Geschichte: Die Lutter - Perlenbach der Südheide
Ein Heidebach voller LebenSeltene Naturschönheiten machen die Südheide zu etwas ganz Besonderem. Die Heidebäche, Moore und Bruchwälder sind Refugien für selten gewordene Tier- und Pflanzenarten , die andernorts längst ausgestorben oder stark gefährdet sind. Mit großem Aufwand werden hier Lebensräume für die Zukunft bewahrt…Geschichte: Die Örtze - Der echteste Heidefluss
Die Örtze ist etwas Besonderes, darin sind sich alle einig.Kanuten schätzen den Heidebach für seinen größtenteils unbegradigten, kurvenreichen Verlauf. Sie wollen sanft dahingleiten und Natur pur genießen . Naturschützer mühen sich seit Jahrzehnten diese Natürlichkeit zu bewahren und die Örtze wieder zu dem zu machen, was sie lange Zeit war – der Lac…Die Heideflächen der Nordheide
traumhaft, mystisch und bizarrDie Lüneburger Heide bietet eine wundervolle Kulturlandschaft mit weitläufigen Heideflächen, die es sonst nirgends mehr gibt. In der Nordheide erstrecken sich die Heideflächen von Hamburg-Fischbek bis nach Undeloh bzw. Döhle. Aufgrund Ihrer Höhenunterschiede (Brunsberg 129 m) sind sie sehr abwe…Geschichte: Hirschbrunft in der Südheide
Starkshorn – Schau- und Hörspielplatz der besonderen ArtVersteckte Lichtungen, weite Wiesen - das ist die Landschaft zwischen Eschede und Bergen, die das Herz eines Jägers höher schlagen lässt. Irgendwo in der Mitte der Strecke liegt Starkshorn. Das ist kein Dorf, sondern ein Fleck, der es mit zwei großen Gehöften zu einem Ortsschild ges…Geschichten aus der Südheide
Was uns bewegtSüdheide aktuell
Was gibt es Neues aus der Region Celle?Wir zeigen Ihnen ganz aktuelle Bilder aus der südlichen Lüneburger Heide!So entsteht Heide Honig
Das flüssige Gold - von der Heideblüte bis ins GlasUm ein Glas voll leckerem Heide Honig in der Hand zu halten, müssen die Bienen - und auch der Imker - Höchstleistungen erbringen.Herbst-Tipp: Waldbaden stärkt nachgewiesen das Immunsystem
Shinrin yoku: Waldbaden ist gesundKräftig leuchtende Heideflächen im satten lila, dafür ist die Region zwischen Hannover und Hamburg europaweit berühmt. Doch die einzigartige Kulturlandschaft besteht zu rund 60 Prozent aus weitläufigen Waldgebieten, die jetzt mit herbstlich bunter Laubfärbung locken. Vor allem in den beiden Naturpa…Städtereise im Winter - Romantischer Zauber in Lüneburg und Celle
Geniessen Sie die winterliche Stimmung in Lüneburg und CelleMit Schnee bedeckte Giebel, geschmückte Straßen, Giebel im Licht, an jeder Ecke der Duft von Glühwein, Lebkuchen und Bratapfel. Die Städte Lüneburg und Celle versprühen einen ganz besonderen romantischen Zauber in der Vorweihnachtszeit und im Winter.DIY - Ingwer-Zitronen-Sirup mit Honig
Gesunde Vitamin-Bombe selbst herstellen mit 4 natürlichen ZutatenDas baucht man... für etwa 400ml: 100 g Ingwer 2 Bio-Zitronen 100 g Honig 400ml Wasser