Handeloh: Dröge Heide
HandelohDröge Heide in Handeloh - Eine jahrtausend alte Landschaft. Die Dröge Heide wurde durch Eis zu einem Moränenrücken zusammengeschoben. Entstanden ist diese Heidefläche bei Welle/Handeloh während drei Eiszeiten und zwei Zwischeneiszeiten durch Kies, Steine, Sand und Schotter.Heidenau: Wollgrasblüte im Großen Evestorfer Moor
HeidenauBeeindruckendes Hochmoor mit weiß schillernder Wollgrasblüte im April/Mai und ruhigen Brutgebieten der Kraniche Das "Große Evestorfer Moor" ist aus einem ehemaligen Hochmoorkomplex nach teilweiser Abtorfung noch heute erhalten und bietet dem Kranich ein ruhiges Rückzugs- und Brutgebiet. Blühendes…Heidebach Schmale Aue - Heimat der Bachneunaugen
HanstedtTypischer Heidebach Die Schmale Aue klingt zwar wie in unbedeutendes Bächlein, zieht sich allerdings gleich durch zwei Landkreise in der Region und ist an manchen Stellen weitläufiger, als der Name vermuten lässt.Döhle: Döhler Heide/Hörpeler Heide
EgestorfHinter dem idyllischen Heidedorf Döhle erstreckt sich die weite Landschaft der Döhler/Hörpeler Heide. Ob zu Fuß, mit dem Rad, der Kutsche oder zu Pferd - ein Ausflug in diesen Teil der Lüneburger Heide lohnt sich! Hübsche Rad-, Reit- und Wanderwege schlängeln sich durch die Heidelandschaft und Wäld…Becklinger Moor
BergenDas Große Moor bei Becklingen wurde 1985 zum Naturschutzgebiet erklärt. Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz hat 2006 mit Renaturierungsmaßnahmen des Moores begonnen. Heute können hier selten gewordene Flora und Fauna beobachtet werden.Bergen: Heinrich-Eggers-Aussichtsturm im Becklinger Moor
BergenVom Heinrich-Eggers-Aussichtsturm aus erhalten die Besucher einen weiten Blick über das Naturschutzgebiet "Großes Moor bei Becklingen". Der Turm ist 8,44 m hoch und besitzt eine Aussichtsplattform. Er ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Von Bergen-Wardböhmen aus verlassen Sie die B…Hermannsburg: Angelbecksteich Heide
HermannsburgKlein, aber fein – und abwechslungsreich präsentiert sich die Heidefläche am Angelbecksteich bei Oldendorf in der Nähe von Hermannsburg.Imkerei Ahrens
FaßbergDie Imkerei Ahrens produziert z.B. Heidehonig, Rapshonig Tannenhonig Buchweizenhonig Lindenhonig und andere...Laubfroschkonzert und Trompeten-Solo - Natur erleben im Naturschutzgebiet Lutter
EldingenRecht musikalisch geht es zu im Naturschutzgebiet an der Lutter... Im Frühjahr und Sommer, bitten in dem naturnahen Fließgewässergebiet die heimischen „Musiker“ zum „Konzert“: Neben dem Gesang von zahlreichen Vogelarten ertönen hier die hellen Rufe der seltenen Laubfrösche, die ihren „Gesang“ meis…Safari mit Nutztieren auf dem Biogut Bauck
Bad BodenteichKennen Sie schon Zwergzebus, Warzenenten und Graue Wiener? Auf dem Biogut Bauck in der Lüneburger Heide im ländlichen N...