In der Lüneburger Heide, einem Naturparadies, entfaltet sich während der Heideblüte eine Landschaft in lebendigem Lila. Entdecken Sie die Weite der größten Heideflächen Europas - eine Ruheoase voller Schönheit. Ob beim Wandern, Radfahren, Reiten oder in einer Kutsche, das weitläufige Wegenetz verspricht unvergessliche Naturerlebnisse. Neben Heideflächen locken Wälder und Flussläufe zum Erkunden. Tauchen Sie ein in diesen zauberhaften Landstrich und genießen Sie regionale Gastfreundschaft und Spezialitäten.
Bispingen: Behringer Brunausee
BispingenBrunausee in 29646 Bispingen-Behringen, Uhlenstieg. Badesee mit Möglichkeit zum Angeln, Bootfahren und Baden. Wanderwegen führen um den See herum. Großes Freizeitgelände mit Spielplatz und Quadbahn, Restaurant Seeterrasse.Eschede: Naturpark-Informationszentrum (NIZ)
EschedeDie moderne multimediale Ausstellung des Naturparks Südheide im Bahnhof in Eschede besteht aus drei Räumen mit unterschiedlichen Elementen.HEIDE fragt: [Interview] Heidekutscherin Britta Alpers über "Vier Hufe für eine Heidelujah", Dreharbeiten und Kutschtouren in der Lüneburger Heide
„Vertrauen und Respekt“Die Webserie „Vier Hufe für ein Heidelujah“ zeigt den Alltag im Heidekutschbetrieb von Britta Alpers in Döhle. Wir haben mit ihr über die Dreharbeiten, die Beziehung von Mensch und Tier sowie die Faszination von Kutschtouren gesprochen.Wasserwandern in der Urlaubsregion Amelinghausen (Kanuverleih)
Mit Kajak und Kanu durch die Lüneburger HeideIhnen ist Wandern und Radwandern in der Lüneburger Heide zu langweilig? Dann probieren Sie es doch einmal mit Wasserwandern! Rauf aufs Kajak oder Kanu ... und entdecken Sie die Lüneburger Heide in einer neuen - nassen und sehr spaßigen - Perspektive!Die Luhe und die Lopau
Zwei Flüsse, die durch Amelinghausen fließenDie Luhe und die Lopau. Zwei Flüsse die zum spazieren gehen, Kanu fahren, Baden gehen und Angeln einladen!Storchen-Kino im Aller-Leine-Tal
Blick in die Storchen-KinderstubeEin Blick in Meister Adebars zuhause Wollten Sie immer schon mal wissen, wie es bei den„Storchens“ zuhause aussieht? Im Aller-Leine-Tal haben Sie an zwei Orten die Möglichkeit, direkt einen Blick in die Kinderstube zu werfen, das Elternpaar beim Nestbau und Brüten zu beobachten und die Jungen hautn…Heide-Kartoffeln (EU-geschützt)
40% aller Kartoffeln in Deutschland kommen aus der Lüneburger HeideJeder liebt die "tolle Knolle": Über 60 kg Kartoffeln isst jeder Deutsche im Jahr. Dazu zählen auch die zahlreichen Kartoffelprodukte wie Pommes frites, Chips oder Klöße.Bisonroulade aus dem Aller-Leine-Tal
Erleben Sie die bekannt gute Küche des Heide-KröpkeIn Essel, mitten im idyllischen Aller-Leine-Tal wächst auf der Bisonfarm das bekanntermaßen gesündeste und nährstoffreichste Fleisch heran, das Bisonfleisch. Es ist frei von Wachstumsförderern, Antibiotika, Hormonen, anderen künstlichen Futterzusatz-stoffen.Hinweise und Tipps für das Reiten in der Region Celle
Nützliche Ratschläge für das Reiten im Naturpark SüdheideNiedersachsen ist ein Pferdeland. Im Vergleich zu vielen anderen Bundesländern gibt es hier besonders reiterfreundliche Regelungen. Dies sollte gleichzeitig Anlass sein zu einem rücksichtsvollen Umgang gegenüber der Natur und allen Erholungssuchenden. Wenige „schwarze Schafe“ können dem Ansehen …Paddeln in der Region Celle
Naturerlebnis aus einer anderen PerspektiveGenießen Sie schöne Stunden auf dem Wasser! Einige Flüsse der Südheide laden zu einer erlebnisreichen Bootstour ein: Beim Paddeln auf der Aller, dem Heidefluss Örtze oder auch Lachte und Fuhse in der Region Celle haben Sie die Möglichkeit, die einzigartige Landschaft einmal aus einem ganz anderen B…