
HEIDE fragt: [Interview] Tausche Studenten gegen Heidschnucken
Universitätsprofessorin Dr. Barbara Guckes koordiniert nun die Schnuckenherden im Naturschutzgebiet Lüneburger HeideHeute sind wir mit Prof. Dr. Barbara Guckes und einer Heidschnuckenherde auf den Heideflächen bei Niederhaverbeck im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide unterwegs. Der Verein Naturschutzpark Lüneburger Heide e.V. (VNP) betreibt Heidschnuckenzucht und sorgt mit der Beweidung durch Heidschnucken für…
Auf sandigen Pfaden zu unseren Landschaftspflegern
Geführte Wanderung mit Begegnung der Heidschnucken in der Misselhorner HeideDiese Wanderung durch die hügelige Misselhorner Heide und das reizvolle Tiefental bei Hermannsburg gehört zu den schönsten Teilstücken des Heidschnuckenweges. Die Wandertour durch das Naturschutzgebiet des Naturparks Südheide bietet immer wieder neue Panorama-Blicke auf die facettenreiche Lands…
Heide-Safari: Die Big 5 der Heide
Die Tiere, die Sie unbedingt sehen solltenDie Big Five der Lüneburger Heide. Auch hier gibt es Tiere, die man unbedingt gesehen haben muss.
Rote Kühe in der Heide
Die Wilseder Roten sind teil der LandschaftspflegeAuf Ihrer Wanderung durch die Heide, besonders beim Zusammentreffen des Heidschnuckenweges auf den Pastor-Bode-Weg, können Ihnen rote Rinder begegnen.
Wienhausen: 1000 Schritte durch Wienhausen
Rundgang durch den KlosterortGehen Sie auf Entdeckungstour durch die Klostergemeinde Wienhausen! Sie können hier einige interessante Schätze entdecken. Neben dem Kloster sind es vor allem die St. Marienkirche, der Glockenturm, das Kulturhaus (ehemals altes Rathaus und Wassermühle), das Trauhaus und die Blasek-Eiche, die den Be…
Schietwetter Programm: Ausflugsziele bei Regen
Schlechtwetter Programm in Hallen und MuseenWas kann man bei Regen in der Lüneburger Heide machen? Wir lassen Sie nicht im Regen stehen. Einerseits freut man sich, wenn es regnet, denn die Heidepflanze braucht immer Wasser, um sich gut zu entwickeln, andererseits soll das schlechte Wetter ja nicht im Urlaub passieren. Unser Schietwetter-Pro…
Heideklöster - unerwartete Schätze der Äbtissinen
Jahrhunderte alte Kultur, die bis heute lebtEine ungewöhnliche Ansammlung von heute noch bewohnten Klöstern mit zum Teil außerordentlichen Kunstschätzen findet sich in der Lüneburger Heide. Die "Lüneburger-Klöster" oder "Heideklöster" bestehen seit mehr als 800 Jahren in größtenteils original erhaltenen Gebäuden im Stil der Backsteingotik, d…
Impressum

Wohnmobilist macht Werbung für Lüneburger Heide

Lüneburger Heide Nr. 1 in Niedersachsen bei Facebook
Die Lüneburger Heide ist die beliebteste Region in Niedersachsen bei Facebook. Dies ergab eine Untersuchung, bei der alle niedersächsischen Reisedestinationen ausgewertet wurden. Mit insgesamt 44.728 Fans führt die Lüneburger Heide die Beliebtheitsskala an, auch bei den Reaktionen auf die Postings …
