Erster Heidehonig beim Jubiläums-InstaMeet geerntet
Bis in die HonigtöpfeBeim jüngsten InstaMeet der Lüneburger Heide GmbH anlässlich von 60 Jahren Naturpark Südheide kam eine Gruppe Social-Media-Performer in einen ganz besonderen Genuss. Zusammen mit Traditionsimker Klaus Ahrens aus Faßberg konnte sie den ersten Heidehonig 2024 ernten. Auch Imker in der Nordheide bestä…Ein besonderer Höhepunkt in der Heideblüte
Gipfelkreuz vor LilaleuchtenDie blühenden Heideflächen in der südlichen Lüneburger Heide zeigen sich auch Ende August noch in sattem Lila. Wer das Farbenmeer in ganzer Weite und mit Panoramablick erleben möchte, sollte den Faßberg bei Müden besteigen. Wer hätte gedacht, dass neben dem Lilaleuchten hier noch ein ganz anderes F…Halloween in der Lüneburger Heide
Von Schaurig bis spaßig – Halloween-Highlights für die ganze Familie!Der Sommer ist vorbei, die Tage werden kürzer und damit steht eine mystische Jahreszeit vor der Tür.Campingplätze am See
Ob am See oder Fluss - die schönsten Campingplätze am WasserErleben Sie unvergessliche Momente beim Baden , Angeln oder einfach beim Entspannen am Ufer auf einem Campingplatz am See .Tourismus bleibt starker Umsatzbringer
Trotz allgemeiner WirtschaftskriseAuch wenn die gesamte Wirtschaft zurzeit eher im Rückschritt ist, bleibt der Tourismus auch in dieser Krisenzeit eine starke Konstante. Steuereinnahmen für die Kommunen steigen, Umsätze für die Betriebe ebenfalls. Nach zwei Rekordjahren sorgt auch 2024 per Ende August für Wachstum auf hohem Niveau.Im Winter wandern auf dem Heidschnuckenweg
Winterhighlights entlang des WanderwegesDer Winter verwandelt die Lüneburger Heide in eine stille Landschaft, die auf ihre ganz eigene Art verzaubert.4 Gute Nacht Geschichten von Heidi Heidschnucke
Gute Nacht Geschichten für Kinder von 2 bis 9 JahrenKostenlose, liebevolle Gute Nacht Geschichten der süßen, kleinen Heidi Heidschnucke zum Vorlesen für Kinder. Schöne Träume garantiert.Purple Friday
Ehrliche Tipps zur lila Zeit der HeideblüteBlack Friday steht an und damit wieder der Konsumwahn und der Wettbewerb um gesenkte Preise, die vorher erhöht wurden.Projektstart Klimafolgenanpassung in der Lüneburger Heide
Tourismusnetzwerk für Nachhaltigkeit und Klimaschutz startet nächste PhaseGesamte Region zieht gemeinsam am Strang für konkreten Klimaschutz in der Lüneburger Heide Das Netzwerk der touristischen Leistungsträger in der Lüneburger Heide gab am vergangenen Dienstag (19. November) den Startschuss für die nächste Phase seiner Klimaschutzbestrebungen. Wie können die teilhab…Projektstart Klimafolgenanpassung in der Lüneburger Heide
Gesamte Region zieht gemeinsam am Strang für konkreten Klimaschutz in der Lüneburger HeideDas Netzwerk der touristischen Leistungsträger in der Lüneburger Heide gab am vergangenen Dienstag (19. November) den Startschuss für die nächste Phase seiner Klimaschutzbestrebungen. Wie können die teilhabenden Akteure den Tourismus an die Klimafolgen anpassen und welche einheitlich anwendbaren Ma…