Spargel aus den sandigen Böden der Lüneburger Heide
Spargel aus der Heide - der besondere Genuß ab AprilWinter-Wandern in der Heide
Wandern durch die Stille des autofreien NaturschutzgebietesViele Heidebewohner schätzen den Winter als schönste Jahreszeit. Denn die Stille, die sich in der Natur ausbreitet, ist entschleunigend. Wenn der Schnee die Wälder und Heideflächen in ein Winter Wonderland verzaubert, laden die Wanderwege der Region zu einem Ausflug in die ruhige Natur ein.Fernradwege in der Lüneburger Heide (40 - 273 km)
Radwege durch Deutschlands schönste Region als Rundtouren oder StreckenRadfahren in der Lüneburger Heide auf unseren Mehrtages-Radwegen. Genießen Sie Natur, Kultur und Menschen auf den Radtouren durch die Heide.Kurze Radwege für halbe Tage (10 - 25 km)
Kurze Radtouren für mehr Ausflüge im UrlaubUnsere Radtouren für halbe Tage sind ideal, um mehrere Radtouren im Lüneburger Heide Urlaub zu unternehmen. So können Sie jeden Tag auf einem neuen Radweg starten. Unsere Halbtagesradtouren sind zwischen 10 Kilometer und 25 Kilometer lang. Die Touren lohnen sich auch als Sternradtouren.Herbst-Rezepte aus der Lüneburger Heide
Kochen mit Kürbis, Kartoffeln und Co.Die Herbstrezepte aus der Heide sind besonders gefragt. Klar, denn die berühmten Heidekartoffeln werden jetzt geerntet, Kürbis steht auf der Liste und die einfachen, aber schmackhaften Gerichte passen gut zur Jahreszeit.Romantische Fachwerkhotels Lüneburger Heide
Urlaub in regional typischen Hotels der Lüneburger HeideRomantik Hotels Die gemütlichen Fachwerk-Hotels in der Lüneburger Heide sind besonders. Kein Hotel ist wie das andere, aber alle haben eine lange Tradition. Und natürlich sind die Fachwerk Hotels auch sehr romantische Hotels.Barfuß-Wandern durch die Heide
Unter nackten Sohlen die Heide spürenBarfuß-Wandern durch die Heide ist nicht nur gesund, sondern auch eine Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben.Der Turmberg
Panorama Blicke in die HeideBispingenDer Turmberg bei Oberhaverbeck ist bekannt für seinen tollen Blick in die Lüneburger Heide.Das Uelzener Becken
Fruchtbares Land von der Eiszeit geprägtUelzenIm Osten der Lüneburger Heide, rund um die Heidestadt Uelzen, überrascht das „Uelzener Becken“ mit einer abwechslungsreichen Landschaft. Das Landschaftsbild ist geprägt von einer fruchtbaren Ackerlandschaft umgeben von eiszeitlichen Endmoränen mit Heiden und Kiefernwäldern.Rundwanderwege entlang des Heidschnuckenweges
Etappen des schönsten Wanderwegs Deutschlands wandernDer Heidschnuckenweg, schönster Wanderweg Deutschlands, ist in 13 Etappen eingeteilt und ist ein wahrer Hochgenuss für Streckenwanderer. Doch nicht nur Streckenwanderer, auch Tagesausflügler , Standortwanderer und Wiederholungswanderer können die landschaftlichen Schönheiten des Heidschnuckenw…