
Biohof Winterhoff
Müden (Örtze)Wir sind Familie Winterhoff aus dem wunderschönen Müden an der Örtze und betreiben im Nebenerwerb ökologische Landwirtschaft seit über 20 Jahren. In unserem kleinen SB-Hofladen gibt es täglich frische Eier, Liköre und Weine und saisonal Kartoffeln – natürlich bio und rund um die Uhr!
onlineLandhaus Müden
Müden (Örtze)Herzlich Willkommen im Hotel Landhaus Müden im Süden der Lüneburger Heide.
Tolle Themenradtouren im Naturpark Südheide
Vom Sattel aus die Faszination der Natur "erfahren"Ob durch wunderschöne Wälder, weite Heideflächen oder entlang idyllischer Heideflüsschen: Im Naturpark Südheide heißt es rauf auf´s Rad, aktiv sein und die Natur genießen! Entlang der zahlreichen Radwege im Naturpark Südheide entdecken Sie zu jeder Jahreszeit den Facettenreichtum der intakten Natu…
Ein Tag auf der Aller
Ein Tag auf der Aller - Unser Angebot ab 2 PersonenEinen Augenblick am Fluss, einen Moment der Stille, längst verschüttete Sinne wieder aktivieren, den Flug der Zeit kaum verspüren. Eine Landschaft nicht durchqueren sondern erfahren. Fernab großer Menschenströme Einsamkeit tanken.
Die einzigartigen Stil Hotels der Lüneburger Heide
Einfach anders: Unsere Stil-Hotels kombinieren die Schönheit der Natur mit dem Gefühl des HotelsEinzigartig - das beschreibt die Stil Hotels der Lüneburger Heide am besten. Alle diese Hotels zeichnen sich aus durch ein ungewöhnliches oder unverwechselbares Konzept. Dabei legen die Hotels Wert darauf, den regionalen Charakter zu wahren. Kaltes Design passt nicht zur Natur der Heide. Schönheit,…
Überraschende Seen-Landschaft in der Heide: Meißendorfer Teiche
Nahe an der Natur: Wo Heinz Sielmann schon filmteEin wenig fühlt man sich an die Mecklenburgische Seenplatte versetzt und die Überraschung ist perfekt. Kaum jemand erwartet eine Seenplatte in der Lüneburger Heide. Aber jeder, der hier war, schwärmt davon.
Zwei Heideklöster und ein Pilgerweg
Wandern und PilgernWandern auf Pilgerwegen wird immer beliebter, und in Verbindung mit Heideklöstern besonders interessant. 15 km liegen zwischen den Klöstern Medingen und Ebstorf, - eine Strecke, die man durch abwechslungsreiche Natur erleben und mit der Besichtigung eines oder beider Klöster ideal verbinden kann.
Melkhüs in der Lüneburger Heide
Milchraststätten für die leckere Milchpause am WegesrandLegen Sie eine Pause ein und genießen Sie leckere Milchprodukte wie Eis, Milch, Joghurt, Milchshakes, Quarkspeisen, Käse, Kuchen und auch Kaffee in den Milchraststätten in der Lüneburger Heide.
Das Kochbuch: Lieblingsgerichte aus der Lüneburger Heide: 4,99 €
Empfohlen von Köchen aus der Lüneburger HeideRegionale Küche ist "in" und die Lüneburger Heide hat besonders viel zu bieten. Das Kochbuch "Lieblingsgerichte aus der Lüneburger Heide" ist erschienen. Hier haben Köche aus der Heide ihre Lieblingsgerichte für Sie zusammen gestellt. Von Vorspeisen, wie "Spargelmikado mit Orangenpüree", über Haupt…
Heidschnuckenweg - Charakteristik
Der schönste Wanderweg DeutschlandsDer 223 Kilometer lange Heidschnuckenweg von Hamburg-Fischbek über Buchholz i.d.Nordheide, Wilsede, Soltau und Müden (Örtze) bis nach Celle verbindet als Qualitäts-Wanderweg die schönsten Heidelandschaften der Lüneburger Heide mit einander. Insgesamt führt der Weg durch mehr als 30 große und klei…
