Geschichte: Königin Carolines Geliebter verhaftet
Eine tragische Liebesgeschichte im Schloss CelleCelleLiebe und Tragik im Celler Schloss Im Celler Schloss hat man das Gefühl, mitten in die Geschichten aus längst vergangenen Tagen zu treten. Eine besonders tragische ist die der Königin Caroline Mathilde und ihres Geliebten.Geschichte: Tortenschlacht mitten in der Nacht
Zu Besuch bei Ria Springhorn im Bauerncafé Ole Müllern SchünFaßbergWanderurlaub im Frühling auf dem Heidschnuckenweg
Wandern im FrühlingNaturerwachen im Frühling - Ideal für einen Wanderurlaub Wenn die Natur im Frühling wieder zum Leben erwacht, ist eine Wanderung auf dem Heidschnuckenweg ein unvergessliches Erlebnis.Geschichte: Ein Halleluja für die Klosterfrauen
Zu Besuch im Kloster WienhausenWienhausenDas Kloster Wienhausen, einst Hauskloster der Welfen , ist weltberühmt. Seine Schönheit und Kunstschätze ziehen Tausende Besucher an. Für die Klosterfrauen, die hier leben, lautet der Auftrag: Das Erbe bewahren, die christliche Botschaft vermitteln und die Schätze des Klosters der Öffentlichkeit…Wie kommt man zum Wilseder Berg
Durch das autofreie Naturschutzgebiet zum Wilseder BergDer Wilseder Berg ist das Herz des autofreien Naturschutzgebietes in der Lüneburger Heide. Mit 169 m Höhe ist er die höchste Erhebung der norddeutschen Tiefebene und ein beliebtes Ausflugsziel aller Heide Urlauber.Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Celle
Was muss man gesehen haben? Die interessanten Orte der Stadt CelleCelleWer einen Tagesausflug in die Fachwerk Stadt Celle macht, wird von dem reichen Angebot an Sehenswürdigkeiten in Celle überwältigt sein. Wie soll man das alles an nur einem Tag schaffen? Wir geben Ihnen eine Hilfestellung und zeigen Ihnen die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Celle.Flotwedel: Wussten Sie schon, dass bereits 1534 der erste lutherische Prediger in Wienhausen eingesetzt wurde?
Heinrich Störbeck war Prediger von 1534 bis zu seinem Tode im Jahre 1557.WienhausenBei seiner ersten Predigt sollen ihm erregte Klosterjungfrauen vor Ärger über die neue Lehre von Martin Luther den Kragen vom Halse gerissen haben (Quelle: Wienhäuser Kirchen-Spiegel von 1992 von Helmut Kielmann, Pastor i.R.).Flotwedel: Der Frosch auf der Trauinsel in Wienhausen
Wussten Sie schon, dass ...Wienhausen... der Frosch auf der Trauinsel eine besondere Bedeutung hat? Vor dem Trauhaus in Wienhausen steht ein Frosch aus Stein, geschaffen vom Steinbildhauer Ostap Rebmann aus Wunstorf. Dieser Kunstwerk hat folgende Bedeutung: Der Frosch soll durch den Kuss der Braut den Bräutigam in einen Prinzen verwan…Geschichten am Fluss: Tafel an der Langlinger Schleuse
Langlingen: Am AllerwehrLanglingenAn der Langlinger Schleuse befindet sich eine Bronzeplastik, die 1985 angebracht wurde. Geschaffen hat sie der Bildhauer Maximilian Stark aus Gifhorn. Auftraggeber waren der Mittelallerverband und das Land Niedersachsen.Das Pietzmoor im Winter - knackendes Eis, Frühnebel und Raureif
Mystisch und bizarr, das Moor erstarrt im WinterSchneverdingenDas Pietzmoor im Winter Es ist ganz still, nur das Eis knackt von Zeit zu Zeit. Raureif liegt auf den Pflanzen und die Kulisse des 8000 Jahre alten Moores wirkt wie eingefroren - Perfekt zum Winterwandern.