Tipp 5 von Heide-Ranger & Dipl. Biologe Jan Brockmann: Sagenhafter Wacholder
„Wacholder schmeckt dem Reiter, aber nicht dem Ross“.Wer auf dem Heidschnuckenweg unterwegs ist, wird früher oder später auf säulenförmige Wacholderbüsche treffen. Der botanische Name dieser Nadelgehölze lautet „Juniperus“. Davon abgeleitet sind Bezeichnungen für alkoholische Getränke wie Gin oder Genever, aber auch in Heideschnäpsen nutzt man die ä…Drohnenflug über den Wacholderwald
Kräuter-Blog: Wacholder und Wacholdersirup
Gesundheit aus der Natur mit tollen RezeptenDer Wacholder gehört zu den geschützten Pflanzen und prägt das Landschaftsbild vieler Gebiete der Lüneburger Heide. Wacholderbeeren zu pflücken ist eine stachelige Angelegenheit. Die Autorin Marion Putensen ist zertifizierte Kräuterfachwirtin , NLP Practitioner Coach, sowie Ideengeberin und Grü…HEIDE kocht | Heidschnucken-Schulter in Wacholderjus
Regionale Gerichte der Lüneburger Heide zum NachkochenIn dieser Serie von "HEIDE kocht" geht es um Geschmorte Heidschnuckenschulter in Wacholderjus, dazu Schnippelbohnen und Rosmarinkartoffeln.Nudelkrise? Wir machen sie selbst: Rezept für Nudeln aus Dinkelmehl
Nudeln aus der eigenen Küche mit herzhaftem vegetarischen RagoutNudeln, Pasta, Teigwaren... für viele ist das das ultimative "comfort food"! Nudeln machen eben einfach glücklich. Genau wie das Gefühl, etwas selbst gemacht zu haben. Tatsächlich sind Nudeln gar nicht kompliziert und gelingen auch ohne Hartweizengrieß und ohne Nudelmaschine sehr gut. Unser Rezept …Das zeichnet die Heideschleifen aus
Neue Rundwanderwege am HeidschnuckenwegDie neuen Wanderwege Heideschleifen sind besonders. Höchste Qualität, bestes Natur-Erlebnis, schönstes Wandergebiet.Wie kommt man zum Wilseder Berg
Durch das autofreie Naturschutzgebiet zum Wilseder BergDer Wilseder Berg ist das Herz des autofreien Naturschutzgebietes in der Lüneburger Heide. Mit 169 m Höhe ist er die höchste Erhebung der norddeutschen Tiefebene und ein beliebtes Ausflugsziel aller Heide Urlauber.Ahlden: Wandertour ab dem Fachwerkort Ahlden
RundwanderwegAhlden (Aller)Streckenführung: Ahlden (Aller) - Eilte - Ahlden (Aller) Gesamtlänge: 12 km Beschilderung: nicht ausgeschildert Charakteristik: Ein entspannender Wandertag in unberührter Natur!Naturinformationspunkte am Ilmenauradweg
Hätten Sie geahnt, dass…?Entlang des gesamten Weges werden Sie immer wieder auf Informationstafeln zu den verschiedensten Themen stoßen, die Ihnen die Faszination des Naturschutzgebietes Ilmenau näher bringen sollen: Was ist ein Auwald? Warum ist die Ilmenau FFH-Gebiet und was ist das? Wie brütet der Eisvogel? Diese und vi…Hörspiele am Ilmenauradweg
Ein faszinierendes Naturschutzgebiet hörend erkundenDer Ilmenauradweg ist ideal für eine Radtour an einem verlängertem Wochenende in der Lüneburger Heide. Auf der gesamten Strecke gibt es Informationstafeln mit Infos zur Region, zur Tier- und Pflanzenwelt. Alle Informationstafeln wurden vertont, durch zusätzliche Hörspiele ergänzt weiter unten auf …