Heidschnuckenwandern mit Gepäcktransfer!
Unterkünfte mit Gepäcktransfer entlang des Heidschnuckenweges!Damit Sie die einmaligen Naturschauplätze entlang des Heidschnuckenweges ganz und gar entspannt genießen können, bieten Ihnen die hier aufgeführten Gastgeber den individuellen Service, Ihr Gepäck zur nächsten Etappenunterkunft zu transportieren.Schlafen Sie schöner! Traum-Ferienwohnungen in der Nordheide
Ausgewählte, besondere und individuelle Ferienwohnungen und FerienhäuserAusgewählte, besondere und individuelle Ferienwohnungen und Ferienhäuser . Sie lieben das Besondere? Haben genug vom Durchschnitt? Möchte sich die schönste Zeit im Jahr versüßen lassen? Herzlichen Glückwusch! Die Heide-Experten vor Ort haben Ihnen hier einmal die besonderen Ferienwohnungen und Feri…Orte und Wege der Besinnung in der Urlaubsregion Ebstorf
Der InspirationsWegDer dritte Besinnungsweg in der Urlaubsregion Ebstorf verbindet über eine Strecke von ca. 7,2 km den Klosterflecken Ebstorf mit Hanstedt I, das heißt, das Kloster mit der 1000-jährigen Feldsteinkirche im benachbarten Heidedorf.Die Ilmenau - zauberhafter Fluss der Heide
Lebensraum zahlreicher seltener Tier- und PflanzenartenDie Ilmenau fliesst im Osten der Lüneburger Heide und mündet in die Elbe. Das Gebiet ist ein FFH-Schutzgebiet.Natur & Romantik: Tolle Landhotels in der Südheide
Hotels auf dem Land in der Lüneburger HeideIn einem Landhotel übernachten Sie mitten in der Lüneburger Heide. Nordische Gemütlichkeit erleben Naturfans in der Lüneburger Heide, wo das flach gewölbte Land von Heidschnucken, Heidekraut, Heidebächen und Backsteinhäusern gesäumt wird. Eine Menge historischer Gutshäuser begegnen Ihnen in der L…Auszeit auf einer Beautyfarm: Der entspannte Unterschied zum Wellnesshotel
Beim Urlaub auf der klassischen Beautyfarm sind die Ladies ganz unter sichDer Begriff Wellness steht für Entspannung und Erholung. Eine Vielzahl an Produkten, wie z.B. verschiedene Tees, Duftkerzen oder Badezusätze sollen uns dieses Gefühl geben. Doch bei der Wahl des Wellnessurlaubs gibt es vielfältige Möglichkeiten. Nur wenige wissen, worauf sie achten müssen, um genau…Mysteriöse Geheimnisse der Lüneburger Heide entdecken
Heide Geheimnisse zum Staunen und BewundernDas Wunder von Undeloh, ein Schweineknochen im Rathaus und die erste fündige Erdölbohrung der Welt - die Lüneburger Heide ist reich an spannenden Geschichten.Tipp 5 von Heide-Ranger & Dipl. Biologe Jan Brockmann: Sagenhafter Wacholder
„Wacholder schmeckt dem Reiter, aber nicht dem Ross“.Wer auf dem Heidschnuckenweg unterwegs ist, wird früher oder später auf säulenförmige Wacholderbüsche treffen. Der botanische Name dieser Nadelgehölze lautet „Juniperus“. Davon abgeleitet sind Bezeichnungen für alkoholische Getränke wie Gin oder Genever, aber auch in Heideschnäpsen nutzt man die ä…Wacholder in der Heide: Männlich, weiblich und einzigartig
Wacholderheiden der Lüneburger Heide: Ein Naturschatz entdeckenDer Wacholder ist ein markantes Element der Lüneburger Heide, wo er sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen aufweist. Die männlichen Pflanzen produzieren Pollen, während die weiblichen Pflanzen die bekannten Beeren tragen, die in der Küche und bei der Gin-Herstellung verwendet werden. Wacholde…„Der Heidschnuckenweg ist einfach die Nr. 1“
Heike und Peter Neven wanderten an 12 Tagen von Fischbek nach CelleHeute war ich zu Gast bei Heike und Peter Neven (beide 70 Jahre) im Landgasthof zum Lindenhof in Marxen bei Hanstedt. Familie Neven hat den Gasthof 35 Jahre selbst betrieben und im Alter von 60 Jahren an die Kinder übergeben. Das Ehepaar, mittlerweile seit 47 Jahren verheiratet, hilft immer noch…