Tolle Radtouren in der Südheide
Radfahren in der einmaligen Natur der Region Celle














Unsere Touren sind ausgezeichnet!
Im Juli 2014 erhielten wir vom niedersächsichen Wirtschaftsminister Olaf Lies die Auszeichnung als fahrradfreundlichste Kommune in ganz Niedersachsen. Untersucht wurden hierbei die radtouristischen Tourenangebote und dazughörige Angebote und Serviceleistungen. Die Jury u.a. mit Experten des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, des ADFC, des niedersächsichen Städte- und Gemeindebundes, der Landestourismusorganisation und weiterer poltischer Vertreter ist überzeugt, dass die Radthementouren in der Südheide Gold verdient haben. Hier können Sie also ein wahres Radlerparadies erleben.
Was erwartet Sie in der Region Celle?
Auf insgesamt mehr als 500 Kilometern Länge sind vom Landkreis Celle thematische Radrundtouren entwickelt worden, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.
Auf
den ca. 20 bis 60 Kilometer langen Rundtouren "erfahren" Sie die
herrliche Landschaft der Südheide mit vielen Sehenswürdigkeiten, der
einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt und entdecken die Kultur der
Region.
So radeln Sie im Naturpark Südheide auf unterschiedlichen Touren entlang weitläufiger Heideflächen und entdecken die Schätze der Südheide:
- Wo einst die Langbärte wohnten
- Große Heidetour
- Unterwegs zu den Gauß´schen Vermessungspunkten
- Durch Heide, Wald und Örtzetal
- Das "weiße Gold" der Heide entdecken
- Was mag sich unter den Hügeln verbergen?
- Wald - so weit das Auge reicht
- Wo sich Wasservögel und Teichkarpfen wohlfühlen
- Magische Orte im Naturpark entdecken
- Lutter-Radweg
- "Klein Texas" Von schwarzem Gold und grünen Weiden, Wietze
- Wasserkraft und Waldlandschaft erleben, Hambühren
- Wasserlandschaften und "Wildtiernis" entdecken, Winsen (Aller)
- Allerhand erleben Von der Allerheide zu den Allerdreckwiesen (Lachendorf und Flotwedel)
- Kunst und Kultur in malerischer Flusslandschaft (Flotwedel)
- Alte trifft neue Energie - Ländliche Idylle im Land der nickenden Pferde (Wathlingen)
- Malerische Heidehöfe und Orte der Erinnerung (Bergen)
- Fachwerk, Backsteingotik und Bauhaus – Tradition trifft Moderne (Celle)
- Mutige Siedler - Stolze Reiter. Von der Moorlandschaft zur Pferderegion (Adelheidsdorf)
Die Radtouren in der Region Celle sind alle durchgängig im Gelände mit jeweils eigenem Piktogramm ausgeschildert.
Alle Touren sind auf dem Region-Celle-Navigator bereitgestellt. Zudem erhalten Sie in unseren Tourist Informationen informative Broschüren, Flyer und Landkarten.
Besonderer Tipp: Machen Sie eine Radtour auf dem Premiumradeg Aller-Radweg, der quer durch die Region Celle führt.
Entspannter
Urlaub mit Hund in der Südheide
Die Weite der Landschaft, facettenreiche Wanderwege und die Ruhe in der Natur bieten sich für ausgedehnte Wanderungen mit den Fellnasen an. Die Heideflächen stehen unter Naturschutz und verbieten, wie in allen anderen Naturschutzgebieten Deutschlands auch, den Vierbeiner unangeleint laufen zu lassen. An den unter naturschutzstehenden Heideflächen und den Schutzgebieten besteht eine ganzjährige Leinenpflicht. In den Landschaftsschutzgebieten der freien Landschaft sind Hunde in der Brut- und Setzzeit vom 1. April bis 15. Juli anzuleinen. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zu den jeweiligen Gebieten zusammengestellt.
Um Nährstoffeinträge an den Heideflächen zu vermeiden, wird darum gebeten, die Hinterlassenschaften der treuen Begleiter einzusammeln. So wird auch die Übertragung von Krankheiten auf die Heidschnucken verhindert.