
VITAL

STADT
Lüneburg
Tourismusjahr 2022 überholt Rekordergebnis von 2019
Lüneburger Heide GmbH vermeldet bestes Jahr ihrer GeschichteMit einem Gästezuwachs von 33 Prozent auf erstmals 6 Millionen Übernachtungen blickt die Lüneburger Heide GmbH auf das Tourismusjahr 2022 als das erfolgreichste Jahr ihrer Geschichte zurück. Für die innovative Vermarktung der Region und die hohe Qualität ihrer Produkte wurde sie in den letzten vier…
Tourismus wächst weiter
Lüneburger Heide GmbH verzeichnet großes Plus bei ÜbernachtungenDer Tourismus in der Lüneburger Heide ist weiter im Aufwärtstrend. Gerade gab das niedersächsische Landesamt für Statistik die Zahlen bis 31. Mai 2023 bekannt: Die Heide konnte ein Plus von 13,5 Prozent im Segment der Übernachtungen verglichen zum Stichtag des Rekordjahres 2022 verzeichnen.
Musik-Sommer startet mit neuen Festivals und Konzerten
Open Air Acts in der HeideDie Lüneburger Heide wird im August zum Mekka für Musik-Fans. Neben dem bewährten Uelzen Open R starten das Heide Park Festival und der Kultursommer in Lüneburg. In Luhmühlen treten Sarah Connor und Revolverheld auf.
Heideblüte 2024 startet 2 Wochen früher
Erste Flächen schon lilaDie Natur ist allgemein früher dran dieses Jahr und das hat auch Auswirkungen auf die Heideblüte. Schon heute kann die Lüneburger Heide GmbH den Startschuss für die Heideblüte 2024 geben, 2 Wochen früher, als die berühmte Faustformel mit dem 08.08. besagt.
Heideblüte erreicht ihren Höhepunkt
Lüneburg, 14. August 2024: Die Heideblüte in der Lüneburger Heide erreicht an diesem Wochenende ihren Höhepunkt. Die Region erstrahlt in den charakteristischen lila Farbtönen, die Heideflächen präsentieren sich als atemberaubende Blütenteppiche, und der Duft von Honig liegt in der Luft, während die…
Barrierefreiheitserklärung
Barrierefreiheitserklärung gemäß BFSG und BITV 2.0 für www.lueneburger-heide.de Stand: 30.06.2025
Magisches Licht im Dunkeln
Lichterfeste, Umzüge und Laternenläufe in der Lüneburger HeideIn der Lüneburger Heide sind der Spätherbst und der Winter die dunkelsten Zeiten im ganzen Jahr. Gerade einmal sieben bis neun Stunden Tageslicht sind zu erwarten, dazu Nebel, Wolken, Regen. Licht ins Dunkel bringen jetzt die vielen Lichterfeste und Laternenumzüge in der Region. Sie bringen Kindera…
Salzsieden in Lüneburg war im Mittelalter ein Knochenjob (Video)
Minke Koch zeigt, wie im Mittelalter das Salz gewonnen wurdeWas ist Schwarzsalz? Wie wurde das Salz in Lüneburg früher gewonnen? Die Stadt ist ja unermesslich reich geworden durch das Salz, das unter dem Stadtzentrum abgebaut wurde. Lüneburg hatte das Salzmonopol der Hanse inne.
