















Die Gemeinde Faßberg in der Lüneburger Heide lädt Sie ein, ihre einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte zu erkunden.
Willkommen in Faßberg, der nördlichsten Gemeinde im Landkreis Celle. Gegründet am 1. Januar 1977, vereint die junge Einheitsgemeinde Faßberg mit ihren Ortsteilen Faßberg, Müden (Örtze), Poitzen und Schmarbeck eine faszinierende Vielfalt an Geschichte und Landschaft. Umgeben vom Naturpark Südheide, ist die Gemeinde ein idealer Ausgangspunkt, um die reiche Natur und spannende Kultur der Region zu entdecken.
Die Geschichte Faßbergs
Der Astronom, Physiker, Geodät und Mathematiker Karl-Friedrich Gauß erkundete schon 1828 die wunderschöne Heide- und Wacholderwaldlandschaft. Er nutzte den Haußelberg bei Schmarbeck als Messpunkt der vom Königshaus Hannover angeordneten Landvermessung. Der Gaußstein dort erinnert noch heute an seine „Vermessung der Welt“.
Der Ortsteil Faßberg entstand in den 1930er-Jahren mit dem Bau des Fliegerhorstes, der auch heute noch als einer der größten Flugplätze der Bundeswehr genutzt wird.
Ein absolutes Muss ist das Luftbrückenmuseum Faßberg, das an die entscheidende Rolle des Fliegerhorstes während der Berliner Luftbrücke 1948/1949 erinnert. Mit Originalexponaten, einem Rosinenbomber und multimedialen Präsentationen tauchen Sie tief in diese geschichtsträchtige Zeit ein. Eine ganz besondere Attraktion: Im Laderaum des Rosinenbombers können Sie sogar heiraten!
Auch die wissenschaftliche Geschichte der Luft- und Raumfahrt hat in Faßberg ihre Wurzeln. Hier in Trauen-Faßberg legte der Wissenschaftler und Visionär Prof. Eugen Sänger einen wichtigen Grundstein für die Raketentechnik. Die erste Flüssigsauerstoff-Tankanlage der Welt befand sich hier und bildete die Grundlage für wegweisende Entwicklungen, die zur Reise zum Mond führten.
Naturerlebnisse und Freizeitmöglichkeiten
Der Naturpark Südheide lädt Besucher zu Fuß, per Rad und Kutsche zum Entdecken ein. Der staatlich anerkannte Erholungsort Müden(Örtze) ist eines der schönsten Dörfer in der Lüneburger Heide. Das fast 1000-jährige Heidedorf in bäuerlicher Tradition übt damals wie heute eine große Anziehungskraft auf Schriftsteller, Künstler und Sommerfrischler aus. Die Bauerndörfer Poitzen und Schmarbeck mit ihren teilweise noch voll bewirtschafteten Höfen sind in ihrer ursprünglichen Struktur unverändert geblieben. Zwei der drei großen Heidschnuckenherden der Region sind hier zu Hause.
Die Landschaft rund um Faßberg ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Endlose Heideflächen, dichte Kiefernwälder und die malerische Örtze, ein Nebenfluss der Aller, prägen das Bild. Der Wacholderwald Schmarbeck gilt als größter und schönster seiner Art in Norddeutschland. Auch die Heideflächen am Haußelberg oder am Wietzer Berg sind einen Ausflug wert.
Entdecken Sie die weitläufigen Wege auf dem Qualitätswanderweg Heidschnuckenweg oder den thematisch passenden Heideschleifen.
An warmen Tagen lockt das beheizte Waldschwimmbad Herrenbrücke mit einem 50-Meter-Becken, einer Wasserrutsche und einem großzügigen, parkähnlichen Ambiente, das zum Entspannen einlädt.
Oder Sie genießen die Umgebung bei einer Paddeltour auf der Örtze.
Kulinarik und Übernachtung
Hübsche Hofläden, urige Bauernhöfe und romantische Cafés garantieren Gaumenfreuden; und wenn Sie auf den Geschmack gekommen sind, können Sie die regionaltypischen Erzeugnisse in Hofläden oftmals gleich vor Ort erwerben.
Ob für einen längeren Urlaub oder einen Kurztrip, in Faßberg finden Sie eine Auswahl an Unterkünften, darunter Hotels und Ferienwohnungen. Alle Unterkünfte der Region finden Sie hier.