Die Örtze
Ein echter HeideflussDass die Örtze „der Heide echtester Fluss“ ist, stellte schon der berühmte Heidedichter Hermann Löns in seinen Texten fest … Doch was macht die Örtze so besonders?Die Aller - romantische Flusslandschaft in der Südheide
Das Video der Aller rechts zeigt Ihnen einige Höhepunkte der romantischen Flusslandschaft. Wir zeigen Ihnen noch mehr Bilder und Videos aus der Region Celle und erzählen Ihnen spannende Geschichten aus der Südheide Folgen Sie uns auch auf: Facebook Lüneburger Heide : News, Insidertipps, Bilder, V…Paddeln in der Region Celle
Naturerlebnis aus einer anderen PerspektiveGenießen Sie schöne Stunden auf dem Wasser! Einige Flüsse der Südheide laden zu einer erlebnisreichen Bootstour ein: Beim Paddeln auf der Aller, dem Heidefluss Örtze oder auch Lachte und Fuhse in der Region Celle haben Sie die Möglichkeit, die einzigartige Landschaft einmal aus einem ganz anderen B…Tolle Radtouren in der Südheide
Radfahren in der einmaligen Natur der Region CelleOb durch wunderschöne Wälder, weite Heideflächen oder entlang idyllischer Flüsse: In der Region Celle heißt es rauf auf´s Rad, aktiv sein und die Natur genießen! Entlang der zahlreichen Radwege in der Südheide entdecken Sie zu jeder Jahreszeit den Facettenreichtum der intakten Natur.Wandern in der Südheide
Einmaliges Naturerlebnis auf Rundwanderwegen durch die Region CelleSanfthügelige Heideflächen, tiefe rauschende Wälder und idyllische Flüsse - Wanderfreunde können zu jeder Jahreszeit auf Rundwanderwegen die unverwechselbare Landschaft der Südheide erleben.Geschichte: Die Lutter - Perlenbach der Südheide
Ein Heidebach voller LebenSeltene Naturschönheiten machen die Südheide zu etwas ganz Besonderem. Die Heidebäche, Moore und Bruchwälder sind Refugien für selten gewordene Tier- und Pflanzenarten , die andernorts längst ausgestorben oder stark gefährdet sind. Mit großem Aufwand werden hier Lebensräume für die Zukunft bewahrt…Der Tanz des Kranichs (mit Video)
Balztanz in den Mooren der Lüneburger HeideDer Kranich Der Kranich gehört mit einer Körpergröße von bis zu 1,50 Metern und einer Spannweite von bis zu 2,50 Metern zu den größten Vögeln Europas.Heidschnuckenwandern mit Gepäcktransfer!
Unterkünfte mit Gepäcktransfer entlang des Heidschnuckenweges!Damit Sie die einmaligen Naturschauplätze entlang des Heidschnuckenweges ganz und gar entspannt genießen können, bieten Ihnen die hier aufgeführten Gastgeber den individuellen Service, Ihr Gepäck zur nächsten Etappenunterkunft zu transportieren.Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Lassen Sie sich nach einem erlebnsireichen Wandertag auf dem Heidschnuckenweg von unseren "Qualitätsgastgebern Wanderbares Deutschland" verwöhnen und auf den nächsten Wandertag einstimmen.Heidschnuckenweg wandern mit Hund
Mit dem Hund auf dem Wanderweg unterwegsLüneburgErkunden Sie die Lüneburger Heide zusammen mit Ihrem Vierbeiner! Zum Beispiel auf Deutschlands schönstem Wanderweg, dem Heidschnuckenweg. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Wandern mit Hund in der Lüneburger Heide.