Entdecke den Zauber der Entschleunigung. Willkommen in Deiner Auszeit
Nichtstun. Abschalten. Wohlfühlen.Wenn der Alltag Dich stresst, die Uhr ständig tickt und die Termine Dich auf Trab halten, dann komm in die Heide. Hier auf dem Land ist Dein Platz zum Abschalten in fantastischer Natur.Heidepflege mit Feuer. Spektakuläre Bilder
Ohne Pflege keine Heideblüte in der Lüneburger HeideDie Heide brennt. Damit die Heide so wunderbar blüht, ist viel Arbeit notwendig. Millionensummen fließen jedes Jahr in die Heidepflege. Gerade Februar und März sind starke Monate in der Heidepflege, denn viele Maßnahmen, wie das Heide brennen, müssen vor der Brut- und Setzzeit erledigt werden.Alternative zu den Hot Spots - die ruhigen Heideflächen
Naturerlebnis in den unbekannteren HeidegebietenSoltauGerade am Wochenende während der Heideblüte kann es an den Hot Spots voll werden. Wir bieten daher ruhige Heideflächen, die genauso schön sind, als Alternative.Herbst: Wandern und Radfahren durch stille Landschaften
Urlaub im September und OktoberDer Herbst in der Lüneburger Heide ist unser gut gehütetes Geheimnis. Wenn der Trubel der Heideblüte vorüber ist, verwandelt sich die Landschaft in ein weitläufiges, ruhiges Refugium.Wozu dienen diese Steinmännchen?
Heide Geister milde stimmenHäufig sieht man in der Lüneburger Heide kleine Steinmännchen, oder Stein Türme. Wozu diesen diese gestapelten Steine?Spätsommer Wanderungen & Radtouren
Ausflüge in die HeidelandschaftIm Spätsommer lohnen sich Ausflüge in die Lüneburger Heide, denn nach der Heideblüte ist die goldene Landschaft genauso sehenswert.Herbstlich durch die Heide
Stimmungsvolle Spaziergänge auf dem HeidschnuckenwegDie Tage werden dunkler, die Temperaturen niedriger – der Herbst ist die ideale Zeit, um Deutschlands schönsten Wanderweg in seiner bunten Vielfalt in aller Ruhe zu genießen.Natur Highlights
Die 5 wichtigsten Natur Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt erlebt haben muss bei einem Urlaub in der Lüneburger Heide.Gravel Bike Touren
Mit dem Gravel Bike Tourenrad durch die Lüneburger HeideGravel Bikes haben neue Anforderungen an die Strecken. In der Lüneburger Heide gibt es die besonders naturnahen Gravel Bike Touren.Heide-Spezialitäten - regionale Küche
Regionale Küche Sowohl die berühmte Heidekartoffel als auch Heidschnucken-Gerichte sind nicht nur ein Abbild traditioneller, heidetypischer (Ess-) Kultur. Auch stehen diese regionalen Produkte der Heide längst für die gehobene Küche, in der auch Edelgemüse wie Spargel, Wildfleisch oder fangfrische…