Urlaub im Holzhaus - Übernachten wie in Dänemark
Ferienhäuser im skandinavischen StilEin gemütliches Holzhaus im Grünen, abends vorm Kamin sitzen, dabei durch die bodentiefen Fenster in den Garten schauen und auf der hölzernen Terrasse morgens in der Sonne frühstücken. Klingt nach Urlaub wie in Dänemark, oder? Gibts aber auch in der Lüneburger Heide! Ferienhäuser aus Holz im skandi…Rosche: Heidekartoffeltour (58 km)
RoscheDie schmackafte Heidekartoffel ist über die Grenzen der Lüneburger Heide bekannt und ein sehr beliebtes Produkt auf dem Speiseteller. Die lehmigen Sandböden des Uelzener Beckens bieten ideale Voraussetzungen für eine schmackhafte Heidekartoffel und eine Vielzahl an unterschiedlichen Sorten.Munster-Kreutzen: Wanderweg "Kartoffelweg" (Rundweg 13,7 km)
MunsterSeit den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts war die Gegend um den kleinen Heideort Trauen Forschungszentrum für die Techn...Herbst in der Lüneburger Heide
Herbstzeit in der Lüneburger Heide: bunte Blätter, duftender Waldboden und leuchtend rote ÄpfelHerbstmomente in der Lüneburger Heide - Das ist, wenn die Natur jedem Blatt einen persönlichen Stempel gibt und alles in ein besonderes Licht getaucht wird. Morgens legt sich der Nebel über die Heideflächen und man nimmt einen besonderen Zauber wahr, den nur der Herbst versprüht.Regionale Produkte: So schmeckt die Heide
Die Lüneburger Heide hat kulinarisch so einiges zu bieten!Welche Produkte sind "typisch Lüneburger Heide"?Tolle Knollen aus der Heide
Die berühmten Heidekartoffeln werden geerntetIm Herbst werden bekanntlich Kartoffeln geerntet. So auch die berühmte Heidekartoffel, die heuer aus der Erde kommt und sich anschließend in vielen Gerichten wiederfindet. Ein hiesiger Kartoffelbauer erzählt uns, warum für den Anbau der tollen Knollen die Sandböden der Lüneburger Heide optimal sind…Selbsttest: Die Lower Carb Kartoffel aus der Lüneburger Heide zum Abnehmen
30% weniger Kohlenhydrate. Und wie ist der Geschmack? Ein TestNeuzüchtung: Die erste Kartoffel mit weniger Kohlenhydraten. Die besten Kartoffeln in Deutschland kommen aus der Lüneburger Heide. Die Heidekartoffel ist berühmt und viele Urlauber nehmen sie sich gerne mit nach Hause.Heide-Burger: Lachstatar im Kartoffelrösti mit Honig-Senf-Dill-Sauce
Das RezeptAus dem Kochbuch "Lieblingsgerichte aus der Lüneburger Heide" ZUTATEN (für 1 Heide-Burger) Lachstatar 120 g Lachsfilet (grätenfrei) 1 Schalotte oder Zwiebel 1 Spritzer Zitronensaft 5 ml Olivenöl (kalt gepresst) Salz, Pfeffer aus der Mühle Kartoffelrösti 2 große Heidekartoffeln 1 Ei Honig-Senf-Dill…HEIDE-Insider #2 Alter Schwede, sind die blau!
Bunte Kartoffeln aus der Lüneburger HeideBlauer Schwede - eine von vielen Sorten in Bauer Ellenbergs buntem Kartoffel-SortimentKartoffelbrötchen: Die Runden mit der Knolle
Ein Rezept für knusprige Brötchen mit der aromatischen HeidekartoffelDie Lüneburger-Heide-Kartoffeln sind da! Auf den sandigen Böden der Heide gedeiht die Kartoffelpflanze hervorragend und bringt besonders aromatische Knollen hervor. Wussten Sie, dass etwa 40% aller gegessenen Kartoffeln in Deutschland aus der Lüneburger Heide stammen? Gekochte Heidekartoffeln m…