In der Lüneburger Heide, einem Naturparadies, entfaltet sich während der Heideblüte eine Landschaft in lebendigem Lila. Entdecken Sie die Weite der größten Heideflächen Europas - eine Ruheoase voller Schönheit. Ob beim Wandern, Radfahren, Reiten oder in einer Kutsche, das weitläufige Wegenetz verspricht unvergessliche Naturerlebnisse. Neben Heideflächen locken Wälder und Flussläufe zum Erkunden. Tauchen Sie ein in diesen zauberhaften Landstrich und genießen Sie regionale Gastfreundschaft und Spezialitäten.
Ein Teich - vier Sinne: Angelbecksteich
Geführte Wanderung rund um den Angelbecks Teich für Familien, Geh- und SehbehinderteHermannsburgSpeziell Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und Sehbehinderungen dürfte es freuen, dass es im Naturpark Südheide südlich von Hermannsburg einen barrierefreien Spazierweg gibt. Der abwechslungsreiche Entdeckerpfad leitet die Besucher vorbei am malerisch gelegenen Angelbecksteich mitten durc…Drei GipfelCHEN Tour - Wanderung zu den Bergen der Heide
Panoramablicke von den Höhen der HeideDie Berge der Lüneburger Heide Ein Gipfel ist der höchste Punkt eines Berges. Nun hat die Lüneburger Heide nicht wirklich Berge, auch wenn die höchste Erhebung der norddeutschen Tiefebene, der Wilseder Berg, hier zu finden ist. Selbst der ist nur 169 m hoch. Schweizer Gäste nannten die Berge der Lü…1A Lage: Hotels direkt an den Heideflächen
Naturnahe Hotels in der Lüneburger HeideHotels direkt an den Heideflächen der Lüneburger Heide gibt es nicht viele. Denn sie liegen meistens im Naturschutzgebiet. Wir haben eine Liste.Ab in die Heide: Dein perfekter Herbsttrip wartet!
Wandern im Herbst - 3 Herbst-Wandertouren in der Lüneburger HeideNoch mal schnell dem Alltag entfliehen, bevor der Weihnachtsstress einsetzt. Wander-Urlaub im Herbst in der Lüneburger Heide ist sehr beliebt. Vor allem als Kurzurlaub für 3-4 Tage.Birken in der Heide - ein traumhaftes Naturensemble
Der besondere Zauber der BirkenBirken haben einen besonderen Zauber Birken besitzen einen ganz besonderen Zauber. Mit ihren schlanken weißen Stämmen übertreffen die Bäume alle anderen an Anmut und Schönheit. Unter ihrem luftigen Blätterdach ist es immer hell und das zartgrün schimmernde Laubwerk spielt mit den Sonnenstrahlen und…Buchweizentorte essen
Buchweizentorte - Genuss für Liebhaber der regionalen KücheBuchweizen- Armeleuteessen oder Hochgenuss? Bis vor wenigen Jahrzehnten galt der Buchweizen als typisches Armeleutessen. Auf den kargen und trockenen Sandböden der Lüneburger Heide kann das Knöterichgewächs Buchweizen besonders gut gedeihen. Heute sind Buchweizengerichte - besonders die Buchweize…Urlaub mit eigenem Pferd - Fewos und Hotels mit Gastpferdeboxen
Mit eigenem Pferd in die Lüneburger HeideUrlaub mit eigenem Pferd Ein Urlaub mit Pferd ist eine einzigartige Erfahrung, die man nicht verpassen sollte. Wenn Sie eine Ferienwohnung oder ein Hotel suchen, das Gastpferdeboxen anbietet, sind Sie hier genau richtig.Heideblüte: 10 Tipps für Urlaub
Urlaub im August und September in der Lüneburger Heide10 Tipps für die Planung und Durchführung des Urlaubs während der Heideblüte in der Lüneburger Heide.Einzigartiger Heidschnuckenweg
Das macht den Heidschnuckenweg einzigartigWandern im Frühling
Wenn die Natur am Heidschnuckenweg zum Leben erwachtWandern im Frühling – Aufbruch in die Natur Der Tau glitzert noch auf den Grashalmen, während die kühle Morgenluft die Sinne erfrischt. Bald wärmen die ersten Sonnenstrahlen die heidebedeckten Hänge und Vogelgezwitscher kündigt den Frühling an. Die ersten Knospen sprießen und die Landschaft der Lün…