Schwimmbad Winsen (Aller)
Winsen (Aller)Wir, die Wirtschaftsbetriebe Allertal GmbH als Betreiberin unseres Schwimmbades laden Sie herzlich zu einem Besuch in u...Kutschfahrten Winsen (Aller)
Winsen (Aller)Ein Freizeitangebot der besonderen Art.Tourist Information Winsen (Aller)
Winsen (Aller)Herzlich Willkommen bei uns in der Tourist Information Winsen (Aller)! Sie möchten mehr über Fahrradtouren in der Umge...Café Kalandstube
Winsen (Aller)Selbstgebackene Torten locken in das Café Kalandstube im Kalandhof. Seit 2005 steht das Fachwerkgebäude auf dem Museum...Brömsehaus
LüneburgDas Brömsehaus gehört zu den ältesten Baudenkmälern der Hansestadt Lüneburg.Historisches Rathaus Lüneburg
LüneburgDas historische Rathaus Lüneburgs am Marktplatz ist ein bedeutendes Bauwerk mittelalterlicher Macht. Errichtet ab 1230, vereint es verschiedene Stile und dient bis heute als Verwaltungssitz. Als größtes mittelalterliches Rathaus Norddeutschlands spiegelt es den einstigen Reichtum durch das Salzmono…Tausendgrün`s Waldkräuterey
AmelinghausenIch kenne ein Plätzchen im “Grünen”.... Deutschlands erste WaldKräuterey befindet sich in Amelinghausen am Lopausee in der Lüneburger Heide.Von Mai bis Oktober gibt es in der WaldKräuterey besondere Speisen und Getränke aus saisonalen Wildkräutern zu bestimmten Terminen.Museumsdorf Hösseringen
SuderburgHeidschnucken in blühender Heidelandschaft, das stete Klappern des Webstuhls, der Duft der Kräuter und Blumen im Bauerngarten, das knisternde Feuer im Kötnerhaus… Mit allen Sinnen greifbar macht das Museumsdorf Hösseringen wie früher in der Lüneburger Heide gelebt und gearbeitet wurde.Walsrode: FloraFarm Ginseng (Gruppenangebote)
WalsrodeDie Ginseng-Gärten der FloraFarm in Bockhorn bei Walsrode sind der einzige Ort in Europa, an dem koreanischer Ginseng seit mehr als 40 Jahren in professionellem Stil angebaut und als Arzneimittel und Kosmetik erfolgreich vermarktet wird.10 Naturwunder und Naturblicke: Binnendüne Bendestorf
BendestorfSchöner Blick in uriger LandschaftKnorrige Kiefern, offener Sand und ein weiter Blick machen den Aufstieg zur sogenannten "Bendestorfer Binnendüne" lohnenswert.