Museum Lüneburg
LüneburgDas Museum Lüneburg lädt zu einer faszinierenden Entdeckungsreise durch die Natur und Geschichte der Region ein.Historisches Rathaus Lüneburg
LüneburgDas historische Rathaus Lüneburgs am Marktplatz ist ein bedeutendes Bauwerk mittelalterlicher Macht. Errichtet ab 1230, vereint es verschiedene Stile und dient bis heute als Verwaltungssitz. Als größtes mittelalterliches Rathaus Norddeutschlands spiegelt es den einstigen Reichtum durch das Salzmono…Ratsbücherei Lüneburg
LüneburgDie Ratsbücherei Lüneburg ist eine der ältesten Bibliotheken Deutschlands mit wertvollen historischen Schriften.Am Sande: Historischer Platz im Herzen der Altstadt
LüneburgEntdecken Sie den Platz Am Sande in Lüneburg mit seiner einzigartigen Architektur und Geschichte.Schwangeres Haus
LüneburgErfahren Sie alles Wissenswerte über das „Schwangere Haus“ in Lüneburg: seine außergewöhnliche Bauweise, spannende Hintergründe und praktische Besuchertipps.St. Johanniskirche
LüneburgDie St. Johanniskirche in Lüneburg, mit ihrem markanten schiefen Turm und ihrer beeindruckenden Barockorgel, ist ein faszinierendes Beispiel norddeutscher Backsteingotik und ein bedeutendes historisches Wahrzeichen, das sowohl Architektur- als auch Musikliebhaber*innen begeistert.Industrie- und Handelskammer (IHK)
LüneburgAuf dem zentralen Platz am Sande in Lüneburg liegt eines der prächtigsten Gebäude der Stadt: Die heutige Industrie- und Handelskammer Lüneburg, IHKStintmarkt
LüneburgDer Stintmarkt Lüneburg: Wo Geschichte, Genuss und maritimes Flair an der Ilmenau aufeinandertreffen.Lüner Mühle und Abtsmühle
LüneburgIm malerischen Hafenviertel von Lüneburg, wo Geschichte auf lebendige Tradition trifft, stehen die beeindruckenden Mühlen Lüner Mühle und Abtsmühle aus dem 16. Jahrhundert direkt nebeneinander.Wasserturm Lüneburg
LüneburgGenießen Sie auf der Aussichtsplattform in 56m Höhe einen einmaligen Blick über Lüneburg und Umgebung. Innerhalb des Wasserturms erfahren Sie mehr über die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 mit dem Schwerpunkt Wasser und Bildung.