02 Naturwunder und Naturblicke: Birkenbank
EgestorfBirken – zwei Seiten einer MedailleWie aus einem Jugendstilgemälde entsprungen wirkt diese Birkengruppe. Zudem an einem Ort gelegen, der vom erhabenen Endmoränenrücken aus eine hervorragende Aussicht in die Heidelandschaft offenbart.26 Naturwunder und Naturblicke: Paaschberg
SalzhausenWeite Aussicht von der Geest in die MarschVom Aussichtsturm auf dem Paaschberg in Salzhausen hat man einen herrlichen Blick über die Landschaft. Hier am Rand der sogenannten Geest kann man den Blick hinein in das Luhetal schweifen lassen, das weiter nördlich in die Winsener Marsch übergeht.18 Naturwunder und Naturblicke: Rehrhofer Heide
RehlingenErlebnis Wacholder – der geschätzte Geschmack der HeideDie fast 40 Hektar große Rehrhofer Heide ist ein wahres Wacholderparadies. Auf einer Fläche von rund 60 Fußballfeldern erwartet Sie ein kaum überschaubarer Hain dieser Charakterpflanze.08 Naturwunder und Naturblicke: Oldendorfer Totenstatt
Oldendorf (Luhe)Oldendorfer TotenstattArchäologische Besonderheit ersten RangesIn der Oldendorfer Totenstatt findet sich eine Gruppe von herausragenden archäologischen Denkmälern aus verschiedenen Epochen der Vor- und Frühgeschichte.04 Naturwunder und Naturblicke: Marxener Paradies
Oldendorf (Luhe)Wo Bäume die Geschichte des Waldes erzählenEin zauberhaft schönes Kerbtal bildet den Kern des Marxener Paradieses. Hier finden Sie schöne Stellen zum Rasten und Innehalten.20 Naturwunder und Naturblicke: Schwindequelle
SoderstorfDie (fast) wasserreichste Quelle NiedersachsensDie Schwindequelle ist mit 60 Litern pro Sekunde nach der Rhumequelle im Harz die zweit wasserreichste Quelle Niedersachsens und steht seit 1936 unter Naturschutz.05 Naturwunder und Naturblicke: Hambörn
SüdergellersenUrwald mit WeitblickSolche Ausblicke im norddeutschen Tiefland – das ist selten! Von dem 16 m hohen Turm können Sie von hier die Stadt Lüneburg erblicken. Sogar das 30 Kilometer entfernte Geesthacht nördlich der Elbe zeigt sich.14 Naturwunder und Naturblicke: Melbecker Moor
MelbeckOpfer der Lüneburger SalzindustrieDas Große Moor in Melbeck hat eine ganz besondere Geschichte. Hier wurde Torf zur Befeuerung der Saline in Lüneburg abgebaut.07 Naturwunder und Naturblicke: Steingrab Raven
SoderstorfSteingrab RavenGrabanlage, Baustofflieferant, KulturerbeDas Steingrab hat eine abgeschiedene, stimmungsvolle Lage im Kirchholz von Raven. Bereits 1904 wurde das Steingrab von Archäologen ausgegraben.Das Niefindthaus
Winsen (Aller)165 Jahre Winser Geschichte dokumentiert das Niefindthaus – vom Fachwerkhaus an der Poststraße zum Verwaltungsgebäude a...