Neue Stromberg-Serie spielt in der Heide
Finsdorf - Juwel der HeideDeutschlands fiesester Chef ist zurück. Am 03.11.09 starten die neuen Stromberg-Folgen auf PRO 7. Und Stromberg wird versetzt: In ein Dorf namens Finsdorf - Juwel der Heide. Aber wo ist Finsdorf ? Was bietet das Juwel der Heide ? Komischerweise ist uns Finsdorf auf der Karte abhanden gekommen. Wie …Naturinformationspunkte am Ilmenauradweg
Hätten Sie geahnt, dass…?Entlang des gesamten Weges werden Sie immer wieder auf Informationstafeln zu den verschiedensten Themen stoßen, die Ihnen die Faszination des Naturschutzgebietes Ilmenau näher bringen sollen: Was ist ein Auwald? Warum ist die Ilmenau FFH-Gebiet und was ist das? Wie brütet der Eisvogel? Diese und vi…Wir freuen uns auf Sie auf dem Ilmenauradweg!
Walsrode: Rundum wohlfühlen – mit Ginseng von der FloraFarm
Powerwurzel aus der HeideWalsrodeLeckerer Spargel oder schmackhafte Heidekartoffeln aus der Region als Bestandteile gewisser „Wohlfühlmomente“ sind inzwischen in ganz Deutschland bekannt, aber dass hier - fernab seiner ostasiatischen Heimat - auch koreanischer Ginseng in höchster Qualität angebaut wird, das ist oft nur den Einge…14 Tourist Infos qualifizieren sich
Beschwerdemanagement vereinheitlicht Lüneburg, den 03.12.2009 Die Lüneburger Heide GmbH, Dachorganisation für den Tourismus in der Lüneburger Heide lud die Mitarbeiter der Tourist Informationen nach Bispingen zur Fortbildung ein. Thema war das „Beschwerdemanagement“, als Referent konnte mit Prof. …Heidschnuckenhof Niederohe
Das Symboltier der Lüneburger Heide hautnah erlebenTradionelle Hütehaltung im Naturpark Südheide Unser Hof wurde bereits im 14. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und ist seitdem ununterbrochen in unserem Besitz. Seither werden die Heidschnucken traditionell in Hütehaltung gehalten. Tagtäglich ziehen sie mit uns vom Hof hinaus in die Heide und…HEIDE fragt: [Interview] Heidekutscherin Britta Alpers über "Vier Hufe für eine Heidelujah", Dreharbeiten und Kutschtouren in der Lüneburger Heide
„Vertrauen und Respekt“Die Webserie „Vier Hufe für ein Heidelujah“ zeigt den Alltag im Heidekutschbetrieb von Britta Alpers in Döhle. Wir haben mit ihr über die Dreharbeiten, die Beziehung von Mensch und Tier sowie die Faszination von Kutschtouren gesprochen.Wasserwandern in der Urlaubsregion Amelinghausen (Kanuverleih)
Mit Kajak und Kanu durch die Lüneburger HeideIhnen ist Wandern und Radwandern in der Lüneburger Heide zu langweilig? Dann probieren Sie es doch einmal mit Wasserwandern! Rauf aufs Kajak oder Kanu ... und entdecken Sie die Lüneburger Heide in einer neuen - nassen und sehr spaßigen - Perspektive!Pressebilder: HEIDEDÖRFER der Lüneburger Heide
mit QuellangabeIn der Voransicht sehen Sie alle Bilder, die Sie unten in Druckauflösung downloaden können. Blättern Sie einfach durch. Die Bilder, Logos und Texte, die sich auf der Webseite www.lueneburger-heide.de befinden sind marken-, patent- und urheberrechtlich geschützt. Als Inhaberin dieser Rechte gestatt…„Natur erleben-Ilmenau-Radweg“ führt auf 120 Kilometern zu Eisvogel und Fischotter
Deutschlandweit einmalig: alle Etappen sind hörbar Der Natur auf der Spur: Radler erleben ihr „blaues Wunder“ Lüneburg, den 12.04.2010 Die Spur des Radfahrers führt von diesem Frühling an auf dem Ilmenauradweg durch die Lüneburger Heide - zum blauen Wunder. Damit ist der Eisvogel gemeint. Der leuch…