- online
Ferienhof Rademacher - Ferienwohnungen
JesteburgFamilienfreundliche Ferienwohnungen auf dem Ferienhof Rademacher nahe Jesteburg in Thelstorf im Naturpark Lüneburger Heide: ideal auch zum Radeln u. Wandern. (Seeveradweg,20m, Heidschnuckenweg,3km, Leine-Heide-Radweg 100m) Pension Lühr
EbstorfUnsere Pension finden Sie in einem Wohnhaus direkt im Zentrum des Klosterfleckens Ebstorf in der ersten Etage. Genießen Sie bei uns Ruhe und Behaglichkeit in unseren wohnlich eingerichteten Zimmern (Schlafzimmer mit separatem Wohnzimmer und Bad).Ferienhof Kuchemüller
UnterlüßWir haben ein schönes, großzügiges Ferienhaus für 2-4 Personen am nordöstlichen Rand des Naturparks Südheide. Unser Haus wurde im Jahr 2003 vollständig renoviert. Es hat eine große voll eingerichtete Wohnküche, ein gemütliches Wohnzimmer mit Kaminofen und 2 Schlafräume. Mit dem großen Garten und d…Bergen: Großsteingrab bei Siddernhausen
BergenDas Großsteingrab bei Siddernhausen liegt auf einem Hügel zwischen den Orten Dohnsen und Siddernhausen. Es handelt sich um eine Megalithanlage aus der Jungsteinzeit.- online
Exklusive Altstadt-Maisonette-Wohnung
LüneburgIn der unteren (3.) Etage (ca. 43qm) befindet sich das großzügige Wohnzimmer mit direktem Zugang zur Loggia und die offene und vollausgestattete Küche mit Essecke.Außerdem gibt es ein Gäste-WC. In der oberen (4.) Etage (ca. 40qm), die man über eine Wendeltreppe erreicht, befindet sich der Schlafrau… Museumsscheune Jesteburg
JesteburgDie Museumsscheune gehört zum traditionsreichen Meyers Hof, der früher auch als „Gasthaus zur Eiche“ bekannt war. Die ursprüngliche Scheune wurde 1748 gebaut und erhielt später durch Umbauten die heutige Form. Der Verein hat die Scheune 1998 eingeweiht und dann Schritt für Schritt von Grund auf ren…Museumsdorf Seppensen
Buchholz in der NordheideDie denkmalgeschützte Seppenser Dorfschule und die vier im Museumsdorf wieder errichteten Fachwerkhäuser sind repräsent...Museum Deutsche Einheit Burg Bodenteich
Bad BodenteichMuseum-Deutsche-Einheit Bad Bodenteich Als Informations- und Dokumentationszentrum gibt das kommunale Museum einen Überblick über die Entwicklung und jahrzehntelange Verfestigung der innerdeutschen Teilung, den Aufbau und die verschiedenen Veränderungen der ehemaligen Grenzsperranlagen sowie dere…Lachendorf: Energiemuseum Spechtshorn - Gemeinde Hohne
HohneSpechtshorn – heute Gemeindeteil Hohne. Hier wurde 1951 in einer Endtiefe von 1768,1 m der Öl führende Angulate Sandste...Hodenhagen: Das kleine Angelmuseum
HodenhagenKleines Angelmuseum in Hodenhagen mit einer feinen Auswahl der Angelgerätewelt.