In der Lüneburger Heide, einem Naturparadies, entfaltet sich während der Heideblüte eine Landschaft in lebendigem Lila. Entdecken Sie die Weite der größten Heideflächen Europas - eine Ruheoase voller Schönheit. Ob beim Wandern, Radfahren, Reiten oder in einer Kutsche, das weitläufige Wegenetz verspricht unvergessliche Naturerlebnisse. Neben Heideflächen locken Wälder und Flussläufe zum Erkunden. Tauchen Sie ein in diesen zauberhaften Landstrich und genießen Sie regionale Gastfreundschaft und Spezialitäten.
Regionale Produkte: So schmeckt die Heide
Die Lüneburger Heide hat kulinarisch so einiges zu bieten!Welche Produkte sind "typisch Lüneburger Heide"?Wie die Bienen und die Heidschnucken sich gegenseitig das Leben retteten
Eine FABEL-hafte ErläuterungVon Bienchen und Schnucken Die Lüneburger Heide ist, wie man weiß, das Zuhause von allerlei Getier. Wie blökende Wollknäule stehen die Heidschnucken auf den Heideflächen und naschen, ja „snucken“ vom Heidekraut. Die Bienen bemerkt mancher erst, wenn er sich versehentlich auf eine gesetzt hat. Tradi…Einzigartige Landschaft mit 2 Naturparken
Die Naturregion Lüneburger Heide hat viel zu bietenDer Stein des Kaisers
Karl der Große in der Lüneburger HeideNeu WulmstorfDas Leben Karl des Großen war von Macht, Intrigen und falscher Liebe geprägt. Auf seinen Eroberungsfeldzügen in der Lüneburger Heide trat er auch seinem schärfstem Widersacher Widukind, dem "Herzog" der Sachsen, in den Schwarzen Bergen der Nordheide gegenüber. Die folgenden Erzählungen beruhen auf…Winterzauber in der Südheide
Genießen Sie die Winterstille in der Region Celle!In besonders faszinierender Atmosphäre zeigt sich die Südheide in den Wintermonaten. Eine beruhigende Stille breitet sich über den schneebedeckten Heideflächen aus und lässt den Trubel des Alltags bei einer Winterwanderung vergessen. Die urigen Heideorte der südlichen Lüneburger Heide haben jetzt e…HEIDE-Insider #2 Alter Schwede, sind die blau!
Bunte Kartoffeln aus der Lüneburger HeideBlauer Schwede - eine von vielen Sorten in Bauer Ellenbergs buntem Kartoffel-SortimentHeidschnuckenlämmer in der Lüneburger Heide (mit Video)
Die Schnuckenlämmer sind da - schwarz gelocke LämmchenJedes Jahr rund um den Februar hört man aus den Heidschnucken-Ställen in der Lüneburger Heide zarte "Mäh" Rufe. Kleine schwarze Lämmchen mit großen Augen staksen durch das Stroh. Es ist Geburtszeit. Bis zu 300 Geburten pro Herde sind keine Seltenheit. Der Schäfer leistet nach der anstrengenden S…Heidefahrten Krüger
Mit traditionellem Gespann auf historischen Pfaden in die Oberoher HeideBegleiten Sie Gerd Krüger auf den historischen Wegen im ehemaligen Kieselkurabbaugebiet Oberoher Heide.Mit Lamas unterwegs im Landkreis Uelzen
Wozu hält man eigentlich Lamas ?Der geneigte Leser kann versichert sein: Sie spucken! Und wie! Die gute Nachricht ist allerdings, dass sie ausschließlich untereinander zur Klärung von Rangordnungen oder Alltagsproblemen spucken. Aber nochmal: Wozu hält man eigentlich Lamas? „Zum Liebhaben“ ! Stundenlang könnte man sich an den exo…Urlaub am Wasser - Unterkünfte an See oder Fluss in der Lüneburger Heide
Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Hotels am WasserUrlaub am Wasser Urlaub am Wasser in der Lüneburger Heide? Eine Unterkunft mitten in der Natur. Leise plätschert das Wasser des Heidebachs. Die Kinder plantschen im Wasser und Sie genießen einen lauen Sommerabend am See. Das geht auch in der Lüneburg Heide. Schwimmen, Baden, Bootfahren. Wandern am …