
Hösseringen: Turmwanderweg
RundwanderwegCharakteristik: Der Reiz des Turmwanderweges ist die Kombination von schöner Naturlandschaft und traumhafter Aussicht mit einem Besuch des Museumsdorf in Hösseringen ausmacht. Streckenführung: Start- und Endpunkt am Turm am Sprengberg, Hösseringen, Verlauf über den Waldgeschichtspfad Schooten, Lan…
Stadtmauer und Liebesgrund
LüneburgVon der ursprünglichen Lüneburger Stadtbefestigung ist nur noch ein kleiner Teil erhalten.
Die Busenklingel in Lüneburgs Altstadt
LüneburgKultur hat auch Humor. So zum Beispiel lässt sich folgendes Gedicht von Goethe, der sogenannten Busenklingel in der Lüneburger Altstadt zuordnen.
Naturkapriolen in der Lüneburger Heide: Wenn Frösche blau und Moore weiß werden
Im Frühling jagt in der Lüneburger Heide ein Naturphänomen das andere und zeigt dabei skurrile Seiten: Frösche färben sich plötzlich blau, Moore versinken unter weißen Wattebäuschen, Blüten sehen aus wie Schachbretter.
Drei unbekannte Heideflächen in der Lüneburger Heide
Ruhe, Natur und beeindruckende Ausblicke fernab der Hotspots – hier bist du fast allein unterwegsDu möchtest die Heideblüte in aller Ruhe genießen? Kein Problem! Wir haben drei wundervolle, aber nicht ganz so bekannte Heideflächen für dich zusammengestellt.
Bad Bodenteich: Burgmuseum
Bad BodenteichDie Burg Bodenteich wurde um 1250 als Wasserburg der Ritter von Bodendike errichtet. Der teilweise noch erhaltene Bergfried aus dem 14./15. Jahrhundert (Mauerstärke 3,50 m) ist heute mit einer Glaskuppel versehen und dient als Aussichtspunkt. Ferner finden Besucher dort eine Ausstellung zur Waffen-…
Ferienwohnung Emmy
HanstedtModerne, ruhige Ferienwohnung auf kinderfreundlichem Ferienhof für bis zu 6 Personen direkt am Naturschutzgebiet Lüneburger Heide.
Ferienwohnung Marie
HanstedtModerne, ruhige Ferienwohnung auf kinderfreundlichem Ferienhof für bis zu 4 Personen direkt am Naturschutzgebiet Lüneburger Heide.
Winterzauber in der Südheide
Genießen Sie die Winterstille in der Region Celle!In besonders faszinierender Atmosphäre zeigt sich die Südheide in den Wintermonaten. Eine beruhigende Stille breitet sich über den schneebedeckten Heideflächen aus und lässt den Trubel des Alltags bei einer Winterwanderung vergessen. Die urigen Heideorte der südlichen Lüneburger Heide haben jetzt e…
Kulturroute 8b: Ergänzungsroute zur Gedenkstätte Bergen - Belsen
Winsen (Aller)Von der Alternativroute 8a können Sie in Walle einen kleinen Abstecher (ca. 2 km) zur Gedenkstätte Bergen - Belsen fahren.
