Heidschnuckenweg - Service - Anreise
Die Lüneburger Heide liegt sehr zentral in Norddeutschland, zwischen den Metropolen Hamburg, Bremen und Hannover. Daher ist die Anreise in die Lüneburger Heide sehr einfach und schnell. Egal ob mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug. mit dem Auto: von Westen: über die A2 und A7, Fahrzeit von Dort…Heidschnuckenweg - Service - Veranstaltungen
Was ist los während Ihres Urlaubs? Hier erfahren Sie esHier finden Sie alle Veranstaltungen der Lüneburger Heide während Ihres Urlaubes. Möchten Sie einfach mal einen Tag Pause machen und etwas anderes unternehmen? Kein Problem, unser Veranstaltungskalender bietet alle Alternativen.Heidschnuckenweg - Service - Kataloge bestellen
Kataloge und KartenBestellen Sie hier die Kataloge, Broschüren oder Karten zum Heidschnuckenweg. Markieren Sie in der Liste einfach die Kataloge, die wir Ihnen senden sollen. Füllen Sie dann „Ihre Daten“ aus und klicken Sie auf „Zur Bestellung“. Ihre Prospekte sind dann schon unterwegs zu Ihnen.Erlebnisbericht: traumhaftes Müden
Ein verträumtes DorfMüden (Örtze)Schon die Einfahrt über das Kopfsteinpflaster in das romantisch verträumte Dorf hat mich fasziniert. Ein ganz besonderen Charme strahlt dieser schöne Ort aus. Ich parkte mein Auto auf dem Parkplatz an der Mühle. Als erstes ging ich in die Touristinformation die in der Mühle ist und habe mir Info…Wandern mit Pferden
Das NaturerlebnisGemeinsam das besondere Erleben! Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Zeit mit der Familie, mit Freunden oder mit Kollegen. Sie wandern mit unseren Pferden auf Augenhöhe, im Einklang mit der Natur und erleben auf einfache Art Großartiges. Ein Ausflug der lange in Erinnerung bleibt.Erlebnisbericht: Ein (Wander-)Tag in der Lüneburger Heide
Gästeführung, Heidschnuckenwanderweg, Wilsede & TotengrundDie Lüneburger Heide: jeder hat schon davon gehört, viele haben sie besucht, doch ihre lange Geschichte ist den meisten unbekannt. Wie entstanden die charakteristischen, hügeligen Flächen der Heide? Was braucht das Heidekraut zum Gedeihen – beziehungsweise, was braucht es nicht? Wie wird die einzig…Erlebnisbericht: Gästeführung "Der Gipfel ruft - Wanderung auf den Wilseder Berg"
Der Wilseder Berg ist das Herz der HeideBericht über eine Gästeführung auf den Wilseder Berg mit einem Guide des Vereins Naturschutzpark Lüneburger Heide.Rätselhafte Schatzsuche im Regionalpark Rosengarten
Rad- und Wanderrouten mit spannenden Rätseln für Groß und KleinLust auf ein kleines Abenteuer? Diejenigen, die ihren Wochenendspaziergang mit einer kleinen Schatzsuche verbinden möchten, können ab sofort Landschaft und Kultur im Regionalpark Rosengarten mit spannenden Geocaching-Touren erleben.EiszeitTour - Schatzsuche im Regionalpark Rosengarten
Spannende Rätsel-RadtourSind Sie schon einmal einem "Findling" begegnet? Diese und andere Zeitzeugen der Eiszeit werden Sie auf dieser Tour neu entdecken und spannende Aufgaben passend zum Thema lösen.LandKulTour - Schatzsuche im Regionalpark Rosengarten
Spannende Rätsel-RadtourWie funktioniert eigentlich eine Wassermühle? Gehen Sie auf Entdeckertour rund um die Themen Kulturlandschaft und Landwirtschaft im Regionalpark Rosengarten. Erfahren Sie mehr über die Milchraststätte "Melkhus", wo Sie von April bis Oktober täglich hausgemachte Produkte genießen können. Wissenswert…