Celle: Mit dem Nachtwächter Hannes die Celler Altstadt erleben!
"Hört Ihr Leut`und lasst euch sagen, unsere Uhr hat 8 geschlagen..."Celle...so erinnerte früher der Nachtwächter die Bürger an die Uhrzeit. Heute führt der Nachtwächter Hannes in historischem Gewand seine Schar durch die Celler Altstadt mit seinen ca. 500 unter Denkmalschutz stehenden Fachwerkhäusern. Hellebarde, Hut, Laterne und Signalhorn gehören zu seiner Ausrüstung…Bispingen: Quad-Bahn
Gas geben auf über 500m SandbahnBispingenDie Quadbahn in Bispingen, unweit der A7, ist ein cooles Erlebnis, wenn man einmal richtig Gas geben will.15 Sehenswürdigkeiten Lüneburgs, die nicht im Reiseführer stehen
Geheimtipps von EinwohnernLüneburgLüneburg ist reich an Sehenswürdigkeiten, aber es gibt ein paar, die nicht im Reiseführer stehen.Das Postmoor
Erfolgreiche RenaturierungEldingenDas Postmoor liegt im 1984 unter Schutz gestellten Naturschutzgebiet „Lutter“, am östlichen Rand von Bargfeld.Dorfmark: Dorfmarker Rundwanderweg
RundwanderwegBad FallingbostelStreckenführung: Dorfmark - Bömme - Mengebostel - Neddenriep - Kriegerweg - Vierde - Dorfmark Gesamtlänge: 18 km Beschilderung: Die Tour ist mit einem Kleeblatt ausgeschildert. Charakteristik: Traditionelle Rundwanderung um Dorfmark herum über Wald und Wiesen.Gastronomie in und um Wienhausen
Regional und saisonal - kulinarische Highlights entdeckenWienhausenGASTFREUNDSCHAFT wird im Flotwedel groß geschrieben! Egal ob zum Frühstück, zum Mittag, zur Kaffeezeit und zum Abendessen - ob sie allein, in trauter Zweisamkeit oder in der Gruppe speisen möchten. Tagungen, kleinere Festlichkeiten und große Hochzeiten - wir im Flotwedel kümmern uns nicht nur um di…Geschichte: FlotART - Kultur-Fest im Flotwedel
Vernetzung und Regionalgefühl durch Kunst-Land-PartieBröckelEinmal im Jahr heißt die Kunst- und Kulturmetropole der Region Bröckel . Immer am zweiten Wochenende nach Pfingsten ist die Samtgemeinde Flotwedel im Landkreis Celle ausnahmslos auf den Beinen. Alle mischen mit. Dörfer vernetzen sich. Ställe werden zu Galerien, Höfe zu Skulpturenparks, Scheunen z…Geschichte: Ein Halleluja für die Klosterfrauen
Zu Besuch im Kloster WienhausenWienhausenDas Kloster Wienhausen, einst Hauskloster der Welfen , ist weltberühmt. Seine Schönheit und Kunstschätze ziehen Tausende Besucher an. Für die Klosterfrauen, die hier leben, lautet der Auftrag: Das Erbe bewahren, die christliche Botschaft vermitteln und die Schätze des Klosters der Öffentlichkeit…Flotwedel: Wussten Sie schon, dass bereits 1534 der erste lutherische Prediger in Wienhausen eingesetzt wurde?
Heinrich Störbeck war Prediger von 1534 bis zu seinem Tode im Jahre 1557.WienhausenBei seiner ersten Predigt sollen ihm erregte Klosterjungfrauen vor Ärger über die neue Lehre von Martin Luther den Kragen vom Halse gerissen haben (Quelle: Wienhäuser Kirchen-Spiegel von 1992 von Helmut Kielmann, Pastor i.R.).Egestorf | Hörstationen Dorfgeschichte
Entdecken Sie Egestorf – wo Geschichte hörbar wird.EgestorfEgestorf im Ohr! Mit den neuen Hörstationen erleben Sie Geschichte, Kultur und persönliche Anekdoten aus dem charmanten Heideort hautnah. Lassen Sie sich bei einem entspannten Spaziergang von spannenden Erzählungen an historischen Orten inspirieren – ein Highlight für Touristen und Einheimische gle…