26 Naturwunder und Naturblicke: Paaschberg
SalzhausenWeite Aussicht von der Geest in die MarschVom Aussichtsturm auf dem Paaschberg in Salzhausen hat man einen herrlichen Blick über die Landschaft. Hier am Rand der sogenannten Geest kann man den Blick hinein in das Luhetal schweifen lassen, das weiter nördlich in die Winsener Marsch übergeht.20 Naturwunder und Naturblicke: Schwindequelle
SoderstorfDie (fast) wasserreichste Quelle NiedersachsensDie Schwindequelle ist mit 60 Litern pro Sekunde nach der Rhumequelle im Harz die zweit wasserreichste Quelle Niedersachsens und steht seit 1936 unter Naturschutz.05 Naturwunder und Naturblicke: Hambörn
SüdergellersenUrwald mit WeitblickSolche Ausblicke im norddeutschen Tiefland – das ist selten! Von dem 16 m hohen Turm können Sie von hier die Stadt Lüneburg erblicken. Sogar das 30 Kilometer entfernte Geesthacht nördlich der Elbe zeigt sich.14 Naturwunder und Naturblicke: Melbecker Moor
MelbeckOpfer der Lüneburger SalzindustrieDas Große Moor in Melbeck hat eine ganz besondere Geschichte. Hier wurde Torf zur Befeuerung der Saline in Lüneburg abgebaut.07 Naturwunder und Naturblicke: Steingrab Raven
SoderstorfSteingrab RavenGrabanlage, Baustofflieferant, KulturerbeDas Steingrab hat eine abgeschiedene, stimmungsvolle Lage im Kirchholz von Raven. Bereits 1904 wurde das Steingrab von Archäologen ausgegraben.Das Niefindthaus
Winsen (Aller)165 Jahre Winser Geschichte dokumentiert das Niefindthaus – vom Fachwerkhaus an der Poststraße zum Verwaltungsgebäude a...Bannetzer Schleuse
Winsen (Aller)Wanderer und Radfahrer sollten sich den Blick auf die Bannetzer Schleuse nicht entgehen lassen. Der schönste Weg dorthin führt durch das Naturschutzgebiet Hornbosteler Hutweide.Meißendorfer Heidekönigin
Winsen (Aller)06 Naturwunder und Naturblicke: Allee-Timmerloh
SoltauLandschaftselement mit vielen AufgabenEinen faszinierenden "Tunnelblick" bietet die einen Kilometer lange Lindenallee bei Timmerloh.03 Naturwunder und Naturblicke: Eiche-Hainbuche
SoltauMystische Heimat hunderter TierartenAuf spektakuläre Weise wird hier eine jahrhunderte alte Eiche von einer Hainbuche umschlungen. Diese Naturschöpfung ist etwas ganz Besonderes.