Schneverdingen: Der Uhlenstieg im Möhrer Moor (2,1 km Rundtour)
SchneverdingenEntdecke die einzigartige Schönheit des Uhlenstiegs, dem Naturlehrpfad durch das Möhrer Moor. Flora und Fauna bieten willkommene Entschleunigung vom Alltag.Eschede: Markmanns Spielzeugstuben
EschedeErst spät fanden Puppen zum Spielen den Weg in die Kinderzimmer gutbürgerlicher oder herrschaftlicher Häuser. Insgesamt...Eschede: Flohrmühle
EschedeDie Escheder Flohrmühle: Aus dem Jahr 1874 ist Eschedes Windmühle vom Typ "Erdholländer". Sie wurde von dem Müller und ...Celle: Fischereibetrieb Nölke
CelleSeit der 7. Generation und somit über 200 Jahre ist der Flussfischer Nölke für die Kunden mit frischem Fisch da. Angeboten werden frische Fische (Regenbogenforelle, Lachsforelle und saisonal Karpfen und Schleie), geräucherte Fische (Aal, Regenbogenforelle, Lachsforelle) und auf Wunsch komplette Fi…Wohnmobilstellplatz des Ausbildungszentrum Luhmühlen in der Westergellerser Heide
WestergellersenEs stehen 40 Wohnmobilstellplätze direkt am Turniergelände des Ausbildungszentrum Luhmühlen in der Westergellerser Heide zur Verfügung. Strom- und Wasser-/ Abwasseranschlüsse sind vorhanden. Die dafür benötigten Wertmarken können bei der Gemeindeverwaltung Westergellersen und beim Ausbildungszentru…Wanderweg: Wo der Wald mit der Heide kusselt (5,1 km)
FaßbergVerlauf des Rundweges Die Kurze Tour des Rundwanderweges W2 führt mit 5,1 km Länge durch die Heideflächen am Nordhang ...Ausflüge abseits der Hot Spots
Alternativen für einen schönen Tagesausflug in die Lüneburger HeideWohin am Wochenende? An den freien Tagen zieht es viele in die Natur und gerade die Weite der Lüneburger Heide ist attraktiv in diesen Zeiten. Wir geben Ihnen hier gerne Vorschläge für Ihren Ausflug jenseits der bekannten (und wahrscheinlich vollen) Punkte. Hier finden Sie eine Liste aller Ausflu…Ferienhausmarkt sorgt für positive wirtschaftliche Effekte in der Heide
Lüneburger Heide GmbH bestätigt Deutschen Ferienhausverband e.V.In seiner aktuellen Studie beleuchtet der Deutsche Ferienhausverband e.V. den Ferienhausmarkt unter Volumen und wirtschaftlicher Bedeutung und bescheinigt den Ferienhäusern und -wohnungen immer mehr Anhänger. Auch in der Lüneburger Heide boomen die individuellen Domizile. Wer seinen Gast kennt und …Ein Stadtteil versinkt - das Senkungsgebiet
LüneburgLüneburg ist reich geworden mit dem Abbau von Salz. Die Saline liegt unter der Stadt und reicht bis knapp unter die Erdoberfläche. Doch der Reichtum hat seinen Preis, die Stadt sinkt.Gutscheinheft Lüneburger Heide 2024
Mit 27 Gutscheinen für Attraktionen, Museen, Hofläden, uvm.Bei jeder Online-Buchung inklusive: Das Gutscheinheft der Lüneburger Heide