Geschichte: Ein Halleluja für die Klosterfrauen
Zu Besuch im Kloster WienhausenWienhausenDas Kloster Wienhausen, einst Hauskloster der Welfen , ist weltberühmt. Seine Schönheit und Kunstschätze ziehen Tausende Besucher an. Für die Klosterfrauen, die hier leben, lautet der Auftrag: Das Erbe bewahren, die christliche Botschaft vermitteln und die Schätze des Klosters der Öffentlichkeit…Flotwedel: Wussten Sie schon, dass bereits 1534 der erste lutherische Prediger in Wienhausen eingesetzt wurde?
Heinrich Störbeck war Prediger von 1534 bis zu seinem Tode im Jahre 1557.WienhausenBei seiner ersten Predigt sollen ihm erregte Klosterjungfrauen vor Ärger über die neue Lehre von Martin Luther den Kragen vom Halse gerissen haben (Quelle: Wienhäuser Kirchen-Spiegel von 1992 von Helmut Kielmann, Pastor i.R.).Gastronomie in und um Wienhausen
Regional und saisonal - kulinarische Highlights entdeckenWienhausenGASTFREUNDSCHAFT wird im Flotwedel groß geschrieben! Egal ob zum Frühstück, zum Mittag, zur Kaffeezeit und zum Abendessen - ob sie allein, in trauter Zweisamkeit oder in der Gruppe speisen möchten. Tagungen, kleinere Festlichkeiten und große Hochzeiten - wir im Flotwedel kümmern uns nicht nur um di…Egestorf: Führungen im Barfußpark Lüneburger Heide
Gruppen, Kindergeburtstage und BetriebsausflügeEgestorfIndividuelle Gestaltung Ihres Gruppen - oder Betriebsausfluges, Familientreffen u. Ä. werden gerne von den ausgebildeten Gästeführerinnen des Barfußparks übernommen. Wir gestalten für Sie nach Absprache einen unvergesslichen Tag in der Lüneburger Heide. Beispiel: Führung durch den Barfußpark Mitt…Egestorf: Barfußpark
Ein Freizeitpark für die FüßeEgestorfDer Spaß ist groß, vor allem, wenn man durch Glasscherben, oder Matsch läuft. Im Barfußpark in Egestorf im Norden der Lüneburger Heide durchlaufen Sie 60 Stationen.Das Wunder von Undeloh gab es bis 1965
Der Hungerpohl in Undeloh war die Börse des MittelaltersUndelohDas Wunder von Undeloh bestimmte im Mittelalter den Getreidepreis. Bis heute ist es unerklärlich.Südheide Shuttle
Zu den Heideflächen des Naturpark Südheide ab BahnhofUnterlüßDer Südheide-Shuttle fährt vom 09. August bis 29. September und bringt Sie zu den schönsten Heideflächen im Naturpark Südheide.Hannibals Grab in der Heide. Von Elefanten, Bildern und der Türkei
Eine Steinformation im Naturschutzgebiet erlangt BerühmtheitBispingenIm autofreien Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, nahe Wilsede und der Kreuzung nach Volkwardingen, liegt eine malerische Gruppe von Findlingssteinen mit knorrigen Wacholdern auf einem kleinen Hügel. Diese Stelle gelangte zu Berühmtheit und wird als Hannibals Grab bezeichnet.Erlebnisbericht: Frühlingswandern von Niederhaverbeck nach Wilsede
Besondere Eindrücke einer traumhaften WanderstreckeBispingenAuch wenn die Heidepflanzen noch nicht im satten Lila standen wollte ich zu dieser Jahreszeit die Wanderung durch den Naturpark Lüneburger Heide machen. Es war ein sonniger Maitag. Meine Wanderung begann in Niederhaverbeck und ging über den Wilseder Berg nach Wilsede. Über den Totengrund ging es zu…Die besten Hotels in Celle
Ihr perfektes Hotel in Celle findenCelleCelle, im Süden der Lüneburger Heide und am malerischen Fluss Aller gelegen, ist eine Stadt, die Geschichte und Moderne meisterhaft verbindet. Berühmt für das größte zusammenhängende Fachwerkensemble Europas, bietet Celle eine bezaubernde Altstadt, die zum Flanieren und Entdecken einlädt. Die Resid…