Hochsaison in der Lüneburger Heide: Über 2.600 Events im August
86 Veranstaltungen täglich sorgen für UnterhaltungWeltkindertag 20.09.2025: Kostenlose Touren am Heidschnuckenweg
Natur entdecken für Kinder kostenlosLüneburgAnlässlich des Weltkindertags am 20. September 2025 freuen wir uns ganz besondere Abenteuer für unsere jüngsten Wanderfreunde anzubieten zu können. Gleich 5 spannende Touren am Heidschnuckenweg warten auf unsere kleinen Entdecker.Gastgeber werden
Wir helfen Ihnen gerne.Jetzt Gastgeber in der Lüneburger Heide werden! Kommen Sie ins Team Lila.Große Nachfrage nach Südheide-Shuttle in der Lüneburger Heide
Landkreis Celle erweitert PlatzangebotDer Südheide-Shuttle hat einen Traumstart hingelegt. Unzählige Ausflügler und Urlaubsgäste haben die neuen Wochenendverbindungen genutzt, um sich die Heideblüte und viele weitere Highlights im Naturpark anzusehen. Bereits jetzt wird das Angebot erweitert: Bis zum Ende der Shuttle-Saison am 28. Sept…Heideschleife Büsenbachtal auf Platz 2 der Top-Wanderwege Deutschlands
Die Lüneburger Heide feiert Deutschlands zweitschönsten WanderwegDie Heideschleife Büsenbachtal im Norden der Lüneburger Heide gehört zu den schönsten Wanderwegen des Landes. Das bescheinigten über 4.700 Natur- und Wanderfreunde im Rahmen der Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2025. Der charismatische Rundweg holt Platz 2 von insgesamt zehn nominierten Weg…Heideblüte 2025 startet durch
Erste Flächen bereits in voller Blüte – Heideblütenbarometer stark nachgefragtDie Heideblüte in der Lüneburger Heide hat in diesem Jahr frühzeitig Fahrt aufgenommen. Bereits wenige Tage nach dem offiziellen Beginn am 31. Juli melden die ersten Flächen eine Vollblüte – ein spektakulärer Auftakt für die wohl farbenprächtigste Zeit des Jahres in der Naturregion zwischen Hamburg…Heideklöster - unerwartete Schätze der Äbtissinen
Jahrhunderte alte Kultur, die bis heute lebtEine ungewöhnliche Ansammlung von heute noch bewohnten Klöstern mit zum Teil außerordentlichen Kunstschätzen findet sich in der Lüneburger Heide. Die "Lüneburger-Klöster" oder "Heideklöster" bestehen seit mehr als 800 Jahren in größtenteils original erhaltenen Gebäuden im Stil der Backsteingotik, d…Lüneburgs jüngste Geschichte
Frisches Leben zwischen historischen GiebelnLüneburgs Geschichte endet nicht mit dem Niedergang der Hanse und des Salzhandels. Seit dem 19. Jahrhundert hat sich die Stadt zu einem bedeutenden Garnisons-, Behörden- und Universitätsstandort entwickelt und ist heute innovatives Zentrum der Region.Nachtleben: Zweithöchste Kneipendichte in Lüneburg
Mediterrane Atmosphäre und kulinarische GenüsseIn Lüneburg ist was los, denn Lüneburg hat nach Madrid die größte Kneipendichte Europas - von der urigen Kneipe über die schicke Bar bis hin zum tollen Restaurant ist alles dabei.Mit dem Fahrrad durch die Urlaubsregion Lüneburg
Heide- und Backsteinromantik in und um LüneburgEingebettet zwischen der Lüneburger Heide und der Elbtalaue lädt die Urlaubsregion Lüneburg zu vielfältigen Radtouren ein. Thematische Touren führen Radler zu Kulturdenkmälern der Region, durch reizvolle Natur und entlang abwechslungsreicher Landschaft.