Wochenmarkt in Celle: Mittwoch & Samstag
Markttreiben in FachwerkkulisseDer Wochenmarkt in der Residenzstadt Celle findet jeden Mittwoch und Samstag in der historischen Kulisse der Altstadt Celle statt.Lüneburg oder Celle - Romantik, Kultur und Geschichte sind garantiert
Zwei gleiche, ungleiche SchwesternWo fange ich an, wenn ich Lüneburg und Celle beschreiben soll? Beide liegen in der Lüneburger Heide, das verbindet schon einmal. Und beide verfügen über eine außergewöhnliche Geschichte mit vielen Anekdoten. Die eine als Hansestadt mit unermesslichem Reichtum durch Salz, die andere als Residenzstad…FlotART - Kunst zum Anfassen und Mitmachen
Ein Fest für Kunst und Design im FlotwedelAlle zwei Jahre ist die Samtgemeinde Flotwedel in der südlichen Lüneburger Heide Schauplatz eines außergewöhnlichen Kunstfestes . Jeweils am dritten Wochenende nach Pfingsten lädt die FlotART unter dem Motto „Dorf trifft Kunst“ zu einer fröhlichen wie kreativen Landpartie ein.Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Celle
Was muss man gesehen haben? Die interessanten Orte der Stadt CelleCelleWer einen Tagesausflug in die Fachwerk Stadt Celle macht, wird von dem reichen Angebot an Sehenswürdigkeiten in Celle überwältigt sein. Wie soll man das alles an nur einem Tag schaffen? Wir geben Ihnen eine Hilfestellung und zeigen Ihnen die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Celle.Was Sie noch nicht über unsere Region wussten
Spannendes aus der Region CelleUnglaubliche Geschichten aus der südlichen Lüneburger Heide Welch spannende Geschichten verstecken sich hinter den historischen Mauern des Celler Schlosses oder des Klosters in Wienhausen? Was verbirgt sich in den tiefen Wäldern, den plätschernden Heidebächen oder den artenreichen Seen- und Moorlan…Urlaub in der Lüneburger Heide - Geschichte, Eindrücke und Besonderheiten
Urlaub im Einklang mit der Natur - das ist die Lüneburger Heide. Lesen Sie nachfolgend die Enstehungsgeschichte der Heide und die vielen Besonderheiten, die Ihren Urlaub so interressant machen.Von roten Rosen und romantischen Altstädten: ein Besuch in Lüneburg & Celle lohnt sich
Die romantischen Heide-Städte sollten auf Ihrer Ausflugsliste stehenModerner als die Kulisse Die romantischen Heide-Städte Lüneburg und Celle zeigen mit Backsteingotik und denkmalgeschützten Fachwerkhäusern ein historisches Gesicht. Das Leben zwischen den Fassaden spiegelt jedoch den Zeitgeist der Moderne wider. Dieses Zusammenspiel verbreitet eine inspirierende At…Die Aller
Flusslandschaft im Süden der Lüneburger HeideDie Aller Der Fluss Aller, der gemächlich durch die südliche Lüneburger Heide zieht, entspringt in Sachsen-Anhalt und mündet, als größter nicht ins Meer mündender Fluss in Norddeutschland, in die Weser.Die Lachte
- Romantisches Heideflüsschen -Die Lachte schlängelt sich über 33 km durch wildromantische und waldreiche Gebiete bis zur Mündung in die Aller. Ihre Quelle liegt bei Lüsche in der Region Celle. Unterwegs durchfließt sie unter anderem die Orte Steinhorst, Jarnsen und Lachendorf.23 romantische Landhotels
Die authentischen Hotels der Lüneburger HeideRomantische, qualitativ gute Landhotels, dafür steht die Lüneburger Heide. Unsere Auswahl wird Sie begeistern.