Jesteburg: Die Seeve, Norddeutschlands kältester Fluss
JesteburgDie Seeve entspringt zwischen Handeloh und Undeloh und mündet, nachdem sie sich 40 km durch die Geest geschlängelt hat, in die Elbe. Die Seeve ist Norddeutschlands kältester Fluss.Jesteburg: St. Martin Kirche
JesteburgIm Jahre 2002 feierten Ort und Kirchengemeinde das 800-jährige Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung Jesteburgs. Sichtbares Zeugnis für die lange Geschichte der Kirchengemeinde ist die kleine Glocke, deren Entstehungszeit auf 1190 geschätzt wird und somit die älteste im Lüneburger Land ist.Bötersheim
KakenstorfDas kleine idyllische Örtchen Bötersheim liegt nordwestlich des Naturparks Lüneburger Heide und gehört zur Gemeinde Kakenstorf. Sehenswert ist die malerische Wassermühle, das Gut Bötersheim, die 1000jährige Eiche sowie die 360 Jahre alte Schmiede. Die Bötersheimer Quelle soll heiliges Wasser entha…Garlstorf: Jagd- und Schießsportanlage
Garlstorf... wo Schießen für Jeden zum Erlebnis wird. Bei uns können Sie unter Betreuung von erfahrenen Schießausbildern ohne J...Erlebnisflüge mit DLHelicopter
SeevetalErlebnisflüge Fliegen… einfach ein Erlebnis. Der Hubschrauber – ein Flugerlebnis der Extraklasse. Egal ob Sie sich fü...Handeloh: Kameloase
HandelohKuscheln mit großen Kamelen oder wandern mit kleinen Eseln in derHeide - bei der Kameloase erleben Sie einen intensiven...Hanflabyrinth Hanstedt
HanstedtWenn am Bauernhof Menke der Hanf wächst, wird Hanstedt zu Hanfstedt. Das Labyrinth im Feld ist ein Abenteuer für Groß und Klein und informiert spielerisch über die vielfältige Nutzung von Hanf. Was kostet das? Kann man den Hanf rauchen? Was können wir dort noch erleben? Diese und weitere Fragen bea…Ausbildungszentrum Luhmühlen
SalzhausenEinmal da trainieren, wo Profis reiten - das Ausbildungszentrum Luhmühlen macht es möglich! Denn Luhmühlen ist nicht dem Spitzensport und den Profireitern vorbehalten. Egal, ob Sie am liebsten ausreiten, sportlich erfolgreich sein möchten oder sich Ihr Pferd bis zur schweren Klasse ausbilden lass…Eyendorf: Erd-Holländerwindmühle
EyendorfDie Eyendorfer Windmühle wurde 1897 erbaut und steht Interessierten als Museumsmühle zur Verfügung. Als offizielle Außenstelle des Standesamtes Salzhausen können sich paare hier vor traumhafter Kulisse das "Ja-Wort" geben.Dörpschün Salzhausen
SalzhausenIn dem über 200 Jahre alten, reetgedeckten Fachwerkhaus werden Veranstaltungen gemeinnütziger Träger der Gemeinde und Samtgemeinde Salzhausen durchgeführt. Darüber hinaus ist eine Nutzung für private Zwecke möglich.