Goldener Herbst im Naturpark Südheide
Besondere Natur-Erlebnisse im goldenen HerbstDer Herbst im Naturpark Südheide bietet magische Momente : Die Natur präsentiert sich jetzt in den buntesten Farben, golden leuchten die Wälder. Herabgefallene Blätter rascheln auf dem Boden und die tiefstehende Sonne taucht die Kulisse in ein ganz besonders schönes, warmes Licht.Becklingen
BecklingenBergenBecklingen ist die nördlichste Ortschaft, ca. 6 km nördlich von Bergen und 6 km südwestlich von Wietzendorf entfernt. Zu Becklingen gehören die Ortsteile Oehus und Tannensieksberg . Urkundlich wurde Becklingen erstmals im Jahr 1231 als „Bekelinge“ erwähnt. Aus dem Haufendorf entstand ein re…Podcast HEIDE Geflüster #16: Plattdeutsch verliebt in eine Kläranlage
Zu Gast: Lisa Wrogemann - eat.platt.loveDie Plattfluencerin "Grummelweer" ist eines ihrer Lieblingswörter. Lisa Wrogemann, die Plattfluencerin aus der Heide, mag Gewitter. Ihre Leidenschaft ist, Plattdeutsch auf die Social Media Bühne zu bringen. Die Idee entstand aber gar nicht in der Heide, sondern auf Island. Das Projekt "eat.platt.lo…Offen
OffenNach Bergen, Sülze und Eversen ist Offen die viertgrößte Ortschaft mit fast 1.000 Einwohnern. Zur Ortschaft Offen gehören Bollersen und Katensen. Offen liegt ca. 3 km südlich von Bergen - an der Bundesstraße 3; Bollersen liegt 2 km südlich an der Kreisstraße 22, die von der Bundesstraße 3 nac…Eversen
EversenBergenZur Ortschaft Eversen gehören Altensalzkoth, Feuerschützenbostel und der Forstort Kohlenbach . Eversen liegt ca. 16 km nördlich von Celle - an der Landesstraße 240. Die Stadt Bergen ist ca. 10 km entfernt. Die beiden Flussverläufe des Mühlenbaches und der Örtze prägen das schmucke Dorf, da…Bleckmar
BleckmarBergenBleckmar blickt mit Stolz auf eine vielfältige Geschichte zurück. In dem ältesten Dorf der Stadt Bergen und des Landkreises Celle waren die Höfe oftmals im Besitz adliger Herren und Herzöge, so z.B. der Billunger und Welfen. Die umliegende Siedlungsgeschichte reicht weit zurück bis in die Jungst…Lied: Ich bin ein Kind vom Flotwedel
"Ich bin ein Kind vom Flotwedel" von Ernst Köneke und Helmut SiutsDas Lied "Ich bin ein Kind vom Flotwedel" ist etwas in Vergessenheit geraten. Durch Zufall wurde es beim Verfasser dieses Artikels in den Archivunterlagen gefunden. Geschrieben hat es Ernst Köneke (1911 - 1996) aus Eicklingen. Die Melodie und der vierstimmige Satz stammen von Helmut Siuts aus Wienh…Gastronomie in und um Wienhausen
Regional und saisonal - kulinarische Highlights entdeckenWienhausenGASTFREUNDSCHAFT wird im Flotwedel groß geschrieben! Egal ob zum Frühstück, zum Mittag, zur Kaffeezeit und zum Abendessen - ob sie allein, in trauter Zweisamkeit oder in der Gruppe speisen möchten. Tagungen, kleinere Festlichkeiten und große Hochzeiten - wir im Flotwedel kümmern uns nicht nur um di…Aller-Fuhse-Aue - Die Leader-Region
Miteinander die Region stärken - Die Aller-Fuhse-Aue Leader-RegionDie Leader-Region Aller-Fuhse-Aue finden Sie im Raum Celle-Hannover. Die Abkürzung LEADER kommt aus dem Französischen und bedeutet: „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“. Die Gemeinden der Aller-Fuhse-Aue Region Uetze ist die einwohnerstärkste Gemeinde dieser …Geschichte: FlotART - Kultur-Fest im Flotwedel
Vernetzung und Regionalgefühl durch Kunst-Land-PartieBröckelEinmal im Jahr heißt die Kunst- und Kulturmetropole der Region Bröckel . Immer am zweiten Wochenende nach Pfingsten ist die Samtgemeinde Flotwedel im Landkreis Celle ausnahmslos auf den Beinen. Alle mischen mit. Dörfer vernetzen sich. Ställe werden zu Galerien, Höfe zu Skulpturenparks, Scheunen z…