Segelflug über die Lüneburger Heide
Lila Heideflächen aus der VogelperspektiveEin Erlebnisbericht über einen Segelflug über die Lüneburger Heide.Natur bewegt Aktionstag - Da hatten die Heidschnucken am Wegesrand was zu staunen!
Am vergangenen Samstag, 16. September, fand der Natur bewegt Tag entlang des Heidschnuckenweges statt!Am letzten Samstag, 16. September, hatten die Schucken entlang des Heidschnuckenwegs wirklich was zu staunen, denn in Zusammenarbeit mit den Sportvereinen der Lüneburger Heide wurde am Weg an 16 verschiedenen Standorten ein breites Spektrum an Aktivitäten zum Mitmachen und Ausprobieren geboten!Darf ich vorstellen: Heidschnuckenweg, Qualitätswanderweg. Prädikat: "quasi unverlaufbar"
Wie wird man eigentlich Qualitätswanderweg vom Deutschen Wanderverband?Der Heidschnuckenweg im KOMPASS-Wanderbildband Wanderbares Deutschland
Deutschlands Qualitätswanderwege in einem BandDer Heidschnuckenweg in der Lüneburger Heide - einer der schönsten Wanderwege in Deutschland
Wandern, wo die Heidschnucke grastDer Heidschnuckenweg gehört zu den schönsten Wanderwegen in Deutschland. Ein Wanderweg, der das Herz des Wanderes höher schlagen lässt.Heidschnucken auf dem Heidschnuckenweg
Frederick , die KuschelheidschnuckeDie Heidschnucke Frederick hätte die wildeste Heidschnucke in der Lüneburger Heide sein können. Wenn er nur gewollt hätte. Frederick ist so ganz anders als seine Heidschnuckenfreunde.Meine 10 guten Gründe zum Wandern in der Lüneburger Heide
Neues Jahr - Gute WandervorsätzeWieder ein neues Jahr und wieder habe ich gute Vorsätze für dieses neue Jahr: Insgesamt möchte ich noch gesünder leben und mehr für mich tun. Ich möchte meiner Tochter die Natur weiterhin näher bringen und mich viel in der Natur aufhalten. Weil ich immer wieder merke, wie gut sie uns tut. Bei dies…Die zahmen Wilden aus der Heide
Mein Besuch bei den "wilden Pferden"Wildpferde in der Heide? Wie es dazu kommt und wie und wo genau sie leben erfahren Sie hier. Außerdem ein Bericht über einen exklusiven Besuch bei den "wilden Pferden".Impressionen unserer Poetry Slam Tour in der Fischbeker Heide
Natur genießen und den poetischen Beiträgen in malerischer Kulisse lauschenAm vergangenen Freitag war es soweit - zwei Gruppen machten sich auf, um bei fantastischem Wetter zur Dämmerungszeit die Fischbeker Heide zu erkunden.Die Knoblauchsrauke am Heidschnuckenweg
Das älteste bekannte einheimische GewürzWas wächst denn da am Heidschnuckenweg...Die Knoblauchsrauke ist das älteste einheimische Gewürz. Sie enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und ist geschmacklich eine schöne Abwechslung. Zu finden ist sie an schattigen, feuchten Wegrändern. So auch am Heidschnuckenweg.