger sind sie unverzichtbar für unsere Region. Daher setzen wir ihnen heute ein süßes kulinarisches Denkmal mit diesen määäääh-ga leckeren Plätzchen! Die Basis ist ein einfacher Buttermürbeteig, dafür kann jeder Lieblings-…Rezept: Wacholder-Heidesand-Kekse
Das Rezept für die knusprigen Plätzchen mit dem besonderen TwistWacholder gehört zur Lüneburger Heide genauso dazu wie das Heidekraut und die Heidschnucken. Die aufrecht wachsenden Büsche benötigen Sonne und Licht, daher lieben sie die Weite der Heideflächen. Aber sie sind nicht nur ein schöner Anblick, die Beeren des Wacholders werden auch seit Jahrhunderte…Rezept: Hefe-Zopf mit Heide-Honig
Ein Slow-Food-Rezept für die Seele aus der HeideEin echtes Slow Food Rezept ist unser Hefe-Zopf mit Heide Honig, hergestellt mit Hefewasser, wie früher.